News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69821 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

uliginosa » Antwort #705 am:

.....Wenn Du wüsstest, wie schwer es ist, all den Verlockungen zu widerstehen! Danke und auch Dir ein schönes Wochenende!.....
Das weiß ich doch! ;D Und danke!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

kaieric » Antwort #706 am:

Jemand hatte noch ein einzelnes Geranium sanguineum Apfelblüte angeboten. Falls es noch nicht weg ist, würde ich mich dafür noch melden.Dafür müsste ich 2 Geranium 'Anne Thomson' ausbuddeln. Hat jemand Interesse?Dann hätte ich noch 3 Zwiebeln von Fritillaria persica im Topf. Die krieg ich einfach nicht zum Blühen. Falls sich jemand anders damit abplagen möchte, bitte melden, sonst fliegen sie auf den Kompost.Und ich suche noch 2 Helleborus foetidus Sämlinge...

ger.sang.striatum ist hier auch deutlich wüchsiger als apfelblüte - ich will mal schauen, ob sich das was teilen lässt...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #707 am:

Morgen kommt oile hier vorbei und nimmt mit: ...
was denn, keinerlei wunderkiste mit diewollteichschonimmerloswerden-hems?! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tiarello » Antwort #708 am:

Ich packe alles in eine Kiste, liefere sie am Freitag ab und parke danach entfernt. Das sollte dann gehen, oder?
Man könnte ja theoretisch auch auf diesem Parkplatz schon ein bisschen rumtauschen.
Bescherung ist erst am Sonntag ::)
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #709 am:

Wenn ihr alle schon heute auf dem Parkplatz tauschen wollt, wo lasst ihr die Pflanzen dann? Den Rest des Wochenendes im Auto? *hat dampfende Kleingewächshäuser vor Augen* :o ;D Hier stehen jetztMusella für BienchenRohrkolben und Miscanthus für walluLigularia für gartenfreakRohrkolben und Digitalis für candy47Digitalis für oileDigitalis für FelixDigitalis für IrisfoolDigitalis für tubutschDigitalis für LiliaEin paar Musella, Verbascum, ein Bronzefenchel und dreimal Digitalis extra.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #710 am:

Man könnte ja theoretisch auch auf diesem Parkplatz schon ein bisschen rumtauschen.
Bescherung ist erst am Sonntag ::)
Ihr könnt natürlich auch schon am Freitag und Samstag eure Schätze tauschen. :)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dunkleborus » Antwort #711 am:

Ich biete 1 Rheingold... :-X ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #712 am:

Kriegst Katzengold dafür. 8)Dann ist er mir. ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dunkleborus » Antwort #713 am:

Den User kenn ich nicht... wie is der denn so? :o
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #714 am:

Außen Hui und .... :P
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #715 am:

Ein paar Musella, Verbascum, ein Bronzefenchel und dreimal Digitalis extra.
Musella und Digitalis :D Ich melde mich dann :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #716 am:

Dann bekommt beides jetzt noch deinen Namen. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Irm » Antwort #717 am:

Dann bekommt beides jetzt noch deinen Namen. ;)
bist Du noch nicht "eingesammelt" ? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #718 am:

Noch nicht, aber gleich. Ich sitze auf gepackter Tasche, Pflanzen und Sektpullen. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #719 am:

wow, ich habe ganze 8, in worten: acht töpfchen dabei. [size=0]eigentlich sechszweihalbe :P :-\ [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten