Halt einfach etwas besonderes:oNein nein... ein wenig kapriziös vielleicht ;)oder auch: temperamentvoll..sind die 3-Färbigen wirklich generelle Zicken?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 159600 mal)
Moderator: Nina
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
CIMI, das dritte Bild ist sooo lieb. Ich wollte gerade fragen, ob Lara Sommersprossen hat. ;DUnd dieses süße Schwarzerle!RUGOSA, das ist ja ein Traumkaterle.Ach, Quatsch, ALLE Katzen sind zum Fressen süß.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Brezel
- Beiträge: 1216
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
nö, Barbarea, das Dreifarbige ist die Miez ;)Hier kommt unser großer Mäusekater, mit dem sie so gern Fangen spielt(Dreifarbige sind fast immer weiblich):[td][galerie pid=72776]kater1[/galerie][/td][td][galerie pid=72775]kater2[/galerie][/td]
(und das mit den Fotos muss ich noch üben
)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Kater im Eimer! *ich schmeiß mich wech*!!!!Glaubst Du, sie kann mir noch einmal verzeihen, die süße Maus? 
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ich mich gleich mit!Kater im Eimer! *ich schmeiß mich wech*!!!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Brezel
- Beiträge: 1216
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Nicht alles ist Gartenerde - ein bisschen von der schwarzen Farbe ist echt!
Am Gaumen hat sie auch einen schwarzen Fleck. Sieht man aber nur, wenn sie den Rachen aufreißt (gefährlich!) 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oooh, schöne neue Bilder! Was gibt es sonst Neues bei Euch? Hier ist gar nicht soviel los wie sonst? Hoffentlich ein gutes Zeichen, das alles in Ordnung ist bei den Gartentigern.Ich hab zur Abwechslung auch mal wieder ein Foto für Euch.Von den Baumfällarbeiten, die hier öfter mal zugange sind:
Ansonsten ist hier alles im grünen Bereich.einigermaßen jedenfalls.Die Prinzessin lässt sich noch immer nicht anfassen und interessiert sich auch noch immer nicht für das Leben hinter der Katzenklappe, im Gegenzug zu den Kleinen, die würden am liebsten auf und davonrasen, wo immer es geht. Doch nix da: Erst wird sterilisiert, dann dürfen sie raus.Dafür hat Prinzessin jetzt eine neue Marotte:Sie sitzt bei uns neben dem Tisch, wenn wir essen und bettelt wie ein alter Hund!Sowas haben wir noch nie gesehen bei einer Katze. Sie schaut uns mit mitleiderregenden Augen an und möchte unbedingt was haben. Wir fragen uns wirklich manchmal, wo und wie diese Katze früher wohl gelebt hat....Fotos folgen......Liebe Grüße und ein schönes kuscheliges Herbstwochenende!graugrün
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ein Hallo in die Runde,oh, Graugrün, ich habe Dich schon vermißt!!! Und das süße Bildchen, das Du mitgebracht hast.Ja, Prinzessin ist wie unsere Miezi. Die war ja auch ständig draussen, bis ich mir dann ein Herz gefaßt habe und habe sie reingeholt, mitten im Winter. Da war Miezi schon nicht mehr graugetigert mit viel weiß, da war sie einfarbig graubraundreckig. Miezi hat seit ihrem Einzug am 14.03.2004 keinen Fuß vor die Türe gesetzt und nie auch nur einen Blick durch die Haustüre gewagt. Im Gegenteil, geht man zur Türe, rennt Miezi entgegengesetzt davon.Prinzesschen wäre ja dämlich, wenn sie ihr neues Heim verlassen würde. Man weiß ja nie, ob man dann wieder reinkommen darf.Soso, Madam bettelt.
Und, bekommt sie was ab bzw. ißt sie dann auch? Ganz liebe Grüße und knuddel alles was bei Dir so rumsaust.Barbara und das Katzenvolk
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
ähem, räusper.....von uuuns???? niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaals :-[tja, natürlich sind wir weich geworden.sie hats auf frischkäse abgesehen........., der fällt uns dann mal versehentlich vom messer auf den boden. hüstel....kann ja mal vorkommenSoso, Madam bettelt.Und, bekommt sie was ab bzw. ißt sie dann auch?
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Klar doch, Frischkäse hat das so an sich, der springt, genauso wie Quark, Camenbert, Butterstückchen oder auch mal ein kleines Stück Schnittkäse, der einfach nicht auf dem Brot liegen bleibt... ::)Hauptsache Princesschen schmeckt es.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Pewe
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Die Entwicklung von Prinzessin ist unglaublich und einfach nur schön. Irgendwann wird sie sich ganz bestimmt auch anfassen lassen. Toll.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
...aber erst, wenn sie einen eigenen Stuhl beim Essen bekommt
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Von mir gibts Neuigkeiten! Eigentlich schon seit einer Woche aber wegen verschiedener Gründe hab ichs noch nicht gepostet.Wir haben am Do vor einer Woche Zuwachs von 2 kleinen Kätzchen bekommen. Eines, das graue, mittlerweile 7 Wochen alte, stammt von einem Bauernhof, wo der Wurf ganz früh von der Mutter aufgegeben wurde. Die Kätzchen waren im Kuhstall in einem Korb und bekamen beim melken Milch hingestellt.Das zweite, dreifarbige Kätzchen ist etwas älter und stammt von einer Katzenauffangstation.Am zweiten Tag hing das graue schon ziemlich herum, am Samstag hatte sie 40,9 Fieber und Schnupfen. - Wir haben diese Woche volles TA-Programm mit täglichen Infusionen etc gehabt, weil sie durch eine extreme Halsentzündung überhaupt nichts (auch ihre Spucke nicht) schlucken konnte und ich deswegen nichts in die Kleine eingeflösst bekam. Seit gestern ist sie wieder relativ fit, rotzt aber noch etwas herum und atmet noch laut hörbar. Heute hat sie die letzte Antibiotikumspritze bekommen.Am letzten Sonntag habe ich sie dann von der dreifarbigen getrennt, weil diese kein Erbarmen kannte und dauernd mit ihr spielen wollte. Heute morgen habe ich die beiden wieder zusammen gelassen. Drei Stunden lang haben sie herumgetobtWas gibt es sonst Neues bei Euch? Hier ist gar nicht soviel los wie sonst? Hoffentlich ein gutes Zeichen, das alles in Ordnung ist bei den Gartentigern.