News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2012 (Gelesen 167845 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Crambe » Antwort #720 am:

Jede Menge Mirabellen :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Irisfool » Antwort #721 am:

Einen " geschossenen" Lollo Rosso für die Hühner ;) ::) :P
Conni

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Conni » Antwort #722 am:

;D Von der Sorte hab ich heute auch "geerntet": eine Steige wurmstichiger und schorfiger "Gelber Gräßlicher" für die Schafe. (Wer die Sorte "... Köstlicher" genannt hat, muss einen sehr anderen Geschmack gehabt haben. Oder sie kamen mir in der sozialistischen Schulspeisung zu oft vor. Jedenfalls sitzt meine Abneigung sehr tief.)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Nina » Antwort #723 am:

Borlottis, Gurke, Ruccola, Tomaten, Hokkaido, Schnittlauch. :) Prima, dass Zwerggarten an die Kornelkirschen erinnert! Da muß ich mal schauen, wie weit die sind. :P
Einen " geschossenen" Lollo Rosso für die Hühner ;) ::) :P
Das kenne ich gut. ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Most » Antwort #724 am:

@ Ninawie dick lässt du die Borlottibohnen werden bis zur Ernte?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Nina » Antwort #725 am:

In Größe kann ich das jetzt nicht angeben Most. ::) Da die Borlottis teilweise sehr trocken aussahen habe ich heute mehr oder weniger abgeerntet. Da wo die Schoten noch rote Farbe hatten, habe ich sie frisch verarbeitet/gekocht und die anderen zum Trocknen geerntet.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

July » Antwort #726 am:

Brennessel,soviele Möhren (Neid ::)), bei uns wollen sie nicht.....und Rote Bete, die geht hier auch gut.Wie lagerst Du die beiden?Ich lasse meine Rote Bete noch im Land, muss aber aufpassen, daß die Mäuse sie nicht schon anfressen.LG von July
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

hargrand » Antwort #727 am:

Melone - finde ich immer beachtlich, wenn jemandem das gelingt. Im Freiland?L.G.
ja :Dorange Beauty
Conni

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Conni » Antwort #728 am:

Gemüse- und Obstgarten kommen mir in diesem Jahr bisschen wie das Märchen vom süßen Brei vor. Heute hab ich nur ein bisschen geerntet: ein paar Kolben Mais (so dass es überschaubar war und nun ein paar Tüten für Curry mit Mais im Frost ruhen) und ein paar Äpfel, eine Gurke und ein paar Stangen Staudensellerie (der Salat davon ist schon aufgegessen).
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #729 am:

Wie in diesem Märchen kam ich mir heute auch vor. Im Folientunnel auf dem "Kürbisacker" wachsen die Tomaten dass mir angst und bange wird ::). Ich hatte einige Ananastomaten von denen die schwerste über 1 kg wog! Dann noch einen 5-l-Eimer mit "normalen". Außerdem Kartoffeln Laura, von denen 6 Pflanzen auch einen 5-l-Eimer ergaben. Zudem noch "Duke of York" und ein paar "Negra".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Brigitte12 » Antwort #730 am:

Heute habe ich Kartoffeln (Laura) geerntet und Wein genascht der sehr lecker schmeckt.BildGruß Brigitte
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Christina » Antwort #731 am:

Gemüse- und Obstgarten kommen mir in diesem Jahr bisschen wie das Märchen vom süßen Brei vor.
So ähnlich ergeht es mir hier auch. Von allem gibt es in diesem Jahr so reichlich zu ernten, jedesmal wenn ich das Haus verlasse, egal ob zur Arbeit, zur Gymnastik, zum Chor oder zu Freunden: Meine Satteltaschen sind immer gut gefüllt mit Obst und Gemüse. So ein tolles Erntejahr habe ich hier in den 16 Jahren noch nie erlebt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #732 am:

Brigitte: bis das Wein ist dauert es aber noch ein bisschen ;).Gruß Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Brigitte12 » Antwort #733 am:

Wir setzen keinen Wein auf (obwohl die Trauben reichen würden), der wird so weg genascht und an Nachbarn verschenkt !!!Gruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Amur » Antwort #734 am:

Ich hab heute die erste Zwergtamarillo probiert. Hm, schon mal bis man dran ist, muß man die Blätter mit ihrem seltsamen Geruch auf die Seite schieben. Und die Früchte selber sind auch ned so der Reisser. Gibts da Sorten mit unterschiedlichem Geschmack? Ich glaube nciht, dass die einen Platz im Winterquartier bekommt. Die wird wohl eher auf dem Kompost überwintern dürfen....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten