
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 321136 mal)
Re: Kürbis und Zucchini
Also erst mal bist du ganz schön zeitig dran
,wenn der Kürbis später mal ins Freiland soll. Da wirst du wohl oder übel sowieso noch mal den Umweg des Umtopfens nehmen müssen.Meine Antwort schließt mit ein, dass es bei dir im Mai noch mal Nachtfröste gibt, Vorkultur von Kürbissen braucht so 4 Wochen, meiner Erfahrung nach.

Re: Kürbis und Zucchini
martins9 hat Recht!Es ist viiel zu früh für Kürbisse ;)Ich säe Kürbisse Mitte bis Ende April in Töpfen vor. Bis Ende Mai ist hier immer mit Frost zu rechnen.LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
@xanti,Hast Du ein Gewächshaus oder Frühbeet was bei evt. noch zu erwartenden leichten Frösten frostfrei bleibt ?Dann stelle die Kürbisse, sobald sie zwei richtige Blätter haben dort rein. Auf der Fensterbank werden sie dir bis Mitte Mai vergeilen. Im Moment lasse sie aber im warmen stehen.Ich säe Mitte April. Dazu lasse ich die Samen über Nacht in Wasser quellen, dann kommen sie einzeln in kleine Töpfchen auf die Wärmematte und innerhalb einer Woche sind sie alle gekeimt. Die gleichmäßigen Keimergebnisse rechtfertigen nach meiner Erfahrung die warmen Füße !Trotzdem vergeilen auch mir immer wieder Sämlinge, weil ich bisher im Haus mit Kunstlicht arbeiten mußte. Das ist aber kein Drama. Wenn sie zu kleinen Sämlingen herangewachsen sind, topfe ich sie in größere Töpfe um und setze sie dabei entsprechend tiefer. So bilden sich auch neue Wurzeln am "Stiel".An deiner Stelle würde ich die Samen wieder herauspolken und einzeln in Töpfe setzen. Der Hinweis auf der Tüte 2-3 Samen in einen Topf zu setzen macht nur bei schwach wachsenden Kürbissen, Melonen und dergleichen oder bei sehr alten Samen (wo nur ein Teil keimt) Sinn. Kürbisse & Co. haben eine nahezu 100% Keimquote.Wenn Dir die Pflanzen bis Mai zu groß werden, könntest Du sie auch entspitzen, was die Verzweigung fördert.
Re: Kürbis und Zucchini
Okay, erstmal Danke für eure Antworten!Ihr meint, es wäre noch zu früh für Kürbis. Hab mich halt an der Anleitung auf der Verpackung gehalten. Dort stand für Aussaat bei Vorkultur eben März-April.Auf der Fensterbank habe ich sie eigentlich nur zum Keimen. Danach kommen sie ins Gewächshaus. Aber ich werde sie dann wohl doch noch vorher auseinanderpflücken und umtopfen.
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo! Habe Zucchini und Kürbis angesät. Die sind leider teils ganz schön geschossen. Kann ich die beim Auspflanzen bis zum ersten Blattpaar in die Erde machen oder nur bis zum Wurzelansatz?Danke im Voraus
Re: Kürbis und Zucchini


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
Klar, versuchen kannst du das. Solltest du auch, denn wenn die zu lang sind, dann knicken die schnell ab, wenns windig ist
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Ok. Meine Überlegung war, ob sie dann tendenziell bewurzeln oder ob es schaden könnte, weil sie anfangen zu faulen.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich Pflanze dann immer leicht schräg ein und stütze mit etwas Erde den Trieb ab. Achte auf Schnecken bevor du auspflanzt.
Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
tja, ich hab schon beides gehabt. Aber die Ranken wurzeln ja auch immer irgendwo fest, deswegen denk ich eher, das sie neue Wurzeln bekommenbei mir knickten die langen Triebe immer eher ab bei zu starkem WindDu könntest aber ja auch normal pflanzen und steckst über die Ranke einen gebogenen Draht in die Erde, so dass sie nicht umknicken kann wenns mal windig istwäre ja ein Versuch wertOk. Meine Überlegung war, ob sie dann tendenziell bewurzeln oder ob es schaden könnte, weil sie anfangen zu faulen.

- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re: Kürbis und Zucchini
Der Hokaidokürbis hat seine ersten 2 Früchte angesetztMal schauen wir groß sie werden
Re: Kürbis und Zucchini
he-haw meine ersten Zucchini bluehenbitte Daumen haten, dass das heuer nicht wieder nur maennliche Blueten werden
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Sehr schön, Kudzu!Aber bei Steffen - bist du in Deutschland?Bei uns sind die Kürbis, Zucchini und Gurken noch sehr klein, teils noch im Keimblattstadium.Dafür sind überall im Garten Sämlinge aufgelaufen, aus Kernen aus dem Kompost. Schon faszinierend, was für einen Aufwand man treibt, um die Pflanzen vorzuziehen, während die Natur die Samen just zur richtigen Zeit keimen lässt.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re: Kürbis und Zucchini
Ja bin in DeutschlandDer hohe kalte Norden

-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Steffen, ich bin beeindruckt und werde meine Mickerlinge jetzt nicht vorzeigen ;-)
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.