News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159193 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6900 am:

'Felix Jury'
Dateianhänge
_DSC5358-01.jpeg
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6901 am:

'A. E. Bold'
Dateianhänge
_DSC5354-01.jpeg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6902 am:

WOW Bristle - die beiden.. extensiv intensiv... TOLL!! :o :D :D


Nox hat geschrieben: 24. Mär 2023, 09:31
Hier noch eine zum Mund wässrerig machen, Photo aus Nantes letzes Jahr Ende März:
Petit Chicon:
.
Bild


Bei mir schon passiert mit dem Mund wässrig machen... ;) ;D ;D
Siehe #6863 - allerdings scheint sie mir hier etwas zarter gelb als in Nantes.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 923
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #6903 am:

So :D, ich habe heute Morgen telefoniert. ;D
Bestätigt wurde die gute Winterhärte der Gelben, ebenfalls bestätigt meine Vermutung, dass eine weiße Magnolie daher nicht in Frage kommt.
Mein aktueller Favorit wäre 'Yellow Fever '. Kennt jemand sie? Auch 'Yellow Lantern ' spricht mich an. Wobei jetzt mein Blick auf 'Sunsation' gefallen ist ::) ganz anders, hat aber auch was. Ach es ist schrecklich .
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #6904 am:

Ja, 'Sunsation' ist ganz anders, völlig einmalig: nicht gelb, eher mehrfarbig, aber fantastisch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6905 am:

Helfen kann ich Dir nicht wirklich, aber ich erkenne, Du bist infiziert!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 923
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #6906 am:

raiSCH hat geschrieben: 24. Mär 2023, 16:43
Ja, 'Sunsation' ist ganz anders, völlig einmalig: nicht gelb, eher mehrfarbig, aber fantastisch.


Gerade habe ich hier rückwärts gelesen. Du hast offensichtlich auch eine riesige Magnoliensammlung.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #6907 am:

BlueOpal hat geschrieben: 22. Mär 2023, 17:00

Da standen bestimmt 15 Stück. …

Heut nicht mehr 8)

Aber ‘Sunsation’ und einige andere Sorten standen da noch als recht kräftige Containerpflanzen, falls für wen Roermond nicht zu weit weg ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenlady » Antwort #6908 am:

So schön, alle hier, aber leider nix für mich, zu kalt hier oben auf dem Berg, ich bin gespannt ob der angekündigte Frost die Blüten beschädigt und hoffe eigentlich, dass es gar nicht so weit kommt mit dem Frost.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Rinca56 » Antwort #6909 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 22. Mär 2023, 18:58
Wow, tarokaja, ganz wunderschöne Eindruck präsentierst du. Inkl. einem offensichtlich guten Draht zu Petrus. :) Ok, ich sehe deine Region...
Mir machen Gärten, die ganz anders sind als meiner, besonders viel Freude. Und deiner ist wirklich etwas ganz Besonderes, ein herrliches Stück Erde hast du noch ein Stückchen schöner gemacht.
'Goldfinch' kannte ich noch nicht. Sieht schon toll aus, wenn die Blüten wirklich vor dem Laubaustrieb erscheinen. Gelb verbinde ich allerdings auch bei Magnolien mit einer für unsere Region nicht ausreichender Winterhärte. Daher sind deine prächtigen Fotos Genuss pur.


Wollte gerade etwas ähnliches schreiben… Tarokaja, Deine Fotos sind ein absoluter Genuss, ähnlich wie ein riesig grosser italienischer Eisbecher mit ganz vielen verschiedenen Sorten drin 🤗🤗🤗

Amor Fati
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6910 am:

Ich hab in einer kurzen Regenpause schon mal Erinnerungsfotos gemacht...
Fragrant Cloud
Bild

Bild

Bild

Bild
Dauerregen, Sturm und Frost werden alles zu Matsch machen :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6911 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Mär 2023, 09:44
'Felix Jury'

Steht die bei dir oder am Lago Maggiore? Die Farbe ist ja phänomenal. 8) Ist sie wirklich reell und ist die Blüte immer so zerknittert?
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6912 am:

also das dürfte Lennei sein.
Sie hat heuer ihren 65sten Geburtstag ;D :D und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit.
Foto aus demersten Stock gemacht.

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6913 am:

Hier von nächer dran-- tut leid ich kann mit dem neuen Fotodings noch nicht gut umgehen.
daher Abstriche bei der Qualität :-[ :P

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6914 am:

Hier im Detail:


Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten