News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 167506 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
thegardener

Re:Eure Hunde

thegardener » Antwort #705 am:

Viele arbeiten mit ihren SHen und trainieren. Oft wird gefährtet auf dem Acker oder AD trainiert. Zumeist haben die SH-Besitzer Grundstücke... und die restliche Zeit sind die Hunde auf dem Grundstück oder im Haus, jedenfalls bei der Familie.
Glückliche Schäferhunde , die nicht in Mietwohnungen leben müssen , nicht mit ihren Leuten durch die Gegend ziehen müssen um lästige Erlebnisse ausserhalb der 2 Meter-Leine haben zu müssen . Komisch nur , ein Bekannter hat viele Jahre im SV DSH gezüchtet , die Würfe sind in der Besenkammer der 2 Zimmerwohnung gefallen und dort wurden die Welpen auch bis zum Verkauf verwahrt . In Einverständnis mit dem Zuchtwart nehme ich an , sonst hätten die Welpen ja keine Papiere bekommen . Aber Zuchtfreunde des Herrn hatten Grundstücke , wohl wahr . Dort lebten deren Hunde in kuschligen 2m² Zwingern , dann arbeiten sie ja freudiger wenn sie mal raus kommen . Klar , das heisst soziale Isolation und so wurden zum Beispiel auch englische Hundemeuten geführt . Immerhin hat's Tradition . Toto , wenn Deine Hunde mit Euch leben können und dürfen freut mich das , aber die Regel ist es nun wirklich nicht .
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #706 am:

Viele arbeiten mit ihren SHen und trainieren. Oft wird gefährtet auf dem Acker oder AD trainiert. Zumeist haben die SH-Besitzer Grundstücke... und die restliche Zeit sind die Hunde auf dem Grundstück oder im Haus, jedenfalls bei der Familie.
......, aber die Regel ist es nun wirklich nicht .
Wie nun schon zum dritten Mal gesagt: es gibt immer solche und solche . Und DAS ist völlig rasseunabhängig.Auch andere Rassen werden unterm Küchentisch vermehrt und aufgezogen - dennoch ist das nicht die Regel... vermute ich mal.Von Einzelerlebnissen auf die Masse zu schließen, halte ich für generell falsch. Es hat sich doch einiges bewegt in der Hundeszene... zum positiven, vielleicht könnte man das mal besprechen ;) zur Auflockerung, statt auf einer einzelnen Rasse mit Vorurteilen rum zu hacken.Ich finde, man sollte hier wirklich drauf verzichten, einzelne Rassen vorzuführen. Es ist immer und stets der Mensch, der das Übel verursacht - nicht die Tiere und schon gar nicht bestimmte Hunderassen.Nur zur info: Mittlerweile hat der Retriever in der jährlichen Wurfzahl den SH abgelöst... und auch dort gibt es bedauernswerte Schicksale von Retrievern in Stadtwohnungen, völlig verfettet ect. ... ganz böse Dinge.Die Hunde haben es allemal nicht verdient, egal welche Rasse oder welcher Mischling.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
thegardener

Re:Eure Hunde

thegardener » Antwort #707 am:

" Es ist immer und stets der Mensch ..." negiert die zunehmende Zahl angeborener Verhaltensstörungen . Leider ist eben nicht immer der Hundebesitzer die Ursache für Verhaltensneurosen .Retriever im VDH sind weit davon entfernt in der Welpenstatistik an die Zahlen der Deutschen Schäferhunde zu kommen , schau hier . Woher hast Du denn Deine Zahlen ? Das Hunde per se in einer Stadtwohnung , oder , noch schlimmer , in einer nur gemieteten Wohnung unglücklich sind ist natürlich kein Vorurteil ...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #708 am:

Das link ging nicht, hab es mal hiermit versucht.Ich wollte hier wirklich nicht weiter auf einzelnen Rassen rumreiten, aber über 15.000 DSHe (das sind 2009 18% aller beim VDH gemeldeten Welpen, boah), soviel mehr im Vergleich zu anderen :o , darüber war ich aber auch baff, ich hab gedacht, dass ihre Zahl weit abgenommen hat, lange Jahre hab ich überhaupt keine mehr gesehen, mit einer einzigen jungen Hündin hat unser immer gespielt, aber die ist schon seit über 10 Jahren tot, wo sind die anderen alle?Aktuell sind sie mir nur wieder ins Blickfeld gerutsch, weil zwei unserer Nachbarn welche haben und einer gerade vor meinem Fenster in seinem Gartenauslauf sitzt ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #709 am:

....negiert die zunehmende Zahl angeborener Verhaltensstörungen. Leider ist eben nicht immer der Hundebesitzer die Ursache für Verhaltensneurosen .
Da solltest Du Dich einfach mal sachkundig machen und zwar dort, wo Du auch wissenschaftliche Antworten bekommst ( geprüfte!).... Deine Aussage ist schlichtweg falsch.Woher nimmst Du diese Information ??? Beleg ??? Speziell für "angeborene" !
Das Hunde per se in einer Stadtwohnung , oder , noch schlimmer , in einer nur gemieteten Wohnung unglücklich sind ist natürlich kein Vorurteil ...
Nein, das ist kein Vorurteil. Hunde in einer Mietwohnung kann (!!!) problematisch sein - es geht nicht um den Halter, sondern um den Vermieter. Wenn der von heute auf morgen nein sagt, ist wieder ein Hund mehr im Tierheim. Daß das häufiger große Hunde betrifft als kleine, die auf dem Sofa ihr Glück finden, sollte vielleicht einleuchtend sein.
Retriever im VDH sind weit davon entfernt in der Welpenstatistik an die Zahlen der Deutschen Schäferhunde zu kommen
Retriever werden um ein vielfaches mehr ohne VDH gezüchtet, eben unterm Küchentisch. Zudem importiert.Statistiken sind immer nur eine Seite der Medaille.
Knusperhäuschen hat geschrieben:..... über 15.000 DSHe....
Ein paar Jahre vorher stand die Statistik auf 22 000.Aufgrund strengerer Gesetze wird die og. Zahl auch nicht mehr lange richtig sein - und das ist gut so.
thegardener hat geschrieben:.... in kuschligen 2m² Zwingern , dann arbeiten sie ja freudiger wenn sie mal raus kommen .
Das ist eine uralte Einstellung der "hardliner" von vor 40 Jahren, längst nicht mehr aktuell.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #710 am:

Ein aktiver Spaziergang nützt eher dem Menschen als dem Hund - denn dem Hund ist es verhältnismäßig egal, wo er schnüffeln kann - aktive Hunde finden immer was neues - auch auf alten Wegen ....Insofern... wenn der Hund nix anderes zu tun bekommt, ist spazieren gehen sicher auch ganz nett
Na, bei den Spaziergängen gibt es aber auch solche und solche (wie übrigens bei den Tainings auch). Sowohl am Hundsplatz als auch beim Spazierengehen gibt es reichlich Leute, denen der Tratsch mit den Bekannten die eigentliche Aktion ist, der Hund muss nebenbei auch mit und soll nicht weiter blöd auffallen. Ein interaktiver Spaziergang mit dem Hund ist intensive Bindungsarbeit und ein gemeinsames Abenteuer. Dafür liesse mein Hund sogar Fährtenarbeit links liegen, und die liebt sie wirklich sehr. Aber so ein interaktiver Spaziergang will auch gelernt und geübt sein - ich hab auf diese Weise schon viele neue Dinge über unsere Umgebung und über meinen Hund gelernt.
Ich weiß es nicht genau... mit dem Schlaf bei Hunden, sicher weiß es hier jemand besser - es ist in jedem Fall ne ganze Menge, die ein Hund braucht im Gegensatz zum Menschen.
Wenn meine über längere Zeit deutlich weniger als 16-18 Stunden Schlaf kriegt wird sie richtig müde und geht bei jeder Gelegenheit schlafen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #711 am:

@eva: genau so sehe ich es auch betrifft Spaziergänge. "Dödelspaziergang" machen wir auch mal - ohne alles.Ansonsten kommt immer auch was zum lernen ins Spiel. Und "interaktiv" - das kenne ich auch. Das ist eigentlich die Krönung, das nonplusultra... wo ich vermutlich mehr lerne als meine Hunde.... :D :D :DDas mit dem schlafen muß so etwa stimmen. Momentan bei der Gartenarbeit legen beide ( eine mehr, die andere weniger ) echte Schlafpausen ein - mit zusammengerollt und Tiefschlaf, sehr süß.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #712 am:

Die Dauer der Schlafpausen ist bestimmt auch altersabhängig, unser Opi schnarcht deutlich mehr als früher, er mutiert in dieser Beziehung fast zur Katze ;) .A prospos Tiefschlaf, ihr kennt sicher auch diese überaus spannenden Träume der Hundis, die vollen Körpereinsatz fordern, nicht wahr? Zucken, strampeln, augenrollen, jammern, heftig atmen, bellen, winseln, seufzen, ich stell mir immer vor, was von all dem Erlebten der letzten Stunden da bei ihm wohl gerade Revue passiert und verarbeitet wird. Er träumt nach besonders aufregenden Tagen eindeutig mehr, auf jeden Fall mit mehr Körpereinsatz!Ganz so schlimm wie bei diesem hier ist es aber nicht ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #713 am:

unser Opi schnarcht deutlich mehr als früher
Das ist bei meiner älteren auch so. Allerdings kann sowas auch Erleichterung sein - sie ist super aktiv, früher beinahe hyperaktiv und schlief tags über fast nie. Heute ruht sie auch gern und öfter. Sehr erholsam.Ihre Tochter kultivierte ihre Schlafpausen von Anbeginn - da konnte die Welt untergehen, wenn sie schlief...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #714 am:

Der hier begrüßte mich heute morgen als link bei web.de :D ;D ;) :Künstler
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #715 am:

Der hier begrüßte mich heute morgen als link bei web.de :D ;D ;) :Künstler
Bei uns ist es das Handy ;D... wenn das klingelt, weiß ich sofort wo es liegt: großes Geheul unüberhörbar, sich selbst "beigebracht"... allerdings sehr praktisch ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Raphaela

Re:Eure Hunde

Raphaela » Antwort #716 am:

Leider geht es bei weitem nicht allen Schäferhunden so gut...Hab letzte Woche erfahren, daß es bei e..y eine Kleinanzeigen-Rubrik für Tiere gibt...Dort stehen u.a. seitenweise SH drin, die größtenteils leider den traurigsten Schicksalen entgegen sehen (z.B. verschenkt als einsamer "Wachhund" für einen Autohof o.ä., ausgemustert nach jahrelanger "Gebär-Maschine", etc. pp...) U.a. darum verstehe ich absolut nicht, warum man diese und andere) Rassen noch weiter vermehren muß...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #717 am:

Die Rubrik dürfte neu sein - ich habe gesucht und finde nur Postkarten ect.Ich meine, daß e..y keinen Tierhandel betreibt.Sorry - bei Kleinanzeigen, ja. Das sind die tatsächlichen "Vermehrer", die für geringes Geld oder gar verschenkt werden. Ganz, ganz schlimm - die kriegt man nicht dran: freies Land - jeder kann tun was er will. Das hat aber mit eingetragener Zucht m.E. nichts zu tun. Dazu ist Zucht mittlerweile viel zu aufwendig in den Kosten ( Chip, DNA ect., ect. )Diese Leute sind sogar so dreist, von Züchtern Bilder zu benutzen - geklaut aus dem Netz, z.B. meine Bilder. Die Anzeige wg. Verletzung Urheberrechte ( anders kann man die nicht kriegen ) ging bis zum Staatsanwalt... und wurde eingestellt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Raphaela

Re:Eure Hunde

Raphaela » Antwort #718 am:

Das wird Sansal sicher in den nächsten Tagen tun: Sie hatte mich wegen des Falls der Hündin, die als Wachhund verschenkt werden sollte angerufen. Die Adresse war in der Nähe von Lübeck.Leider kann ich kein Risiko für die Katzen eingehen (würde auch einen Park-Wachhund ab bestimmten Minus-Temperaturen mit nachhause nehmen) und hab auch keinen Zwinger (für die Zeit, wo Besucher a sind), war aber schon schwer in Versuchung...Angucken kann ich mir solche Anzeigen nicht selbst: Das deprimiert mich so, daß ich nix mehr auf die Reihe kriege...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #719 am:

Es ist aber leider der Lauf der Dinge. Wieviele von diesen Vermehrern es gibt, wieviel Hunde leiden... wieviel Verunglimpfung ensteht ( letzteres tut ja nicht weh, wir Menschen können uns schließlich wehren, die Tiere nicht ) - darüber mag man nicht nachdenken.Es gibt aber - wie immer - zwei Seiten der Medaille.Damit billig Hunde vermehrt und verschenkt werden können, muß es auch Abnehmer geben - den sogenannten "Bedarf". Und der ist sehr hoch, wie man weiß.Wer schon allein bei e...y nachschaut und Tiere kauft... nun ja...( mal abgesehen von den wenigen, die es ernst meinen ).Dementsprechend werden in der Folge Tiere an-und abgeschafft wie Sockenwechsel....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten