News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315673 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #705 am:

.. und eine rein weiße muss ich mir glaube ich noch anschaffen. ;D
Ich hätte gerne diese halbgefüllte niger, aber irgendwie ist die mir nicht mehr begegnet, da wo ich unterwegs war ;) Ich hab eine gefüllte, eine gelbe und eine schwarze. Dazu eine, die doof ist, weil sie immer im Sommer blüht. Ach ja, im Flur steht noch der "rote Januar". Reicht das ? hmmmm.
Evtl. komme ich demnächst zu Peters, dann schaue ich mal nach einem halbgefüllten Helleborus niger... :) Bei den Helleboren bin ich solange standhaft, bis ich mal wieder einen tollen sehe und dann bin ich mir sicher, das ich die auf jeden fall noch brauche! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #706 am:

bei aller versuchung los zu fahren, bremst mich ein blick auf meine sämlingstöpfe mit den vielen aufgelaufenen sämlingen sofort. meinen kaputten rücken brauch ich erst garnicht ins spiel zu bringen. und ich glaub nicht, dass ich in der lage wär, bei so einer auswahl nur zwei oder drei zu nehmen. also bleib ich lieber im warmen wohnzimmer sitzen und erwarte mit freude eine bilderflut von euch!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #707 am:

Das mache ich eigentlich auch so, aber zu Peters muss ich demnächst mit einer Freundin und ich glaube nicht, das ich ohne Pflanze rausgehe und falls es beim Schneeglöckchenmarkt auch noch was schönes gibt... nun ja! ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #708 am:

Es gibt inzwischen bessere und stabilere gefüllte als die "Party Dress", meist sind bei denen nur die ersten Blüten am Stiel perfekt gefüllt, die folgenden dann immer weniger, aber das ist jammern auf hohem Niveau, schön sind sie trotzdem. ;) ;D
meine partydress letztes jahr.
Dateianhänge
13_rosa_gefullte.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #709 am:

Cornishsnow: Hört hört ;D...ich bin erstaunt, dass Du Dich pflanzenmäßg outest...Auf meiner Wunschliste stehen noch 10, wobei ich da gerne Abstriche mache und evtl. auch freudig noch 1 Jahr warte... Trotzdem...auch wenn man es verdrängt, die Gier bleibt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #710 am:

Evtl. komme ich demnächst zu Peters, dann schaue ich mal nach einem halbgefüllten Helleborus niger... :)
Hab doch grade kürzlich bei Peters was bestellt gefülltes blaues Hepatica nobilis, den roten Januar hab ich noch dazu genommen, damits nicht so einsam ist im Paket ... da gabs jedenfalls keine, sonst hätt ich sie genommen denk ich mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #711 am:

...auch wenn man es verdrängt, die Gier bleibt...
gierig werde ich immer nur bei Helleborus thibetanus. Die MUSS ich immer kaufen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #712 am:

Evtl. komme ich demnächst zu Peters, dann schaue ich mal nach einem halbgefüllten Helleborus niger... :)
Hab doch grade kürzlich bei Peters was bestellt gefülltes blaues Hepatica nobilis, den roten Januar hab ich noch dazu genommen, damits nicht so einsam ist im Paket ... da gabs jedenfalls keine, sonst hätt ich sie genommen denk ich mal.
Steht nicht immer alles im Katalog... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #713 am:

Dann sei so lieb und sag ihm, er soll sie mir zur Staudenbörse mitbringen. Er sollte sich erinnern, das Hepatica war teuer ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Helleborus 2014

ninabeth † » Antwort #714 am:

Ach, bei so einer Helli-Shoppingtour wäre ich auch gerne mal dabei. Bei uns in Österreich bleiben nur die GC etc übrig. Sarastro ist für mich auch zu weit weg, leider. @kap-horn: sehr schön
tini - ich verstehe dichhier südlich von Wien bleibt einen auch nur die Möglichkeit verschiedene GC oder Gärtnereien nach besonderen Helli's abzuklappern.Heuer habe ich mir das nicht mehr angetan und habe mir 9 Stück bei Alpine Peters bestellt, ich habe letzte Woche meine Helli's geliefert bekommen, wunderbare Pflanzen einige schon mit Blüten. Die 12,5 € Versandkostenfallen da garnicht ins Gewicht. Hier hätte ich für das gleiche Geld maximal 5 Pflanzen bekommen.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #715 am:

Dann sei so lieb und sag ihm, er soll sie mir zur Staudenbörse mitbringen. Er sollte sich erinnern, das Hepatica war teuer ;D
Mache ich, wenn ich hinkomme! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus 2014

Tini000 » Antwort #716 am:

Ach, bei so einer Helli-Shoppingtour wäre ich auch gerne mal dabei. Bei uns in Österreich bleiben nur die GC etc übrig. Sarastro ist für mich auch zu weit weg, leider. @kap-horn: sehr schön
...Heuer habe ich mir das nicht mehr angetan und habe mir 9 Stück bei Alpine Peters bestellt,.. Die 12,5 € Versandkosten ...
Ich habe voriges Jahr noch Euro 15,-- dafür bezahlt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #717 am:

helleborus, helleborus... ach! sowas brauche ich nicht. 8)kap-horn, deine sämlinge sind wirklich immer wieder toll.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Helleborus 2014

Henki » Antwort #718 am:

Jetzt habe ich allen ernstes einen Warenkorb gefüllt. :-X Ob ich den wirklich abschicken soll? :-\
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #719 am:

Zwerggarten: helleborus, helleborus... ach! sowas brauche ich nicht....Geh mal in Dich und sei dann ehrlich...Du bist doch voll der Sabberkandidat!!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten