News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2009 (Gelesen 33377 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februar 2009

Frank » Antwort #735 am:

Hell und licht, allerdings kein Himmelsblau zu sehen. Es regnet aber nicht! :DSamstagsgrüße aus der Nordeifel.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

Wild Bee » Antwort #736 am:

ja,ja hier ist es auch grau und neblig ::)die sonne kann sich auch mal sehen lassen ::) ;)
soso

Re:Februar 2009

soso » Antwort #737 am:

leichtes himmelblau,schnecken im endivien salat ermordet,heute säe ich -pariser markt- aus, es gibt +8 grad,jetzt geht es ab ins frübeet 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2009

Susanne » Antwort #738 am:

In der Nacht hat es geregnet, dabei war es so warm, daß es sich nach Sauna anfühlte. Jetzt ist es trocken bei 9°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
uwe.d

Re:Februar 2009

uwe.d » Antwort #739 am:

Im Erzgebirge alles grau in grau, bei 3°+ schmilzt der Scnee. Im Garten kann ich noch keine Schnecken entdecken - die werden es sich unter der Schneedecke gemütlich machen ;DSchönes Wochenende :)
sarastro

Re:Februar 2009

sarastro » Antwort #740 am:

Grau in Grau bei +3 Grad. Der Schnee ist ganz schön dezimiert worden. Durch den gefrorenen Boden dauert es aber länger wie gewohnt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2009

planwerk » Antwort #741 am:

3,5°C, die Sonne blinzelt durch einen milchigen Himmel. Fühlt sich mild an und das Geräusch des tropfenden Schnees ist Musik in meinen Ohren.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #742 am:

6°C, graublauer Himmel, kaum Wind. Der Boden ist nur 2cm aufgetaut, aber heute gehts zum ersten Mal in den Garten zum Bäumestutzen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

donauwalzer » Antwort #743 am:

+7 Grad und bewölkt. Schnee nur mehr in vereinzelten Flecken auf den umliegenden Hügeln.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2009

Crambe » Antwort #744 am:

Strahlender Sonnenschein aus strahlendblauem Himmel auf strahlendweißen Schnee :D 5°C, Tendenz steigend
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:Februar 2009

brennnessel » Antwort #745 am:

Hier kommt auch gerade die Sonne durch und es hat 10° :D !!!!!!!!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2009

planwerk » Antwort #746 am:

Bei uns jetzt auch, ich spüre diese Unruhe 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
soso

Re:Februar 2009

soso » Antwort #747 am:

und mich hat es gejuckt..letzte woche noch 15cm schnee,heute sonnenschein und soso setzt tomatenstangen ein ;D
Dateianhänge
es_juckt_mich.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Februar 2009

elis » Antwort #748 am:

Hallo !Bei mir sieht es hinterm Haus so aus. Ich brauch aber keine Angst zu haben, Gott sei Dank.lg elis
Dateianhänge
Hochwasser_0509.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Februar 2009

elis » Antwort #749 am:

Meine Bachwiese ist überschwemmt.
Dateianhänge
Hochwasser_1009.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten