News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 51209 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai 2011

Frank » Antwort #735 am:

Egal, Hauptsache es regnet heute mal ergiebig einen ganzen Tag lang. :D
Das war aber dieses Jahr Maßarbeit mit der Irisblütenplanung! Die Saison ist durch...! ;) 8) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
marcir

Re:Mai 2011

marcir » Antwort #736 am:

In der Nacht heftige Windböen und juhui, 0'8 ml Regen! ::)Wo bleiben die restlichen vorhergesagten 49,2 lt? Hä!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2011

Callis » Antwort #737 am:

Es ist zum Verzweifeln. Drei Tage habe ich gebannt auf die für heute angekündigten 6mm Regen gestarrt und gehofft und gehofft. Und was ist heute früh? Alles weg. Es bleibt bei 3-4mm für Mai.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

agricolina » Antwort #738 am:

Nichts. Gar nichts. Unsere Weinberge am Rand vom Nordschwarzwald bleiben knochentrocken, seit Wochen. Die Front hat uns nicht gestreift, Luftdruck unverändert bei 1016 hPa, Luftfeuchtigkeit draußen 22 Prozent, Temperatur 20,6 Grad. Kein Tropfen. :'( Das einzige, was hier tropft, sind die Tränen der Ost- und Gartenbauer. Aber die versiegen auch so langsam...
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2011

minor » Antwort #739 am:

EIN WUNDER! :D Landregen seit fast 2 Stunden!!!Mal sehen, was da zusammen kommt.Bisher nur 10 l/qm im Mai.Laut Regenradar zieht ein breites Regenband noch bis ca. 14:00 Uhr über uns hinweg.Das ist gerade richtig: Männe hat den Rasen vertikutiert und gedüngt.Aktuell 15 Grad.Nachtrag 8:20 Uhr: es hat schon wieder aufgehört. :(4 l/qm sagt der Regenmesser.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2011

Knusperhäuschen » Antwort #740 am:

Ich komme mir vor, wie als Kind am Heiligabend, nur warte ich nicht aufs Christkind, sondern auf den für heute angekündigten Regen. Langsam hab ich den Eindruck, irgendwer hat seit Wochen eine Glasglocke über uns gestellt, das Regenradar und auch die Wetterstation in der Nähe behaupten, heute morgen zwischen 6 und 8 hätte es hier geregnet, aber hier ist wirklich kein einziger Tropfen gefallen, kein Spritzer, nix.Aber es ist grau bei 16°C, das könnte noch was werden heute.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #741 am:

Nicht normal ..schwerer regen mit gewitter :Pund was war..3mm regen ::)hoffe aber das die wetteraussieht fúr heute wenigsten eintritt 8)..regen ..erst sehen dann glauben ,
Amur
Beiträge: 8583
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #742 am:

Bei uns gabs heut morgen schon dicke Wolken aber auch Sonne. Ein paar Orte weiter gabs schon den ersten Regen.Jetzt warten wir mal auf die kommenden Stunden. Regen ja, Hagel und Sturm brauch ich nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
wollemia

Re:Mai 2011

wollemia » Antwort #743 am:

Nichts. Gar nichts. Unsere Weinberge am Rand vom Nordschwarzwald bleiben knochentrocken, seit Wochen. Die Front hat uns nicht gestreift, Luftdruck unverändert bei 1016 hPa, Luftfeuchtigkeit draußen 22 Prozent, Temperatur 20,6 Grad. Kein Tropfen. :'( Das einzige, was hier tropft, sind die Tränen der Ost- und Gartenbauer. Aber die versiegen auch so langsam...
Wart mal, was bis morgen früh runterkommt ...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Mai 2011

Rosana » Antwort #744 am:

In der Nacht kam 0,2 mm runter - immerhin :-XIn der kommenden Nacht soll es 30 mm regnen - das wäre mehr als seit 2 Monaten!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #745 am:

Hier nur bewölkt, aber kein Regen! :P
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #746 am:

Es läuft schon wieder ab, wie bisher: Es zieht langsam zu, Wolken dümpeln vor sich hin, wird bißchen windig, dröpfelt ne halbe Stunde vor sich hin und dann is die Regenfront durch.Und kaum ist sie nach Osten durch, kann man aus ihr Donnergrollen hören. Und dort säuft wieder alles ab. Ungerechte Verteilung >:(Gestern kam die Meldung, es ist das trockenste Frühjahr aller Zeiten. Hessen ist am meisten betroffen. In Frankfurt hat es sogar unter 50 mm in 3 Monaten gegeben..... Schlimm!......bei mir im Mainviereck 26 mm im gleichen Zeitraum :P :PGestern vermeldete die Station Aschaffenburg 35,1 Grad Höchsttemperatur. Bald wirds die ersten Staubstürme geben..
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #747 am:

Ich mag alles Mediterrane
Immer noch?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #748 am:

;DJa! Damit komm ich momentan pflanzentechnisch immer noch weiter, als etwa mit Rhododendren ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Mai 2011

krimskrams » Antwort #749 am:

Das Absaufen muß dann aber zwischen Mainviereck und Maindreieck geschehen. Bei und hat es vor einer guten Stunde grad mal 5 Minuten getröpfelt. Und der Regen der vor zwei Minuten vielversprechend angefangen hat lässt auch wieder nach.Uups, was sag ich er läßt nach, er hat aufgehört.
Viele Grüße Gaby
Antworten