
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2012 (Gelesen 73236 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2012
Hochsauerland, NRWBienchen, ich komme mit. :)Hier ist nach dem Nebel heute morgen die Sonne doch noch durchgekommen.Wir haben einen strahlend blauen Himmel und viel Sonne.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Oktober 2012
Inzwischen sind 7 cm dazugekommen, am Nachmittag war es ein paar Stunden trocken.Ich habe zum ersten Mal eine Schneeschuhwanderung im Oktober gemachtAppenzellerland (CH): gut 30 cm Neuschnee, minus 2° Wind aus NO mit 21 km/h


Re:Oktober 2012
Meteomedia Messnetz (weiß nicht, ob ich den Link hier setzen darf) hat auch eine Station auf dem Insulaner, das ist bei mir um die Ecke-3 Grad in der Stadt? Bist Du sicher? Das haben wir hier am Stadtrand nicht erreicht.weia, Berlin hat drei Grad minus, Sonne geht grade auf bei blauem Himmel. Muss heute wohl noch die Äpfel ernten![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Oktober 2012
Verlinken darfst du, noch besser ist es, wenn esdas ist.Meteomedia Messnetz (weiß nicht, ob ich den Link hier setzen darf)
Re:Oktober 2012
Ich möchte Euch mal die gestrige Aussicht zeigen.
die erste war sogar schon offen!Nachdem letzten Sonntag sich noch genügend Nackerte am Flaucher sonnenbadeten, hatte ich schon Hoffnung es würde trotz später Saat doch noch was mit dem Sonnenblumenfeld vor der Tür.Und heute nun dieses Bild
>:(VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Oktober 2012
Westl. NRW, Raum DN : ich war gerade nochmal draußen, der Rasen ist weiß und er knirscht von Frost
Als ob wir Dezember hätten.

Re:Oktober 2012
Bereiten wir nun auf die Ankunft morgen von Hurrikan Sandy, in ein Monster von einem Sturm verstärkt, von einem erwarteten Kollision mit starken Kaltfront auch im Westen
. Ein Hochdruckgebiet nur im Norden in den Atlantik wird leider lenken es in die Küste von New Jersey, nur 100 km von wo ich wohne, und das Auge des Hurrikans direkt übergehen uns irgendwann am Montag. Schwere Regenfälle und starke Winde bis Dienstag und in Mittwochmorgen fortsetzen. Vor einem Jahr genau wir hatten ein Freak frühen Schnee und Eis Sturm, aber das ist schlimmer bei weitem
. Das erste der regen nun beginnt
.




Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Oktober 2012
So was wie Sandy braucht nun wirklich niemand. *drückt die Daumen*Aktuell -2° (max. -4), die nächsten 3 Tage soll es dann erst mal frostfrei bleiben *hofft*
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2012
Monstersturm, puh
nein danke!Allen mein Mitgefühl und gute Wünsche zum Überstehen, die von dem Hurrikan heimgesucht werden.Der angesagte stürmische Wind hier war gestern nicht so stark wie vorhergesagt, aber so eine bissige Bise ist auch in abgeschwächter Form unangenehm, wenn man über Stunden Pflanzen einräumen muss.
Es hat die ganze Nacht noch leise geschneit. Tmin -2° jetzt knapp unter Null und nasser Schnee am Boden. Es beginnt wohl zu tauen, da der noch relativ warm ist. Die Bäume sind weiss und noch liegt eine Schneedecke.


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Nicht mal -2° sind von den mal vorhergesagten -8° übrig geblieben. Aber aufgrund des Schnees war es kein Fehler das Meiste einzuräumen. Die Rosmarine und der Lorbeer, die ich draussen ließ, wurden vom Schnee total niedergedrückt.Aber auch der Schnee ist schon ziemlich zusammengeschmolzen. Allerdings von unten vom warmen Boden her, denn gestern hatten wir nicht arg viel über 0°. Sogar auf den Bäumen ist der Schnee zum Teil geblieben. Es gab einigen Schneebruch und man mußte mit der Motorsäge in den Wald sofern man durchkommen wollte.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2012
Morgen, NRW Nähe DüsseldorfKein Frost diese Nacht, heute morgen um 4.30 Uhr +1 Grad und trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2012
Bei uns dagegen sind die Temperaturen auf fast -5 Grad gefallen. Angesagt waren "nur" -3 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Oktober 2012
Rothaargebirge: - 6,6 ° der Himmel ist klar und es scheint ein schöner Tag zu werden 

Re:Oktober 2012
Minus zwei sind noch bei uns, gibt doch -5!Bei uns dagegen sind die Temperaturen auf fast -5 Grad gefallen. Angesagt waren "nur" -3 Grad.
