News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 182172 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #690 am:

@Klio, hast du vielleicht eine neue Marke Katzenstreu, die abgelehnt wird (anderer Geruch, zu spitz/pieksig, zu staubig...)?
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #691 am:

Nö, das KaKlo ist nur prinzipiell nicht so gut wie Erde. ::) Und verständlicherweise findet sie es nicht lustig, wenn der Kater hinter der Tür auf sie lauert und sie "anfällt". :-\TA meinte es rumort im Bauch und der Durchfall wäre der Grund. Es gab AB und Schmerzmittel, die Urinprobe war unauffällig aber auch von Sonntag früh, das heutige Gepiesel war am Teppich und daher nicht mitnehmbar. Ich soll eine frische Probe bringen - kein Problem, heute Nachmittag war genügend Nachschub vorhanden. :-X >:(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #692 am:

KLIO, gute Besserung für Mimi. Ich drück mal die Daumen, dass der TA die Ursache findet. EVA, ich habe mir jetzt bildlich vorgestellt, wie ein weißer Langhaarkater nach dem Spaziergang aussieht :o CASA, willkommen im Club der Vollmondkatzen ;) Es ist nämlich Vollmond und da spinnen unsere kurz vorher. Ich habe ja geschildert was gestern hier so abgegangen ist.Bei uns pennt heute alles und es ist ausgesprochen friedlich. Nur "Papa" hatte eine kleine Auseinandersetzung mit Tillchen. Er, also der Vater der Katzenmeute, sollte ihnen das Abendessen "zubereiten". Dabei kommt immer Tillchen angerannt, gibt Köpfchen, schmust und muß sofort und gleich als Erster seine Portion bekommen. Die mampft er dann neben der Spüle. Oben. ::)Ebenfalls oben sitzen Dönerle und ab und zu auch Bubu.Jedenfalls stellte GG das zusätzliche Trinkschälchen von Baby auf die Spüle, öffnete die Dose, Tillchen hupfte hoch und mit beiden Vorderpfoten in das Schüsselchen, das fiel runter auf den Boden und direkt auf GG's Füße.Ergebnis: ein betröppelt guckender Till, ein GG mit nassen Socken mitten in der Pfütze stehen (kann man nicht auftrocknen, dazu ist die Gattin da!) und eine hungrige Katzenmeute die sich gegenseitig überschrie... :o ;D ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #693 am:

*Lachtränenwegwisch* Barbarea, herrlich.. deine Geschichten sind einfach toll! Unsereiner hat am Samstag Malzpaste gekauft. Damit die langhaarigen Bombenleger *äähhhh* Kater nicht mehr ständig Bomben *ähhhhh* Haarwürste auslegen. Frage: welche von unseren dreien mag das Zeug?Ergebnis: Die kurzhaarige. >:( Die beiden Jungs nur *bäääääääääähhhhhh* *mit gerümpfter Nase angeekelt zur Seite schauend* ::)Hat jemand noch eine Idee, was man geben könnte? Der GG besteht darauf, dass wir da was gegen machen.. mich nervt das ja nicht so, ist halt bei halblanghaarigen einfach so. Männer! ::) ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #694 am:

@Klio, das AB wird ein Weilchen benötigen, bis es anschlägt, die Wirkung geht mit etwas Verzögerung einher. Wollen wir hoffen, dass der TA mit seiner Vermutung recht hat und die Sache bald ausgestanden ist.@Barbara, das war ja wieder mal eine Szene frisch aus dem Katzenleben gegriffen ;D.@DragonC: Also wenn die Kerls keine Malzpaste mögen, dann gäbe es noch den Umweg über eine geeignete Futtersorte. Es gibt Trockenfutter mit Anti-Hairball-Effekt, wie's so schön Neudeutsch heißt, das die Haare sozusagen von vorne bis hinten durchgeleitet ;D. Ob das tatsächlich klappt, weiß ich nicht. Aber warte mal, mir fällt gerade was ein .... Hatte Barbara nicht mal was von einem Stückchen Butter erzählt? Sofern das bei Deinen vierpfotigen Jungs keinen Durchfall bewirkt, würde ich es probieren. Letztlich ist Malzpaste doch auch nur Fett. Oder ein bisschen Katzenmilch? LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Violatricolor » Antwort #695 am:

Zwischendurch nur 'mal Ölsardinen geben, darauf sind meine ganz wild - und es hilft! Ich zerkleinere jeweils eine Sardine pro Katze, sie fressen diese Portion jedoch nicht ganz auf.LGViolatricolor
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #696 am:

Butter + Ölsardinen.. ich Depp. Manchmal vergisst man das naheliegenste!! ::) Danke! :D Hm, dann müsste Thunfisch in Öl ja auch gehen.. Hauptsache flutschig. ;) @Dicentra: Spezial Trockenfutter würde nur bei der eine Hälfte der beiden etwas bringen - unser Senior mag kein Trofu. Und würde uns das SEHR LAUT und SEHR AUSDAUERND verkünden, dass er doch gefälligst JETZT Nassfutter will statt dem Tüddel-Kram da.. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #697 am:

DRAGON C, und wenn sie die Butter nicht wollen, dann achte mal beim Einkaufen auf SÜSS-Rahmbutter. Die essen sie bestimmt.Unsere sind so scharf drauf, wenn ich nicht aufpasse, lecken sie mir die Butter vom Brot runter.Und mach die Dose immer zu, wenn sie auf den Geschmack gekommen sind ::) ;D Ich hatte heute Wocheneinkauf gemacht. Im Klappkörbchen auf der Anrichte in der Küche lagen noch Kartoffeln (ich habe keinen Kartoffellagerkeller) und da mußte unbedingt Blacky sich draufsetzen.GG hatte beim Ausräumen der Einkäufe geholen. Ich hatte ihm ein Glas Nutella und eine Flasche Essigessenz hingestellt: "Nimm das dann auch gleich mit..." Hätte ich mir sparen können, das stand.GG holt Besteck aus dem Schubfach unter Blacky, Blacky muß das genau sehen, rutscht auf den Kartoffeln aus, versucht sich irgendwie zu halten und rauscht mit Essigessenzflasche und Nutellaglas mitten auf den Katzenfutterplatz und dort auf einen Porzellanteller mit Trockenfutter. Der Teller in zig Scherben.Teller ist nicht schlimm, wir haben mehr als genug davon... ::) Wasserschüssel hat er wenigstens nicht getroffen, der Blacky. Glas und Flasche haben überlebt.Es wird nicht langweilig hier.KLIO, gute Besserung fürs Mäusle.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #698 am:

Mein Katertrampel hat heute Morgen so auf seinem Klettergerüst rumgetobt, dass die Schlaufe, in der die Stange hängt oben aus dem Haken gesprungen ist. Also Kater, Korb, Stange und sonst noch einiger Kladderadatsch mit viel Radau auf den Hundeliegeplatz abgestürzt. Außer meinem Hund scheint keiner traumatisiert, Django war ganz ungeduldig, dass das Ding wieder aufgebaut wird zum drauf rumturnen. Vollmond ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #699 am:

Armes Hundchen! EVA, hast Du ihn wenigstens ordentlich bedauert und gekrault? Damit muß Hund ja wirklich nicht rechnen, dass bei Dir Kater vom Himmel fallen ;D Mach doch mal ein Foto von dem Klettergerüst bitte. Und sag Django, trotz des Namens, so übermütig muß er wirklich nicht sein.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #700 am:

Hab beim lesen eurer Geschichten gerade mehrfach lachen müssen! ;DKann auch bestätigen, dass Vollmond ist. - Sind alle ein bisschen durch den Wind und nerven........
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #701 am:

Vollmond ist doch vorbei. Bei uns ist Friede, Freude, Eierkuchen.Man mampft, man stellt was an, aber sie keilen sich nicht.Komme ich gerade vom Keller rauf, gehe in die Wohnung, steht Nelson an der Türe. Ich gehe rein, Nelson macht drei Schritte in Richtung Schlafzimmer.Ich sage: "So, so! Einmal Freigänger, immer Freigänger!"Sagt Nelson entsetzt mit Kugelaugen: "Maaaauuuuuu?"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #702 am:

Wie kannst du auch - bei dem Wetter 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #703 am:

Dabei hatten wir heute endlich mal wieder Sonnenschein. Und draussen ist es trocken und garnicht kalt. Ich denke, da hat jemand vom Draussenleben das platte Näsle gestrichen voll ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #704 am:

Meine dicke Miez ist, nachdem sie gestern den Tag mit dem Kuno verbringen durfte, von ihrem Abendspaziergang gleich nahtlos in die Nachtpirsch übergegangen. Sie war nicht dazu zu bewegen reinzukommen. Um 2 bin ich in's Bette - Pech für die Miez. Aber heute früh war sie da und hat rumgejammert. Auf die Waage traut sie sich immer noch nicht - ist ne kleine Miez aber so kugelrund seit Kuno da ist - die frisst schon aus Futterneid mehr als sonst.Damit hat sie einen weiteren Tag mit Kuno drinnen - inzwischen spielen die zwei sogar schon richtig mit Rumkappeln und ohne Fauchen. Damit weiß ich auch, dass sich der kleine Kuno jedenfalls nicht langweilen wird.Ich habe gestern Abend meine Pipistellen auf dem Kellerbeton mit einem Spachtel abgekratzt. Klo und Futter umgestellt. Ein Klo wegrationaliesiert. Mal sehen, ob es klappt. Jedenfalls halte ich den Pipigeruch einfach für Pipi - richtiger Katerurin riecht doch noch viel strenger.L.G.
Antworten