News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die ersten Rosenblüten 2006 (Gelesen 47943 mal)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 28. Sep 2005, 00:05
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Tshensun. Heritage hat bei mir noch nicht mal Knospen, mückert schon im zweiten Jahr so vor sich hin!! Muß mal sehen was ich da mach!
Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben! H.C. Andersen
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
The Pilgrim erinnert mich vom Duft her sehr an die alten Teerosen meiner Kindheit...von Zitrone rieche ich bei meiner nichts...Das Gelb verblasst bei meiner auch, allerdings kommt es mir auf dem Foto oben knalliger vor.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 28. Sep 2005, 00:05
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
June, ich meinte die Graham Thomas von Tshensun!
Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben! H.C. Andersen
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Huch, ich glaub ich bin schon bettreif, Du meintest ja dass die Graham Thomas zitronig riecht...sorry.Die habe ich nicht.Ich glaube mich haben die Fotos von tshensun so verwirrt, für mich sah die Rose auf dem 1. Foto nach The Pilgrim aus, das 2. schon eher nach Graham Thomas.The Pilgrim habe ich nur, weil die nicht so knallgelb ist.(Ich bin kein großer Fan von Gelb, aber ein paar Tupfer dürfen es schon sein....)L.D. Braithwite duftet leider kaum, aber sie gehört bei mir zu den blütenreichsten Rosen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
War extra noch mal unten, um die Nase reinzuhalten und mußte feststellen das sie jetzt kaum duftet. Hängt wahrschinl. mit der Sonne zusammen.Also ich glaube fruchtig, frisch, zitronig trifft es schon, muß aber morgen noch mal eine Nase voll nehmen für genaue Beschreibung.Auf jedenfall hänge ich immer in den blüten, wenn ich drann vorbei gehe und sage mir Hmmmmm richt die gut.Hier noch meine Unbekannte, vor 2 Monaten mit etl. anderen aus Abrißgärten geretttetet!!!Falls jemand Ideen hat wer sie ist, immer her damit. Hat einen berauschenden Duft, für genauere Beschreibung, muß ich noch mal richen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 28. Sep 2005, 00:05
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
June, ich liebe gelbe Rosen, habe einen Gartenbereich nur in gelb, orange und lila!Tshensun, kann dir da nicht weiterhelfen bin noch Rosenanfängerin! Aber hier gibt es ja viele Spezialisten, die Dir sicher helfen! Habe auch noch ein paar Unbekannte von meiner Gartenvorgängerin, die ich hier noch mal reinstellen will!!Geh nun aber auch bald zu Bett, schönen Tag noch morgen!!!LG Sunflowers
Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben! H.C. Andersen
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Heritage ist eine meiner 8 neuen Erungenschaften aus der Baumschule.Die hatten alle schon gut Knospen und zeigen jetzt was in ihnen steckt und das für 3,00€ pro Stück. ;DIch bin begeistert, bloß die Blüten halten nicht all zu lange. 

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Danke Sunflowers,Dir auch und allen anderen.Mein Bett ruft mich auch schon. Also bis morgen. 

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Habe meine Hochstammrose Colette noch nicht eingepflanzt. Aber die Blüten halten nicht lange und ich habe den Verdacht, dass sie in der vollen Sonne nicht so gut steht. Wer hat Erfahrung vom Standort her?Gruß Penny
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Carcassonne hat jetzt auch Blüten.Allerdings gefällt sie mir garnicht.