News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145025 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #690 am:

tubutsch, wie geht es eigentlich Kasper? Ist er seinen Verband wieder los?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

elis » Antwort #691 am:

Hallo Barbarea !Ein Bild für Götter :D , da fehlt nur der Bierbauch (Mäusebauch) ;)muermel: So ein grau ist bei uns auch ganz ungewöhnlich. Sein Bruder sieht genau so aus und wohnt auch bei uns im Dorf.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #692 am:

;D Köstlich! Werde das Foto aber nicht Toni zeigen, sonst pinkelt er nur mehr so....
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #693 am:

tubutsch, wie geht es eigentlich Kasper? Ist er seinen Verband wieder los?
Ja, jetzt flitzt er wieder ohne Verband durch die Gegend. Was mir Sorgen macht ist seine Unerschrockenheit. Er scheint keine Angst vor nichts zu haben :-[ Vor einigen Tagen erst ist er mir nachts entwischt. Zum Glück konnte ich ihn rechtzeitig wieder einfangen. Oh weh, nicht, dass das ein ähnlich schlimmes Ende mit ihm nimmt wie mit Jasper :-[ :-\ Der war auch so ein furchtloser Draufgänger :'(
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #694 am:

Wie alt ist Kasper jetzt?Unsere waren auch ziemlich unerschrocken im Alter von 14 Monaten. Da waren sie zum ersten Mal wirklich wieder Freilaufkatzen. Gingen sogar freudig Richtung Hund, wenn Spaziergänger mit Hund auf der Straße liefen! Irgendwie hatten sie dann scheinbar unangenehme Erfahrungen und nun verstecken sie sich sobald sie ein Auto oder einen Hund sehen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #695 am:

Wie alt ist Kasper jetzt?Unsere waren auch ziemlich unerschrocken im Alter von 14 Monaten. Da waren sie zum ersten Mal wirklich wieder Freilaufkatzen. Gingen sogar freudig Richtung Hund, wenn Spaziergänger mit Hund auf der Straße liefen! Irgendwie hatten sie dann scheinbar unangenehme Erfahrungen und nun verstecken sie sich sobald sie ein Auto oder einen Hund sehen.
Hallo jepa, Kasper ist jetzt ca. Sechs Monate alt.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #696 am:

Laut Statistik passieren die meisten Unfälle bei Katzen bis zum ersten Lebensjahr.... danach scheinen sie vorsichtiger und erfahrener zu werden. Bei uns war das erst so mit 1 1/2 Jahren, dam merkte man dann etwas mehr Gelassenheit. Vorher machten sie ziemlichen Unsinn. Toni kletterte in unsere höchste Tanne bis fast ganz in den Wipfel, weil er dort einen Vogel sah. Allerdings traute er sich auch alleine wieder runter!!! 8)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

DragonC » Antwort #697 am:

Tubutsch, und wenn du bewusst versuchst, ihn zu erschrecken? Damit er Angst/Respekt bekommt vor Autos usw? Vielleicht mit einer Wasserpistole oder sonst etwas, vor dem er sich erschrickt? Eine andere Idee hab ich da auch nicht, leider.. erklären kann man es ihnen ja nicht. :(
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Lieschen » Antwort #698 am:

Da wieder alles unter einer dichten Schneedecke liegt, wollen die Katzen wieder am liebsten nur drin bleiben. Mit Schneebällen kann man den roten Kater aber locken. Dann überwindet er sogar die Schwerkraft.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #699 am:

LIESCHEN, das Bild ist der Hammer!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #700 am:

Tubutsch, und wenn du bewusst versuchst, ihn zu erschrecken? Damit er Angst/Respekt bekommt vor Autos usw? Vielleicht mit einer Wasserpistole oder sonst etwas, vor dem er sich erschrickt? Eine andere Idee hab ich da auch nicht, leider.. erklären kann man es ihnen ja nicht. :(
Hab ich auch schon dran gedacht. Ich hab noch Silvesterböller übrig. Damit wollte ich ihn erschrecken wenn er im Frühjahr raus darf und Richtung Straße marschiert. Allerdings hat GG Einspruch eingelegt. Außerhalb Silvester sei das verboten ::) Kann ich ja auch verstehen...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #701 am:

Lieschen, das ist ja ein Wahnsinnsfoto. Toll - ein fliegender Kater :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Nina » Antwort #702 am:

Lieschen, der macht ja Oliver Kahn Konkurrenz! :o :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Lieschen » Antwort #703 am:

Ja, aber er ist hübscher. Meistens klatscht er die Schneebälle in der Luft ab. Das habe ich aber noch nicht im Foto festhalten können. Aber ein paar Tage soll der Schnee ja noch liegen bleiben...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Nina » Antwort #704 am:

Ja, aber er ist hübscher.
;D Das ist nicht schwer. :-X Bin gespannt ob Du euren Kater noch mal so toll einfangen kannst! :)
Antworten