News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2014 (Gelesen 98897 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gräser 2014
Ich finde, Herbstfärbung und Habitus passen gut zu Miscanthus 'Gracillimus' - dem echten.

Re:Gräser 2014
Prima, dass du eine Idee hast, dann hänge ich gleich nochmal das Sommerbild an, vielleicht bestätigt es ja deine Vermutung?Ich finde, Herbstfärbung und Habitus passen gut zu Miscanthus 'Gracillimus' - dem echten.![]()
Re:Gräser 2014
Gibt es denn ein 'falsches'?... Miscanthus 'Gracillimus' - dem echten.![]()
Re:Gräser 2014
Ich hätte auch noch ein paar Samenstände im Angebot, jetzt bin ich doch wieder neugierig! 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gräser 2014
Eindeutig Miscanthus. :)Falsche 'Gracillimus' sind jene Miscanthus, die in Wahrheit keine 'Gracillimus' sind, sondern ihm bestenfalls ähnlich sehen.Ich hätte auch noch ein paar Samenstände im Angebot, jetzt bin ich doch wieder neugierig!


Re:Gräser 2014
Auf jeden Fall hat dieses Gras eine herrliche Herbstfärbung, fyvie. Wie hoch ist es denn ungefähr?
Re:Gräser 2014
Ja, in der Sonne leuchtet es auch wunderbar. Bis in die äussersten Spitzen schätze ich mal hat es so 1m-1,2m.Obwohl, jetzt im Herbst vielleicht doch eher 1,2-1,3m mit Samenständen Ich kann es natürlich beim nächsten Besuch dort auch mal messen. Danke Danilo, es reicht mir ja auch schon wenn ich weiß, mit wem ich es eventuell zu tun habe

Re:Gräser 2014
Anyway, Gracillimus or not, it's almost time to divide it



- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gräser 2014
nooooo, not now
if we want to have some live piece better wait 2015


- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gräser 2014
heute waren die Miscanthus in der vollen Sonne Lichtblicke ohnegleichen![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Z3rsq2ahF4sYkjQzJLojnk7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-PdPdMJ09seY/VI8H9a9Vo9I/AAAAAAAAGmg/9uXnpIH3s4s/s288/Miscanthus%2520Grazillimus%2520neu%2520DSCN8754.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YqKgKzh8uL-CBoXg0KVQOU7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-qcfCr0FfEBE/VI8HpA1nRFI/AAAAAAAAGmI/dJ-Qe7CMvzw/s288/Miscanthus%2520Fine%2520DSCN8833.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3IhUBs2VrFgGWTU9vyizJ07pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-aMl3uaxppLY/VI8HcZF30qI/AAAAAAAAGmA/N9djS5EF7tU/s288/Miscanthus%2520Ferner%2520Osten%2520DSCN8759.JPG[/img][/url][/td]
Grazillimus Neupflanzung - no name - Ferner Osten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
Grazillimus und Morning Light im Wind
dass beide nicht nur zur Blüte kommen, sondern auch offenbar noch ausreifen, das ist ganz besonders dieses Jahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gräser 2014
Tolle Bilder.Dieses Jahr ist extrem ungewöhnlich. Es gibt ja milde Winter ohne Ende, aber normalerweise gibts im Oktober schon mal die ersten Fröste, und im November auch mal, aber dieses Jahr gabs bislang noch keinen. Und tagsüber ist es einfach sehr mild, unglaublich.
Viele Grüße aus Nan, Thailand