
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160012 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
peinlich, sollte ich also gesehen haben - aber in einem Jahr vergessen
. Danke!nochmal Pink Champagne - vielleicht setzt ich zu dicht

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Die Aufnahme mit den Spiegelungen im Tropfen ist der Hammer!Pink champagne

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Genau das wollte ich auch schreibenDie Aufnahme mit den Spiegelungen im Tropfen ist der Hammer!Pink champagne

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Tolle Aufnahme(n)! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
ja wahnsinnwenn dus nicht geschrieben hättest hät ichs übersehnauch der klee gefällt mir bei juttas bildhab heute bei der rari auch einige gekauftDie Aufnahme mit den Spiegelungen im Tropfen ist der Hammer!Pink champagne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Vielleicht stimmen dann hier einfach die Bedingungen nicht. Hatte und habe mehrere bei- oder nebeneinander. Allerdings nur so alten Standard, E. rubrum, `Frohnleiten´, `Orangekönigin´, `Lilafee´ und sowas. Naja kann eben nicht Alles habenZwei verschiedene sind mindestens notwendig, da sie Fremdbestäubung benötigen, ansonsten ist vermutlich jede Kombination möglich, sie sind wohl sehr promisk...Welche Sorten muss man den (zusammen)pflanzen, dass es Sämlinge gibt? Habe noch nie welche gesehen. Oder vielleicht auch nicht bemerkt...

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
alte sorten wie lilafee.....die habe ich erst paar stunden,die ist nicht alt



Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Immerhin älter als ich 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
das bin ich auch :)aber es kamen paar jüngere auch mit, denke ich mal da sie das doppelte kosteten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ja ja, die jungen "Elfen" sind halt teuerdas bin ich auch :)aber es kamen paar jüngere auch mit, denke ich mal da sie das doppelte kosteten

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das Tropfenbild ist eine Wucht. :Dnoch einmal Pink Champagne
Epimedium wushanense
Epimedium pubescens 'Blütentanz' mit Erythronium Pagoda.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
@juttaich schließe mich den komplimenten an...die spiegelung im regentropfen ist genial.



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Nö, das nicht, falls es nicht ganz arg wird. Das kommt ja aus den Alpen und ist Spätfrostkummer gewohnt!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich