Seite 483 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Jul 2022, 12:54
von Peace-Lily
Krokosmian hat geschrieben: 25. Jul 2022, 12:50
Vielleicht dieses: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Borstenhirse, das Bild ist etwas klein.


Ja das sieht dem sehr ähnlich. Die Borstenhaare sind rötlich wenn man näher hinschaut. Dann wird es wohl die rote Borstenhirse sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 08:56
von Jule69
Ich steh völlig auf dem Schlauch, was hab ich da gestern geschenkt bekommen?
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:02
von Bristlecone
Jedenfalls eine Bromeliaceae.
Aechmea? :-\
Guzmania? :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:03
von Peace-Lily
Gartenlady hat geschrieben: 20. Jul 2022, 21:00
Nachtkerze war auch meine Idee, aber ich dachte, dass die schmalere Blätter hätte. Wenn eine Blüte aufgeht, werden wir es sehen, hier blühen die schon lange.

Bild
Ich finde es hat auch was von einem großblättrigen Phlox.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:06
von Jule69
Aechmea...Ah, das könnte hinkommen. Dann muss ich mal schauen, was sie mag und was nicht...Danke Dir :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:10
von Zwiebeltom
Bristlecone hat geschrieben: 26. Jul 2022, 09:02
Jedenfalls eine Bromeliaceae.
Aechmea? :-\
Guzmania? :-\


Guzmania hätte keine Stacheln. Ich halte das für eine Neoregelia, geht in Richtung N. carolinae.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:26
von Brezel
Peace hat geschrieben: 26. Jul 2022, 09:03
Gartenlady hat geschrieben: 20. Jul 2022, 21:00
Nachtkerze war auch meine Idee, aber ich dachte, dass die schmalere Blätter hätte. Wenn eine Blüte aufgeht, werden wir es sehen, hier blühen die schon lange.

Ich finde es hat auch was von einem großblättrigen Phlox.


Ich hab sogar Hesperis schon mal für Phlox gehalten...

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:27
von Jule69
Zwiebeltom hat geschrieben: 26. Jul 2022, 09:10
Bristlecone hat geschrieben: 26. Jul 2022, 09:02
Jedenfalls eine Bromeliaceae.
Aechmea? :-\
Guzmania? :-\


Guzmania hätte keine Stacheln. Ich halte das für eine Neoregelia, geht in Richtung N. carolinae.

Oh je, auf jeden Fall pflegeintensiv... :-\...

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:36
von lerchenzorn
Peace hat geschrieben: 26. Jul 2022, 09:03
Gartenlady hat geschrieben: 20. Jul 2022, 21:00
Nachtkerze war auch meine Idee, aber ich dachte, dass die schmalere Blätter hätte. Wenn eine Blüte aufgeht, werden wir es sehen, hier blühen die schon lange.

Bild
[/quote] Ich finde es hat auch was von einem großblättrigen Phlox.


Also das ist eine Nachtkerze, von Gartenlady als Vergleichsbild gepostet. Es ging aber ursprünglich um diese Pflanze:

[quote author=Snape link=topic=60900.msg3902310#msg3902310 date=1658294895]
was ist das, im Hinterhof meiner Freundin in dem sie relativ wahllos versucht dies und das anzusiedeln aufgegangen.
Bild


Da wenigstens bei einem der oberen Blätter ein Herablaufen des Blattgrundes am Stängel erkennbar ist, würde ich Phlox und Nachtkerze eher ausschließen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:42
von lonicera 66
eine Nachtviole vielleicht?

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 10:59
von Kapernstrauch
Ich sag immer noch Aster.....

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 11:14
von Rosenfee
Ich hab auch eine Rätsel-Schild-ist-weg-Pflanze: Es geht um die mittlerweile vertrocknete, grasähnliche Pflanze mit den "Kätzchen" als Blütenstand


Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 11:16
von Rhytidiadelphus
Kapernstrauch hat geschrieben: 26. Jul 2022, 10:59
Ich sag immer noch Aster.....

ich auch
Phlox hätte gegenständige Blätter und Hesperis müsste etwas gezähnt sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 11:21
von Rhytidiadelphus
Rosenfee hat geschrieben: 26. Jul 2022, 11:14
Ich hab auch eine Rätsel-Schild-ist-weg-Pflanze: Es geht um die mittlerweile vertrocknete, grasähnliche Pflanze mit den "Kätzchen" als Blütenstand



Carex, verm. pseudocyperus
Steht die gewöhnlich feucht bis nass?

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Jul 2022, 11:25
von Rosenfee
Lehmboden, aber eher kein feuchtnasser Gartenplatz. Danke für die Bestimmung :)