News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2009 (Gelesen 37785 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Staudo » Antwort #720 am:

???Schlauch in Felsen einbuddeln?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

Amur » Antwort #721 am:

Heute morgen um 6.45 hats hier angefangen zu gewittern. Mittlerweile dürftens so um die 12 Liter sein. Und so soll es heute bleiben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
soso

Re:Juni 2009

soso » Antwort #722 am:

Heute morgen um 6.45 hats hier angefangen zu gewittern. Mittlerweile dürftens so um die 12 Liter sein. Und so soll es heute bleiben.
ich hoffe doch nicht ;Dhier Dauersuppe mit Getöse
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2009

thogoer » Antwort #723 am:

Wenn dieser Felsvorsprung weggeschlagen ist, lassen sich Steine, Erde, Grassoden darüber schichten.
Dateianhänge
K640_PICT0214.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Wild Bee » Antwort #724 am:

schwúl ich es hier heute morgen..gestern abend dachte ich entlich mal regen ::)leider hatte sich das schwarze band nicht bis zu mir getraut und ist nur bis kleve úber den reichswald ihr glaubt es sicher nicht 500 meter von mir entfernt hats dann gergnet und ich hab jetzt das wasser angesetzt damit meine pflanzen nicht verdursten..also ein bisschen wasser kónnt ihr mir schicken :)lisa :)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

donauwalzer » Antwort #725 am:

bei mir hier rundum Einheitsgrau :(. Nass ist noch alles vom gestrigen Gewitter. Im Moment schauts nicht so aus, als ob es heute wesentlich schöner würde. aktuell 18 Grad und sehr dunstig.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2009

martina. » Antwort #726 am:

Hier haben die Gewitter gestern Abend gerade mal 2 Liter Regen gebracht. Jetzt ist es sehr diesig bei schon 21° :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

phloxfox » Antwort #727 am:

Hier in der Wüste zwar grauer Himmel, aber staubtrocken, muss gießen....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2009

Knusperhäuschen » Antwort #728 am:

Wie war das mit dem Ast, auf dem man sitzt, thogoer :o ;) ? Und was dampft denn da am frühen Morgen?Bei uns 19°C, tocken, aber hellgrau bewölkt. Im Tal weiter unten dunstig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Pewe

Re:Juni 2009

Pewe » Antwort #729 am:

19°, etwas diesig mit sonniger Tendenz und trocken. Die Pumpe jedenfalls hat kein Wochenende.Gestern 29° und auch trocken.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juni 2009

Nahila » Antwort #730 am:

Hier bei 20° sehr bedeckt, ich sehen den Hauch einer Chance, dass es eventuell doch regnen könnte, vielleicht, ein bisschen :PAber ich fahre gleich gen Hofheim/Tanus und da hätte ich gern gutes Wetter, möglichst mit Sonne; also macht auch dort auf Regen gefasst ::) :-[
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Juni 2009

Jay » Antwort #731 am:

15°C, bewölkt, sieht nach Gewitter aus.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juni 2009

Susanne » Antwort #732 am:

Diesig, bedeckt, gottseidank nicht mehr so heiß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2009

thogoer » Antwort #733 am:

@Knusperhäuschen, wenn es doch nur so leicht wäre wie einen Ast sägen.... , das Feuer für`s Badewasser :)
Dateianhänge
K640_PICT0291.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

wallu » Antwort #734 am:

Das mit dem Badewasser haben wir jetzt leichter (wenn die Sonne scheint) - seit zwei Tagen ist die neue Solaranlage in Betrieb ;)Hier 20°C, bedeckt und trüb, nachdem es gestern Abend bei gelegentlichem Gerumpel über drei Stunden verteilt 6 mm geregnet hat. Damit ist der Garten wieder für´s Erste versorgt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten