News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943482 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7275 am:

Süßkartoffel?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #7276 am:

Ne, Süsskartoffel ist es wohl nicht. Es ist was Unkrautartiges und es blüht gelb. Gefunden bei Nachbars auf dem Komposthaufen. Dort hat es auch überwintert
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7277 am:

Yams oder eine andere Dioscoroea-Art vielleicht. Das ist aber nur getippt. Ich weiß nicht, was sonst alles in Frage kommt.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #7278 am:

Doch nicht etwa Tamus communis? :-\
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7279 am:

Glaub ich nicht, der hat glänzendere Blätter und schlingt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7280 am:

Gibt es Cucurbitaceae mit solchem Laub, Ranken und Knollen? Das erinnert mich an Lagenaria.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7281 am:

Die Blattbehaarung irritiert mich auch. Auf Dioscoroea-Gewächse bin ich nur wegen der Knolle gekommen.

Bisher habe ich nichts über Knollen bei Lagenaria gefunden.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #7282 am:

Ich hatte es auch zu den Cucurbitaceaen eingeordnet. Aber mit Knolle, ist mir auch nichts eingefallen. Die Behaarung an den Blättern ist schon ähnlich dem von Klettenlabkraut, sie haften an der Haut. :P Die Beschreibung der Blüte geht auch in die Richtung Cucurbitaceae, habe sie allerdings noch nicht gesehen. Die Blätter sollen noch größer werden mit zunehmenden Alter der Pflanzen. Über Früchte wurde nichts gesagt. Die Pflanze wächst wohl schon Jahrzehnte auf dem Grundstück und stammt noch vom Vorbesitzer.
Dioscorea ist es wohl nicht auch nicht wegen der Ranken.
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was ist das?

Floris » Antwort #7283 am:

Das stammt aus einer Aussaat von Material aus meiner Jackentasche. Sammeltermin war wohl Herbst letzten Jahres, müsste auch eine Freilandstaude sein.
Das ähnlichste was ich kenne sind Lobelien. Könnte das sein?



Dateianhänge
DSC00433.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was ist das?

Floris » Antwort #7284 am:

...und bei der bin ich völlig ratlos:
Dateianhänge
DSC00435.JPG
gardener first
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

pinat » Antwort #7285 am:

Aus einer Blumenmischung
Dateianhänge
20180610_093638.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

pinat » Antwort #7286 am:

Das Blatt ist rötlich überlaufen.
Dateianhänge
20180610_093633.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

pinat » Antwort #7287 am:

Wär schön, wenn Ihr mir bei der Bestimmung weiterhelfen könntet. Vielen Dank!
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7288 am:

Glocken-Büschelschön Phacelia campanularia
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7289 am:

Floris hat geschrieben: 10. Jun 2018, 10:09
Das stammt aus einer Aussaat von Material aus meiner Jackentasche. Sammeltermin war wohl Herbst letzten Jahres, müsste auch eine Freilandstaude sein.
Das ähnlichste was ich kenne sind Lobelien. Könnte das sein?


Die gelb blühenden Fingerhüte (D. lutea, D. grandiflora) sehen bei mir als junge Pflanzen so aus.

Im Post danach: vielleicht Lunaria annua? Oder wäre das zu gewöhnlich? Sieht sehr nach Kreuzblüter aus.
Antworten