News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 182131 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Als ich gestern nach Haus kam, habe ich mich erstmal sehr gefreut - keine neue Pipistelle im Keller, beide Klos gut genutzt. Fünf Minuten später war 20 cm neben dem einen Klo richtig dicht ins Regal eine Riesenpfütze gesetzt - und es hat sofort gerochen - obwohl dort vorher nichts war. Das hätte aus meiner Sicht nicht sofort riechen dürfen.Nun möchte ich doch glauben, dass der Kuno evt. schon bissel weiter ist, als er sein sollte. Ich ziehe doch den TA in Erwägung. Dann ist das erledigt, bevor Kuno im Frühling raus darf.L.G.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
GÄNSELIESCHEN, dann drücke ich mal jetzt schon die Daumen für Kunos Entkernung. Himmel, diesen Ausdruck finde ich einfach zum Schreien komisch...aber sowas von zutreffend
Immer noch alles friedlich hier. Bubu und Tillchen sind heute auf dem Kratzbaum rumgetobt, dass der sich bedenklich zur Seite neigte (dabei WAR er an der Decke verspannt).Die Meute futtert wie neunköpfige Drachen und den Vogel schießt der Baby ab. Immer Hunger wie ein Wolf.Sein Gesichtchen ist inzwischen schon etwas voller geworden, die Haare sind glatter und das Wichtigste, der kleine Mann putzt sich ordentlich von Kopf bis Fuß. Im Gegensatz zu den letzten Wochen liegt er jetzt ständig auf der Couch, will geknuddelt werden, schläft eine Runde, speist ein bissle, geht aufs Klo. Kurz, wir hoffen er bleibt noch ein bissle bei uns.ZIRBE, was glaubst Du was Lilly alles gearbeitet hat, bevor sie in der Sonne am Einschlafen ist
Schau, hier ist es auch nicht anders...




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Jau, immer raus mit den Dingern @Gänselieschen. Schadet nix! ;)Armes Whiskas. Ist ihre Blasenentzündung immer noch nicht los.
Gestern Abend war wieder TA dran. DREI Spritzen gab es.. entsprechend gelaunt war Madame dann gestern Abend. Hauerha... dazu noch für die nächsten 7 Tage Tabletten Anti-Entzündung, Lösung Anti-Aua und Paste Anti-Harngries (auf Verdacht erst mal). :-[Die erste Ration gabs heut Abend. Die Lösung per Spritze direkt ins Mäulchen (ou nich gut.. ), die kleinen Tabletten in Leckerli verpackt - nun ja, drei Mal wurden sie ausgespuckt, dann siegte die Gier.. und vor allem der "Fressdruck" der beiden Kater, die natürlich auch etwas Leckerli bekamen.
Statt Harngrieß-Paste gabs dann noch das gleiche Zeug als Tablette, das sollten wir mal ausprobieren, da es wohl sehr lecker schmeckt und von den Katzen so gefressen wird. Tatsache! Morgen Abend also der Versuch mit der Paste. Schaun mer mal... Hoffentlich wird sie die Entzündung jetzt endlich los!!!! Das arme Mädchen.. 



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
DRAGON C, gute Besserung für Whiskas. Puh, 7 Tage lang Tabletten ist schon hart - für die Katzenmutter.Sag mal, kannst Du die Paste nicht in Tabletten umtauschen, wenn sie die Tabletten futtert?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hm, gute Frage.. das Tubenzeugs soll laut GG auch gut schmecken. Und wie ich ihn kenn, hat er auch keinen Bock mehr, da morgen vorbeizufahren.
Ich schaffs nicht, bin zu lange unterwegs, da hat der TA nicht mehr bzw. noch nicht auf. (War eh schon schwierig genug, GG zu überzeugen, mit ihr wieder zum TA zu fahren.. er meinte sie hätte nix.. is klar.. genau wie die letzten Male "nix" war..
Manchmal könnt ich ihn.. *grrr*)


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Dann kannste meinen gleich mit *grrrrh*

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hihihihihi, beinah hätte ich die Tastatur mit Tee geduscht. Genial!Barbara, ich wünsche euch auch, dass ihr Baby noch möglichst lange bei euch habt und dass es ihm weiterhin gut geht.@DragonC: Gute Besserung für Dein Madamchen! Die Entzündung ist aber hartnäckig bei ihr. Und klar, Männer brauchen etwas länger, bis sie merken, dass zur tat geschritten werden sollte. Kenn ich. Und die unangenehmen Dinge wie TA-Besuche darf sowieso ich erledigen


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Getrommel an der Terrassentüre, draussen mir unbekannte Katze. Geschrei: sofffforrrt aufmachen, ich will rein.Es ist kalt draussen, ich öffne: Katze zielgerichtet zur Küche, (woher weiß sie wo die Küche ist?) ich suche im Kühlschrank nach einem Schälchen Kaffesahne, inzwischen sitzt mein Gast schon auf der Arbeitsplatte. Er schleckt aus dem Schälchen, nicht alles, (hat wohl was besseres erwartet) dann dreht er sich um und streckt mir sein Hinterteil entgegen. Ich will die Katze streicheln, sie haut mir ihre Krallen in die Hand, spring runter und schreit an der Türe: will sofforrt raus und verschwindet. Kriegt unser Hund ein Leckeli, setzt er sich auf die Hinterbacken, sieht einen erwartungsvoll an und nimmt vorsichtig das Leckerli. Danach leckt er sich die Schnauze, schluckt einmal trocken und wedelt. Heißt: danke fein wars.Ja der Humd hat ein Herrle, die Katze hat Personal und das hat gefälligst zu tun, was "Ihre Hoheit" (i c h bin die Katze) soeben haben will.Wie ich Euren Berichten entnehme, seid ihr alle gefügige Untertanen dieser HoheitenGruß an alle liebenswerten Katzen-Untertanen von Kamelie.
Oberschwaben
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wie ich Euren Berichten entnehme, seid ihr alle gefügige Untertanen dieser Hoheiten


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Klar ich auch, Umtertan ihrer Majestät der Katze !! Ich hatte Mitleid mit der Katze und dachte, sie wurde ausgesetzt, ich hätte sie auch aufgenommen aber der Verwöhnfaktor war ihr wohl zu gering bei mir.Gruß Kamelie
Oberschwaben
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Nächste Woche ist er fällig - gestern habe ich auch auf der Couch im Keller deutlich feststellen können, dass er auch die als Pipistelle erkannt hat. Diesmal die Stelle, an der Mori sonst schläft - die war aber den ganzen Tag draußen. Man hat sich also schön die Zeit vertrieben. Durch drei Decken durch - richtig prima. War garnicht doll nass nur bissel klamm und ich habe es erst an der zerwühlten oberen Decke bemerkt. Bin ja langsam allergisch drauf. Nase ran - dann war alles klar.Alle Decken runter. Große blaue Säcke über die Couch, neue Decke drüber. Mori hat sich auch nicht mehr auf die Couch sondern auf den Sessel zum Schlafen gelegt. Die Ärmste. Sowas wie Vorführeffekt - sie ist absolut sauber - scheint es für Kuno nicht zu geben.Wenn es danach nicht besser wird, bekommt Kuno eher Freigang als geplant. >:(L.G:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
warum willst Du den kleinen Pisser so lange drin behalten?ich hab was von '4 Wochen drinnen halten' bei neuen Katzen in Erinnerung.(und nicht mal die hab ich durchgehalten,als Karlchen in seinem Bewegungsdrang in 2 Sätzen vom 1.nach unten sprang)viele GrüsseschalotteWenn es danach nicht besser wird, bekommt Kuno eher Freigang als geplant. >:(L.G:
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
DICENTRA, Dönerle sagte, das sei garnicht zum Lachen. Nelson sei einfach noch soooo "ungepiiieeeldet"
KAMELIE, was habe ich jetzt gelacht. Paß auf, die verteilen schon Pläne Deiner Wohnung in Katzenkreisen



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo !Kamelie: Oder er sagt, "Da braucht´s gar nicht hingehen, die hat nich mal anständige Milch" ;)Ganz schön frech, dieser Kerl ;)Gänselieschen: Wirst sehen, wenn der raus darf, hört die Pisserei auch auf. Für mich ist das Protest-Pissen.Sir Seppi gehts gut, er ist jetzt richtig faul tagsüber und viel im Haus, nachts ist er draußen. Der läßt´s sich richtig gut gehen. Er ist auch schon ein bißchen fülliger geworden. Er wird jetzt ein erwachsener Kater ;)lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer