News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 947623 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #7035 am:

Bebebe hat geschrieben: 31. Mär 2017, 07:01
Danke schon mal :)
hatte letztes Jahr eine weiße Knospe, die hab ich leider erst gesehen, als ich den Zweig abgeschnitten hatte ;)

Von den Blättern her ists wahrscheinlich wirklich ne andere, aber immerhin schon ein großer Schritt :)
(Irgendwie ist alles, was ich hier erfragen muss, ne Zistrose ;) )

Monsterblüte :)
Dateianhänge
2543DEA5-48FA-40E2-B892-6D99914377DC.jpeg
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #7036 am:

Welche hübsche Pflanze rankt sich da die Mauer entlang?

Dateianhänge
Krumlov1.JPG
Krumlov1.JPG (15.22 KiB) 156 mal betrachtet
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #7037 am:

Detailansicht:

Dateianhänge
Krumlov2.JPG
Krumlov2.JPG (15.29 KiB) 153 mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Waldmeisterin » Antwort #7038 am:

die Bilder sind sehr klein, aber es wird wohl Zimbelkraut, Cimbalari muralis, sein.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #7039 am:

Ja, das würde ich auch sagen Cymbalaria muralis. In der Staudengärtnerei Gaiss.. habe ich das hübsch an einem Mäuerchen rankend gesehen und eins gekauft. Das rankt und sät sich aus wie verrückt, ich wäre es gerne wieder los. :-\
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #7040 am:

Cymbalaria muralis ist richtig.

Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Was ist das?

manhartsberg » Antwort #7041 am:

was kann das sein? Ist mir vorher im garten nicht aufgefallen
Dateianhänge
IMG_6565.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #7042 am:

Kolkwitzia amabilis
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7043 am:

Die duftet so herrlich....! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Was ist das?

manhartsberg » Antwort #7044 am:

das auch?
Dateianhänge
IMG_6566.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #7045 am:

Nö, ist 'ne Weigela
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Was ist das?

manhartsberg » Antwort #7046 am:

habe ich mir gedacht, die kolkwitzia war mir allerdings völlig unbekannt.
so schauen die beiden aus in einem noch etwas vernachläßigtenn teil des gartens aus
Dateianhänge
IMG_6562.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #7047 am:

Sieht doch sehr entspannt aus die Blütenhecke. :)
Bitte weiter so vernachlässigen! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7048 am:

Auf jeden Fall. :D Ich dachte lange, meine Kolkwitzie sei eine rosafarbene Weigelie, bis ich endlich auf den Trichter kam...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was ist das?

jutta » Antwort #7049 am:

Wer kennt dieses Mauerblümchen?
Dateianhänge
IMG_20180516_151506.jpg
Antworten