wer, wenn nicht sgh könnte das wissen? und wieso steht in hmf dann das: böhmovà azurovàspannend die offenbar alleinige aufführung in jägers rosenlexikon (unter references), das zu ihr immerhin "hp" = hybrid perpetual, aber nichts explizites zum blühverhalten sagt...... In SGH konnte mir aber niemand sagen, ob sie öfterblühend ist ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 135404 mal)
-
zwerggarten
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
heute morgen, mit ausgeruhtem blick, fällt mir noch was auf, zumal marcir eben auch schon lästerte...


-
Jedmar
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Nun, das "Rosenlexikon" sagt: "blüht am alten Holz"
-
zwerggarten
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
und das heißt eindeutig einmal- bzw. sommerblühend? weil alles danach im gleichen jahr nach dem ersten flor blühende zwangsläufig am neuen holz säße?
-
zwerggarten
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
böhmova azurova... ::)interessant auch, dass mindestens diese rosenbegeisterten tschechen diese sorte gar nicht kennen: sortenliste jan böhm und offenbar auch die korrekte schreibweise unsicher ist: mit a, á oder à - und es gibt auch erstaunlich wenig spuren im internet. 
- Rosenduft76
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Jan 2012, 20:06
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Die Böhmovà Azurovà hatte ich mir auch erst ausgeguckt, klar bei dieser Farbe
. Was mir aufgefallen ist, ich finde die ähnelt auf den Bildern sehr der General Stefanik. Die habe ich mir auch schon öfters mal angesehen aber nie bestellt. Oder täusche ich mich da? Auch bei der gibt es doch anscheinend welche die remontieren und welche die nicht remontieren. Das war schlussendlich der Grund warum ich mich gegen sie entschieden habe, aber wie ich lese wäre es eh egal und viel zu spät gewesen
Nun habe ich mich aber doch noch für 2 THs entschieden, obwohl ich eigentlich gar nicht nochmal bestellen wollte. Die Verlustrate der letzten Lieferung lag bei 50% (naja gut, es waren ja auch nur 2 die ich bekommen habe
) Trotzdem traurig.
Liebe Grüße Yvonne
-
Inken
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
OT: zwerggarten, die dritte Variante (->à) kannst Du streichen, dieses Sonderzeichen existiert im Tschechischen nicht.böhmova azurova... ::)interessant auch, dass mindestens diese rosenbegeisterten tschechen diese sorte gar nicht kennen: sortenliste jan böhm und offenbar auch die korrekte schreibweise unsicher ist: mit a, á oder à - und es gibt auch erstaunlich wenig spuren im internet.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Hier zur Ergänzung der tschechischen Liste die Bilder :http://ruze.wi.cz/index.php?i=ABB000B%C3%B6hmböhmova azurova... ::)interessant auch, dass mindestens diese rosenbegeisterten tschechen diese sorte gar nicht kennen: sortenliste jan böhm und offenbar auch die korrekte schreibweise unsicher ist: mit a, á oder à - und es gibt auch erstaunlich wenig spuren im internet.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
juttchen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ich könnte dir für weitere Nachforschungen die Adresse des Tschech. Rosenclubs anbieten, wenn du magst.
-
juttchen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wie kommt ihr zu dieser Aussage?Das ist gut!Der hat nämlich auch nichts anderes gemachtBesser kann man das nicht auf den Punkt bringen.Herrlich![]()
![]()
.
-
zwerggarten
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
wenn man hier und da mitliest, dann klingt einem das sehr plausibel. allein die general stefanik-diskussionen...
;)edit: eigentlich gehört das alles in einen jan böhm-rosensorten-thread...

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
juttchen, von böhm ist bekannt, dass er viele rosen, die er in seiner rosenschule vermehrt hat, als eigene züchtungen ausgegeben hat und ihnen neue namen verpasst hat.und zwergo hat recht, gehört eigentlich nicht hierher.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
juttchen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Nun, ich hatte ja nur aufgrund einer Aussage hier meine Frage gestellt. 
-
zwerggarten
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
*yeah*heute kam die zusage für
aber dann wohl eher böhmová azurová, wenn.
• Böhmovà Azurovà (Böhm, J. 1934) RH
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Glückwunsch, die fand ich auch interessant. Ich hoffe, du kannst bezeiten von ihr berichten.Ich bekam eine Zusage für Louis van Houtte (Lacharme, F. 1869).heute kam die zusage für Böhmovà Azurová:D
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ami Charmet, König Friedrich II von Dänemark, Lord Frederick Cavendish