News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270266 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Gestern das eine H.transsylvanica -
nachdem ich das ganze noch buschig stehende Laub entfernt hatte :)
nachdem ich das ganze noch buschig stehende Laub entfernt hatte :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
im vorjahr auf der rari in wien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Meins heißt bei Peters "Hepatica nobilis var. pyrenaica f. marmorata generativ"


Die Fotos sind aus 2018. Momentan beginnen sich viele Blüten mit den grünlichen Staubgefäßen zu öffnen.


Die Fotos sind aus 2018. Momentan beginnen sich viele Blüten mit den grünlichen Staubgefäßen zu öffnen.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Es gibt aber (auch lt. Peters) asiatische Hepatica mit dekoativen und marmorierten Blättern, z. B. Hepatica nobilisvar. asiatica, die beliebter Kreuzungspartner von vielen ausgefallenen japanischen Hepatica sei. Blüten sind meist weiß bis rosa bis rot, selten violett oder blau.
Auch Hepatica nobilis var. pubescens hat marmorierte Blätter.
Auch Hepatica nobilis var. pubescens hat marmorierte Blätter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ja, mit dem Thema werde ich mich mal näher mit beschäftigen. Erstmal bin ich froh, dass sie den Winter überlebt hat und üppig blühen wird.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
hier an einer stelle im wald gibts welche, das hat beim austrieb herrlich marmoriertes laub, wird aber später grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Die Blatt-Fleckung scheint nicht auf bestimmte Regionen beschränkt zu sein. Wir hatten in Südschweden auch im Sommer noch attraktiv gefleckte, klein bleibende Leberblümchen.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑26. Feb 2019, 07:23
... auf jeden fall nimm samen ab von deinem, falls es nicht überlebt hast dann kinderchen, auf die farbe bin ich dann gespannt
Eventuell tauchen bald Sämlinge auf, eine Samenkapsel* war letztes Jahr da...
Heute aufgeblüht :D
Hepatica nobilis var. japonica
*heißt vermutlich bei Hepatica nicht so, aber wie?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Miese Uploadqualität hier :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
toll,wie ein usambara, ah dann hat sie doch im vorjahr geblüht, dachte du hast damals gesagt nichtblühende, dann habe ich schwachsinn geschrieben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ja, so schön, ich kann mich kaum losreißen :D
Es war bereits verblüht, Lord.
Es war bereits verblüht, Lord.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Traumhaft ist das. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Das Blümchen verzaubert mit dieser Farbe :D Es verdient dein neues Avatarbild zu sein. Herrlich!
Alva, wenn dich Infos zur Aussaat von Hepatica interessieren, im GDS-Form gibt es dazu einen lesenswerten Thread.