News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 84002 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- martina 2
- Beiträge: 13907
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Iris 2008
So viel Drama wollte ich eigentlich gar nicht in meinem Garten. Habe da vor zwei Jahren ein Pflänzchen vom Praskac mitgenommen, offensichtlich aus reinem Übermut, und nun das
In der Sonne dunkelviolett, ohne fast schwarz. Night Owl? Nachtblau steht im Katalog, 90 cm, könnte hinkommen. Was meinen die Experten?
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Iris 2008
Martina,Es ist immer schwierig, von einem Bild zu bestimmen, jedoch hier ist eine gute Möglichkeit, Perfect Pitch, Gatty 1992. Wenn ist die Blühperiode? Das kann nicht Blüte jetzt, stimmt dass sein? ;)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- martina 2
- Beiträge: 13907
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Iris 2008
Für mein laienhaftes Auge ist sie es auf jeden Fall, vielen Dank, James
- auch wenn sie im Praskac-Katalog nicht angeführt ist.Die Fotos sind vom Wochenende, bei uns ist alles 4-6 Wochen später als in Wien
Es scheint aber eine spätblühende Sorte zu sein, die anderen sind schon fast oder zur Gänze hinüber.lg, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Iris 2008
Martina,Wie schön, dass Sie noch diese das Iris-Blühen haben!
Hier ist eine bessere Möglichkeit dann, 'Before The Storm', Innerst 1989. Diese Iris blüht am Ende unserer Blüte-Jahreszeit hier.LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- martina 2
- Beiträge: 13907
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Iris 2008
Hm. Ich weiß nicht, James. Obwohl Perfect Pitch auf dem Foto heller erscheint, ist sie meiner Iris ähnlicher
Ich stelle noch ein Foto ein, vielleicht hilft es weiter. Danke dir sehr für deine Bemühungen, das ist ja spannend :DLG, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13907
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Iris 2008
...und noch ein sehr schlechtes, auf dem man aber die Farben gut sehen kann.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Iris 2008
Ja, das ist aufregend und nicht leicht! :DMit Ihrer Hilfe Martina können wir die Wahlen beschränken. Die wahre Farbe der dunklen Iris ist schwierig zu fotografieren. Von Ihren Bildern können wir 'Before The Storm' ausschließen, weil die Hängeblätter nicht gefaltet wie Ihre Iris sind. Die Farbe des Barts ist ein sehr wichtiger Hinweis zur Identifizierung. Es scheint zu mir rötlich violett aber nicht bläulich violett, nicht wahr? Das beste Match bei mir ist (bis jetzt
) 'Black Tie Affair', Schreiner 1993. Jedoch liegt 'Perfect Pitch' noch im Rennen. Sie sollten nach dem weißlichen Muster auf dem oberen Teil des Hängeblätter suchen, um zu sehen, ob es ein besseres Match ist.LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- martina 2
- Beiträge: 13907
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Iris 2008
Leider sehe ich meine Iris erst am Wochenende wieder persönlich, kann sie also dann erst genauer begutachten. Aber ich glaube auch, daß rötlich violett richtig ist. Ein Foto habe ich noch, gewissermaßen en face
, da ist ein weißliches Muster zu sehen.Vielen Dank, James, für die Mühe :)Lg, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Iris 2008
Keine Mühe Martina!
Ihr letztes Foto macht es ziemlich sicher, dass es 'Perfect Pitch' ist.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Iris 2008
die vermutlich noch kein Schwein nach Europa eingeführt hat, bis auf martina 2
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
callis
Re:Iris 2008
wieso Schwein?besteht da irgendein Zusammenhang zwischen Perlen und Säuen?
Re:Iris 2008
wie klug!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Dieser ist ein bisschen mindestens hier irgendwo ungewöhnlich, Iris Louisiana 'Feliciana Hills' O'Connor 1992. Es ist nur eine Baby-Iris jetzt, gepflanzt letzten Herbst.
Im nächsten Jahr wird es 100 Cm erreichen. Iris Lousiana mag in Feuchtgebieten oder sumpfigen Gebieten wachsen. Sie brauchen viel Wasser besonders im Frühling. Iris Lousiana kann Trockner-Bedingungen dulden als Iris Ensata jedoch. Unser werden in einer Wasserabfluss-Waschschüssel gepflanzt.
LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Iris 2008
und dazu soll man jetzt nichts sagen, susanne?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky