News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 460393 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #735 am:

Prunus subhirtella Autumnalis Rosea - Januarblüte[galerie pid=106818][/galerie][galerie pid=106819][/galerie][galerie pid=106817][/galerie]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #736 am:

:o oh wie schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Auffallende Gehölze

RosaRot » Antwort #737 am:

Ach ja, die ist herrlich! Ich sah neulich einen ganzen großen Baum davon in voller Blüte. Ein unwirklicher Anblick.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #738 am:

Die werden auch ganz hübsch gross. Zu dieser Jahreszeit wirken solche duftigen Blütenwolken tatsächlich leicht unwirklich.Leider war am 1. Januar auf der Schattenseite des Lago Maggiore nicht sehr viel Licht.Vor ein paar Jahren hatte ich mal mehr Glück.prunus subhirtella
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Auffallende Gehölze

kaieric » Antwort #739 am:

ein toller kontrast!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #740 am:

Endlich blüht mal was im Vorgarten...so schön war er noch nie...DSCN9260.JPG DSCN9262.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #741 am:

:o Viburnum tinus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #742 am:

Gefällt er Dir???? ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #743 am:

keine Frage! Leider ist der Strauch in einem dieser grausamen letzten Winter in meinem Garten abgeschmiert. In Heidelberg, also etwas weiter den Fluss runter, stehen schöne große Exemplare im Straßenbegleitgrün und blühen gerade auf. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #744 am:

Ich weiß ja nicht, wie gut er sich vermehren lässt, aber wenn das geht und Du magst, könte ich Dir Schnittgut schicken... ;)Er hat bei mir auch die letzten harten Winter anstandslos überstanden...allerdings in Klimazone 8 a. So toll blüht er allerdings erst dieses Jahr, vorher war es eher bescheiden...ich wollte ihn sogar schon entsorgen und gegen eine Kamelie austauschen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #745 am:

danke, vielleicht komme ich später mal darauf zurück! Dein Verzicht auf eine Kamelie ist vernünftig, der Schneeball ist eine wertvollere Pflanze für unsere Gärten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #746 am:

Ein wirklich schönes Exemplar, Jule!In unserer Ecke kommt der auch fast immer gut über den Winter. In der Nachbarschaft steht ein großes Exemplar in einer Hecke, das ist in den letzten 20 Jahren erst einmal mehr oder weniger runtergefroren.Stecklingsvermehrung lohnt sich vermutlich kaum, im Herbstsortiment gibt es immer recht große Exemplare für recht wenig Geld....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #747 am:

Im Vorgarten legt Mahonia bealei auch schon los.Mahonia_bealei_14-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #748 am:

...der Schneeball ist eine wertvollere Pflanze für unsere Gärten.... Hm, das liegt glaube ich im Auge des jeweiligen Gärtners...Ich als Kameliensüchtige sehe das oft anders... ;D Da sind freie und günstige Plätze rar....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Ute » Antwort #749 am:

Zenobia pulverulenta hat im Winter richtig blaues LaubBild
Gesperrt