News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948897 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6990 am:

Die wuchert mal und mickert mal in meinen Gärten so herum und blüht eher selten. Wenn man nicht darauf achtet, kann man sie schon übersehen. Ich habe sie immer als Rhizom in den Garten geholt.
(Der noch erkennbare Same, in Bildmitte, sieht auch nach Leguminose aus, ebenso die jungen Blatt-Triebe oben im Bild.)

Axel, ich schau mal, ob ich etwas finde und Dir schicken kann.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6991 am:

:D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #6992 am:

IIch hae Gemüsepflanzen geschenkt bekommen und kann damit nicht viel anfangen. Ich habe keinen ausgebauten Gemüsegarten.

Das Zeug wurde mit dem Namen "Spinatsch" übergeben. Was ist das? unter dem Namen konnte ich nichts finden. Die Pflanzen sind keine 20cm hoch und in Blüte. Leider habe ich momentan keinen Fotografieskill. Die Blüte ist schwer zu erkennen. sie ist gelb und hat vier Kronblätter, ähnlich wie vom Kohl.
Dateianhänge
tmp_11043-20180329_172923893404601.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6993 am:

Vielleicht Acker-Kohl (Conringia orientalis). Habe ich aber noch nie leibhaftig gesehen, weil er bei uns nicht vorkommt.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #6994 am:

Ich tippe auf einen geschossenen Asiasalat. Welcher es ist fällt mir jetzt auch nicht ein.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #6995 am:

habe nochmals versucht bessere Bilder zu machen. ich meine mit wurde gesagt, dass es zum würzen sein soll. ich schmecke und richte nicht raus. wie Salat.
Dateianhänge
tmp_15424-20180329_18233612654798.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #6996 am:

Blüte im Detail
Dateianhänge
tmp_15424-20180329_1823051046591650.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #6997 am:

Vielleicht Tatsoi.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6998 am:

Als Kreuzblütler könnte er ein wenig scharf oder bitter schmecken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #6999 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00"Spinatsch"


Das ist nur eine verwurschtelte Schreibung vom englischen spinach (Spinat). Das isses nicht, wahrscheinlich was aus der Asia-Salat Ecke, das man als Gemüse kochen kann.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #7000 am:

Das sieht nach "White Celery Mustard" einem asiatischen Salat aus.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #7001 am:

Wo wir wieder beim Pak Choi sind ;D Vom Blatt hatte ich es auch im Hinterkopf. Die Blüten gleichen sehr. Ich tippe auf geschossen Pak Choi
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #7002 am:

Rib hat geschrieben: 29. Mär 2018, 21:42
Wo wir wieder beim Pak Choi sind ;D Vom Blatt hatte ich es auch im Hinterkopf. Die Blüten gleichen sehr. Ich tippe auf geschossen Pak Choi

na :D und wie ist Deine weitere Planung mit dem namenlosen "Adoptivkind"?.....auspflanzen, Samen nehmen, wieder aussäen?
.......so wie er zu Dir gekommen ist, in der viel zu kleinen Schale und zur frühen Blüte genötigt - da kann er sich ja auch nicht von seiner bestern Seite zeigen. Bekommt er ein Chance?

fragt Nemi

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7003 am:

Rib hat geschrieben: 26. Mär 2018, 15:00
Hier zwei verschiedene Baumpilze. Die kleineren wuchsen an einem Hainbuchenstamm. Der andere, größere Wuchs auch an einem abgeschnittenen Stamm. Weiß einer, was das für welche sind?
Gruß

Die linken sind wahrscheinlich Spaltblättling. Sapprophyt. Harmlos, soweit ich weiss.
Sitzt hier oft an Buchenrinde, die aufgrund plötzlichen Sonnenbestrahls abgestorben ist.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #7004 am:

@Nemesia Elfensp. Ganz richtig. Ich werde sie Samen bilden lassen und diese ggf aussäen. Ich werde die Pflanzen irgendwo auspflanzen, mal gucken was noch so passiert

@Dunkleborus: Danke, das kann er wirklich sein. Ich habe ihn im Waldrand, an Baumabschnitte wachsend, gefunden. Er fiel mir auf.
Antworten