Seite 49 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:07
von nana
Nach dem Sprühregen von eben ist jetzt Vogelparty im Garten :D

Eine Schar noch sehr junger Amseln ist dazugekommen und sucht in wildem Gewusel den Rasen ab.

Die Wacholderdrossel nie weiter als drei Meter von Horst ::) Ist die irgendwie fehlgeprägt?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:17
von mavi
Irres Kleiberbild!

Zu den Elstern: irgendwo schrieb hier im Forum vor kurzem jemand, dass Mauserzeit ist. Das könnte dann passen.

Der Vogel unten flog Ende August gegen eine Scheibe, zumindest schaute er etwas angeschlagen in Richtung derselben. Ich vermutete als absoluter Vogellaie einen noch flugunfähigen oder sonstwie lädierten Jungvogel. Als ich ihn retten wollte (es kommen häufiger Katzen dort vorbei), flog er dann plötzlich in Richtung Nachbargärten davon.
Kann jemand bei der Bestimmung helfen?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:17
von mavi
Hier noch ein Bild.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:19
von nana
Gartenbaumläufer?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:26
von mavi
Habe ich hier noch nie gesehen, aber das muss nichts heißen. Danke auf jeden Fall, nach den Bildern im Netz könnte es passen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 6. Sep 2018, 19:47
von Wühlmaus
Schön, dass er überlebt hat :D
Hab ihn noch nie "in echt" beobachten können.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 08:34
von nana
Weiß jemand, welcher Vogel das ist?

Durch die Scheibe fotografiert...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:03
von lord waldemoor
von der stellung und der flügelbinde würd ich auf buchfink tippen

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:20
von oile
W hat geschrieben: 6. Sep 2018, 19:47
Schön, dass er überlebt hat :D
Hab ihn noch nie "in echt" beobachten können.


Im Winter sind Gartenbaumläufer gerne an der Futterstelle. Für sie, Spechte und Kleiber schmiere ich Kokosfett auf die Rinde der Eiche.
An manchen Jahren brüten sie auch am Haus, genügend Ritzen bietet die Holzfassade unseres Hauses ja.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:22
von nana
lord hat geschrieben: 8. Sep 2018, 09:03
von der stellung und der flügelbinde würd ich auf buchfink tippen


Du kannst gut Recht haben. Dann auf jeden Fall ein Mädchen ;) :D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:25
von lord waldemoor
nana hat geschrieben: 8. Sep 2018, 09:22
Dann auf jeden Fall ein Mädchen ;) :D
ja, zu 50 %;
juvenil

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:28
von nana
Färben die Männchen so spät erst ihr Gefieder?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 10:00
von Cryptomeria
Buchfink ist das nicht, sondern Trauerschnäpperweibchen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 10:18
von lonicera 66
Es scheint in der Natur wenig Futter zu geben.
Unsere Kohlmeisen kommen an den Futterknödel und klopfen auch schon an die Fensterscheibe.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Sep 2018, 10:59
von lord waldemoor
da kannst auch recht haben, wenn ich es mir in groß anschau