News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Blüten 2005 (Gelesen 35510 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Erste Blüten 2005

Raphaela » Antwort #690 am:

Schwanensee duftet auch nur leicht, ist stärker gefüllt und hat in der Mitte einen Hauch Rosa.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Beate » Antwort #691 am:

@ Beateich habe noch mal bei Rosen-Tantau nach dem 'Schneewalzer' geschaut. Die Beschreibung stimmt genau. Danke :D
Bitte, Callis :), sie kam mir doch gleich auf dem ersten Foto bekannt vor und die Größe der Blüten ist auch ein ganz deutlicher Hinweis :D.
VLG - Beate
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

mara » Antwort #692 am:

Probuzeni - ist neu, deshalb fängt sie jetzt erst an.
Dateianhänge
1probuzeni5.jpg
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

kazi » Antwort #693 am:

Du hast Recht, kazi, an diesenTrieben blüht sie nächstes Jahr. Wenn es der Rambler Super Excelsa ist, könnte sie bei dir auch heuer noch mal Blüten bekommen. Bei mir ist das eher selten.
Danke Lisl, und Du hast recht, es bilden sich gerade trotz voller Blüte neue Seitentriebe, die nach Knospen aussehen. Und jetzt muss ich mal kräftig lachen, denn meine Mutter meinte zu den Neuaustrieben: "Alles wegschneiden, sind Wassertriebe, die nur unnütz sind".Das erklärt warum sie noch nie Erfolg bei Rosen hatte ;DMeinen Erklärungen nun, dass diese besser stehen bleiben wg. der zukünftigen Blüte hat sie dann auch nicht geglaubt. Und so wandert Rose nach Rose bei ihr auf dem Kompost... ::)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #694 am:

;) ! bei dir sieht das schon nach 2. blüte aus, kazi? meine hat noch nicht mal alle ersten offen .... deshalb schafft sie es auch selten ein zweites mal zu blühen, bei der freundin, von der ich sie habe, blüht sie jedoch fast immer zweimal.lg lisl
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

kazi » Antwort #695 am:

Ja es sieht nach neuen Knospen aus obwohl sie gerade erst voll blüht. Wenn doch nur die Farbe nicht soooo signalfarben wäre, ist eigentlich nicht so mein Fall. ;)Aber da sie ein Blütenwunder zu sein scheint darf sie gerne weiter so machen, vielleicht sollte ich eine weiße dazu ranken lassen in den nächsten Jahren.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #696 am:

Meine The Squire hat sich nun auch zu einer Blüte entschlossen ;) :
Dateianhänge
Rose_The_Squire.jpg
Rose_The_Squire.jpg (55.93 KiB) 81 mal betrachtet
Antworten