
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 57694 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
rosana, danke für die quai des brumes!
ich bin ja gespannt, ob mir die anschaffung wirklich glückt...

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Meine sieht ja ganz anders aus, da habe ich wohl ein Kuckucksei!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die Austin-rose Charles Renee Mackintosh. Die Farbe ist schon sehr schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Leonardo da Vinci
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Das wird schon klappen. Ich war damals auch im Emailkontakt mir den Leuten. Sie haben prompt geantwortet und die Ware war sehr gut.rosana, danke für die quai des brumes!ich bin ja gespannt, ob mir die anschaffung wirklich glückt...

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Meine Mdme. hat dieses Jahr sehr gelitten, mußte viel wegschneiden. Aber sie treibt schon wieder wie verrückt. Gott sei Dank...
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die Louise Odier steht in voller Blüte.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die Austin Rose John Clare ist auch eine von den sehr empfehlenswerten Englische Rosen bei mir. Sie ist eigentlich nie ohne Blüten im Sommer.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
... und extrem schön auf den Chip gebannthier noch eine extrem schöne blüte von tuscany!

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenblüten im Juni 2009
elis, das ist lustig - meine hier in berlin ist gerade komplett durch mit der ersten blütenwelle.Die Louise Odier steht in voller Blüte.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hallo Zwerggarten !Bei Euch hat die Natur Vorsprung gegenüber uns im rauhen Niederbayern. Bei mir fangen die Rosen jetzt erst so richtig an. Die Louise gehört zu den ersten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosenblüten im Juni 2009
ist das die ayrshire splendens? wer, wenn nicht?meine rose steht auf trockenem, magerem sandboden in niedersachsen und duftet gar köstlich nach myrrhe.