News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280623 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #705 am:

@Zwergarten,Dein "Gestreiftes-Maiglöckchen-Beet" sieht grandios aus! Da werde ich abkupfern...LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #706 am:

Die letzte Tulpe ist nun verblüht, nur die Vergißmeinnicht sind noch übrig. Es geht alles wahnsinnig schnell vorbei. Dafür ist aber der erste Holunderblütensirup fertig...Unerwartet ist Allium 'Purple Sensation' vom letzten Jahr wiedergekommen - und zwar vermehrt :D Kann das sein? Ich habe nur ein Foto vom letzten Jahr und darauf sind max. 6 Blüten zu erkennen, heuer sind es 12 :o Und ganz wunderbar dazu: Hesperis matronalis 'Alba'. Einer der ungezählten Sämlinge, die ich stehen lassen habe. Ich liebe diese Pflanze! Dieser herrliche, würzige, nelkenähnliche Duft - ich könnte mich reinlegen! Mittlerweile habe ich 5 Pflanzen im Garten verteilt, die nun langsam erblühen und überall ihren Duft verbreiten :DBild
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #707 am:

Wie herrlich! Den Duft der Hesperis liebe ich auch, der weht einen auch so schön an :D
Smile! It confuses people.
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #708 am:

O ja, die liebe ich auch. Bei mir ist die Farbzusammenstellung umgekehrt: weisse Rose Nevada und Lila Hesperis. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #709 am:

O ja, die liebe ich auch. Bei mir ist die Farbzusammenstellung umgekehrt: weisse Rose Nevada und Lila Hesperis. :)
***bitte, bitte Foto*** :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

freitagsfish » Antwort #710 am:

cydora: na, ich dachte, alle alliümer vermehren sich so! im zweiten jahr bekommen sie mehr, aber meist kleinere blüten, weil die zwiebeln sich geteilt haben bzw. kleine kinderzwiebeln dazugekommen sind. oder so. das geht ein paar jahre gut, irgendwann werden sie dann wohl blühfaul. dann soll man sie ausbuddeln, die kolonie zwiebeln auseinandernehmen und getrennt einpflanzen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #711 am:

Bei meinen Allium (Purple Sensation, Mount Everest, A. sphaerocephalum oder so ähnlich) kamen bisher im 2.Jahr meist nur noch Blätter. Das ist wirklich das 1.Mal, dass sie vermehrt wiederkommen. Ob es an dem für uns relativ strengen Winter lag, der den Boden gefrieren ließ? Sonst ist mein schwerer Boden im Winter recht nass, was vielleicht den Lauch zur Strecke bringt?
Liebe Grüße - Cydora
Conni

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Conni » Antwort #712 am:

Morgenfrische: [td][galerie pid=78404]tg_110505_05.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=78402]tg_110505_09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=78403]tg_110505_06.jpg[/galerie][/td]
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #713 am:

Morgenfrische:
Schöööön!!! :D :D :DIch schließe "Frühlingsmomente" mit "Akelei im Morgensonnenbad", "Anfang vom Ende der Tulpenblüte" und "Sitzplatz - Qual der Wahl" an... ;) ;D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Fruhlingsmomente 1 02-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Fruhlingsmomente 1 02-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Fruhlingsmomente 2 02-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Fruhlingsmomente 2 02-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Fruhlingsmomente 3 02-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Fruhlingsmomente 3 02-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #714 am:

Mein kleines Schattenbeet.Ich konnte mich nicht für die Perspektive entscheiden... ::) Kleines Schattenbeet 01 Kleines Schattenbeet 02
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #715 am:

O ja, die liebe ich auch. Bei mir ist die Farbzusammenstellung umgekehrt: weisse Rose Nevada und Lila Hesperis. :)
***bitte, bitte Foto*** :D
Da kann ich nur eines vom Vorjahr zeigen. Die Nevada hat erst mit der Blüte begonnen und die Hesperis sind noch nicht aufgeblüht, zeigen aber schon Farbe. Zur Hochblüte der Nevada sollte sich das ausgehen. ;)Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #716 am:

@ Nina, ich finde das Bild in Hochformat deutlich interessanter, da kommt das Polygonatum viel schöner zur Geltung. Dabei ist mir eingefallen, dass ich mir eigentlich in diesem Jahr bei einem Freund für mein Schattenbeet auch welches ausgraben wollte - ich glaube, den Zeitpunkt dürfte ich verpasst haben.Sieht sehr schön aus!L.g.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #717 am:

Manu :D :-* einfach herrlichNina, das hochformatige ist vom Foto her gelungener, aber das Querformat für den Pflanzenliebhaber interessanter ;) :D sehr schön kombiniertes Schatteneck!Beim Querformat: zu welcher Pflanze gehören die Blätter über Hosta 'June'?Wie heißt die herrliche Blattschmuckpflanze rechts oben? (hab sie schon mit begehrlichen Augen im Katalog gesehen, aber den Namen vergessen) Hast Du da noch ein Foto von? Und kannst Du was zu ihr sagen (jetziges Alter, Platzbedarf, Blattgröße)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #718 am:

:DÜber June ist Epimedium grandiflorum 'La Rocaille' und im rechten Eck ist Podophyllum 'Spotty Dotty'. Platzbedarf ca 1qm, Alter 2 Jahre, Blattgröße bis 37 cm bei mir, treibt bei gefallendem Standort Ableger bis 70 cm weit entfernt. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #719 am:

Ich habe auch grad' mal nach 'Spotty Dotty' geschaut, wird bei Stade deutlich kleiner beschrieben und als nicht winterhart ??? Hattest Du es denn im Winter draußen??L.G.Gänselieschen
Antworten