News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 202924 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #720 am:

Tolle Bilder, Filmchen und Geschichten :D.
*rückt schonmal für alle die Kinobank zurecht und wartet auf ein Foto von Flämmchen und Co.*
;D Richtig gelesen. Hier gab es Neuzugang. Eine Bovans mit Namen Flämmchen.
Dateianhänge
flaemmchen_2449.jpg
(27.21 KiB) 127-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #721 am:

Sie ist sehr ruhig und zurückhaltend. Von den erwarteten Hackereien und Streitereien war nicht viel zu bemerken. Ab und zu wird sie mal weggepickt, aber nicht nachdrücklich. Auf diesem Bild sieht man, wie Flämmchen mit langem Hals mitknabbert 8) .
Dateianhänge
bande_2464.jpg
(51.72 KiB) 124-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #722 am:

Noch sind viele Geräusche ungewohnt und lassen sie hochschrecken. Aber im Großen und Ganzen ist das Leben doch entspannt :D .
Dateianhänge
pause_2441.jpg
(46.25 KiB) 124-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #723 am:

Willkommen im Club! ;) Die Vier sehen klasse und sehr entspannt aus! :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #724 am:

Abends kurz vorm Dunkelwerden fanden wir es dann quietschvergnügt unter einem Busch vor dem Haus, min. 30m vom Stall weg.Es scharrte in aller Ruhe herum und freute sich immer noch über seinen großen Spielplatz.
Oh, so früh schon ein kleiner Weltenbummler. Marschiert einfach los, lalalala... 8) Das ist ja zum Glück gut ausgegangen. Schön Christina, daß jetzt alle Küken gesund sind. :D Quenduala, das Flämmchen ist aber auch eine ganz Hübsche! Da hätte ich auch nicht nein gesagt. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hühner 2

tiger honey » Antwort #725 am:

Flämmchen gefällt mir auch sehr gut :D.Meine Lachsküken haben sich gut entwickelt, sie sind jetzt drei Wochen alt. In den nächsten Tagen muss ich sie umsiedeln, die Kiste wird zu eng.
Dateianhänge
IMG_3709.jpg
(65.04 KiB) 121-mal heruntergeladen
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

agricolina » Antwort #726 am:

Liebe Hühnerhalter, weiß jemand, was mein Huhn hat? Bruni-1.jpgbruni-2.jpgDa sie auf unserem Reiterhof lebt, dachten wir zuerst, ihr sei ein Pferd auf die Mittelzehe getreten. Die Zehe blutete zuerst und wurde allmählich schwarz. Bruni hatte sich erst gut erholt und humpelte wieder herum, lag aber die letzten Tage nur noch im Nest. Da habe ich sie vorgestern zur Tierärztin geschleppt >:( , die noch am Telefon groß getan hatte, dass sie auch Hühner behandelt - aber wohl keine Ahnung hat. Sie meint, die Zehe fällt ab, hat Bruni Fußbäder verordnet und ein homöopathisches Schmerzmittel. Was ihr völlig entgangen ist (und mir auch erst beim Fußbad aufgefallen ist), ist diese merkwürdige Verdickung, die sie auch am anderen Fuß hat. Bruni erträgt das Fußbad geduldig, humpelt schwer, ist aber wieder am Fressen und picken und Sandbaden. Also macht jedenfalls keinen siechenden Eindruck. Was meint ihr?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #727 am:

Möglich wäre vielleicht, daß das Kalkbeine sind, die durch Parasiten,vielleicht Hühnermilben, hervorgerufen werden. Die kriechen u.a. unter die Schuppen an den Beinen und führen zu bösen Entzündungen.Schau mal hier, ob das Ähnlichkeit mit den Füßen von deinem Huhn hat.Wenn ja, dann müßtest du dringend etwas gegen die Parasiten unternehmen. Die Hühner haben bei diesem Parasitenbefall große Schmerzen an den Beinen. Nur die Beine behandeln allein genügt nicht, auch der Stall muß desinfiziert werden, da die Milben, so es solche sind, in allen Ritzen sitzen und vor allem nachts aktiv zu den Hühnern wandern. Bei einem schlimmen Befall im Stall sieht man die winzigen Milben auch tagsüber auf den Stangen laufen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #728 am:

Kalkbeine sehen m.M. nach anders aus. Die sind nur weiß/kalkig und man sieht die abstehenden Hautschuppen. Mit Einölen bekommt man das ganz gut wieder hin.Ganz sicher bin ich mir nicht. Sowas habe ich noch nicht gesehen.Aber googel mal nach Mutterkornvergiftung. Ich denke, dies trifft es eher. Es würde aber auch bedeuten, dass sie an verunreinigtes Futter kommen. Bei Pferden ist das doch auch nicht von ohne.
Grüne Grüße
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

agricolina » Antwort #729 am:

Danke schon mal für die Antworten. Kalkbeine scheinen es nicht zu sein, das sieht ganz anders aus.Zu Mutterkorn: Bruni lebt mit drei anderen Hühnern und vielen Pferden, Ponys, Katzen, Schweinen und Ziegen zusammen. Kein anderes Tier auf dem Hof hat Krankheitserscheinungen - sollte Mutterkorn im Futtergetreide sein, würden wir es zuerst an den Pferden bemerken. Die üblichen Begleiterscheinungen - verfärbter Kamm, Durchfall ect. hat sie auch nicht. Scheint also zum Glück auch nicht Mutterkorn zu sein. Es gibt zwar ein Hühnerforum, aber da ist praktisch kein Traffic. Ich weiß auch nicht, wo ich fragen soll. Und 60 Kilometer in eine Tierklinik fahren :-\ :-\ Vielleicht weiß ja noch jemand Rat...- die Füße der anderen Hühner sehen übrigens ganz normal aus, keine solchen Verdickungen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #730 am:

Ich habe leider auch keine Idee dazu. :-\
Es gibt zwar ein Hühnerforum, aber da ist praktisch kein Traffic. Ich weiß auch nicht, wo ich fragen soll.
Schau mal hier rein: http://www.huehner-info.de/forum/forum.php Das Forum ist sehr gut. Cimicifuga ist dort auch.
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #731 am:

vielleicht "bumblefoot" hallo übrigens alle zusammen. ich bin umgezogen und muss leider berichten, dass wir am dritten tag im neuen zuhause einen marder zu besuch hatten. ich war ziemlich blauäugig was die unterbringung der hühner angeht - bisher hatte ich mit raubzeug ja keine probleme.was soll ich sagen.... sowohl mein allerliebster alfred ist tot, wie auch maranshahn helge (der vom melonenvideo wenn sich jemand erinnert) und 5 hennen. es war schrecklich, aber seither ist nix mehr passiert. wieder eine erfahrung reicher :'(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #732 am:

was soll ich sagen.... sowohl mein allerliebster alfred ist tot, wie auch maranshahn helge (der vom melonenvideo wenn sich jemand erinnert) und 5 hennen. es war schrecklich, aber seither ist nix mehr passiert.
Ach wie furchtbar! :'( Aber schön mal wieder von Dir zu hören/lesen! :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hühner 2

tiger honey » Antwort #733 am:

Oje, das ist ja entsetzlich :'(. Kam der Marder bei Nacht oder am hellichten Tag?
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #734 am:

in der nacht! einige hat er nur gekillt und liegenlassen (so auch meinen alfred), bei den anderen hat er den kopf mit hals abgebissen und den rest liegen lassen :-[ total sinnlos das alles :'(
Antworten