News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300062 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #735 am:

Danke pi für deine sehr ausführliche Einschätzung :D :D Nein, günstige Hellis sind nicht das, weswegen ich dorthin fahren würde. Bisher bin ich vor der Strecke auch zurück geschreckt. Aber es sind nun einige Blüten in den Schalen die mich sehr reizen (und da ist der Preis dann angemessen, wenn ich so eine bekomme!). Ein bisschen Glück ist beim Hellikauf immer nötig, denn meine bisherigen Schätzchen waren immer Einzelstücke, die ich nur dadurch gefunden habe, weil ich alle möglichen Einkaufsquellen abgeklappert habe.
See you later,...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Helleborus-Saison 2013

Most » Antwort #736 am:

Ohhh... :DHeidi, bekommen deine Hunde Frischfleisch oder Dose? Irgendwelche Vorlieben? Reh, Hirsch, Elch, Rind,... ? 8) 8) 8)
oh, ich hatte eine "lange Leitung". Aber jetzt verstehe ich deine Frage.Es sind ganz tolle Sämlinge IrisfoolAuch diese Bilder mit den vielen Blüten, einfach wow.
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #737 am:

Bei den 4 gelben könnte ich schwach werden ;D ;)
für die gefüllte gelbe könnte ich töten :o :D :P
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #738 am:

Ich habe heute bei den gelben Sämlingen eine gefüllte entdeckt, aber noch im Knospenstadium. Ich hoffe dass sie die Chance bekommt unbeschädigt auf zu blühen. Ich bin sehr gespannt! :)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2013

pidiwidi » Antwort #739 am:

Bei den 4 gelben könnte ich schwach werden ;D ;)
für die gefüllte gelbe könnte ich töten :o :D :P
Wir haben auch einen Hund!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenlady » Antwort #740 am:

Das ist ja furchtbar, was hier alles zu sehen ist :o :D Nein, ich mag keine Helis mehr, nein ich habe keinen Platz mehr, nein, nein, nein..........
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #741 am:

Sagt jemand der trotz Vorwarnung vom Chef persönlich doch bei Wind und Wetter zum Hessenhof pilgert! ::) ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenlady » Antwort #742 am:

Dort habe ich nur ein paar Pachyphragmas für das Weiße Beet im Boga gekauft. Wenn sie blühen sind sie ja sofort ausverkauft. Die Helis waren nicht der Rede wert.
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #743 am:

;) :)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #744 am:

langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Dateianhänge
012clownshellikind.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #745 am:

für die gefüllte gelbe könnte ich töten :o :D :P
Wir haben auch einen Hund!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
och, der! Würde der eine gelbe Blume verteidigen? ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #746 am:

Unkastrierter Rüde?, dann wäre das das kleinste Problem. Toffee ist eine Hundedame und bald ist Frühling ;D ;D ;D Baaaah, sind wir OT! :o :o :o ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenlady » Antwort #747 am:

langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Oh wie schön, das ist der erste Sämling der Clowns-Heli, den ich blühen sehe und er sieht seiner Mutter doch ähnlich. Ich bin gespannt auf ein Foto, wenn er richtig aufgeblüht ist.Die Mutter hat sich heute wieder weitgehend aufgerichtet sie hat sehr hohe Stängel und blüht als erste von allen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #748 am:

Ach ja, und dann ist da noch das Pflegekind (das bei Nichtgefallen aber auch hierbleiben darf)Delabroye Grüne Anemone dunkler Rand k.j
Und ich habe wohl exakt diese am vorletzten Donnerstag aus "Vernunftsgründen" nach 10 Hellis im Auto wieder zurückgestellt. Bei den gelben mit golden-orangen Nektarinen hat unsere Gruppe allerdings keine 30 € gezahlt.Ich vermute jedenfalls, daß noch Auswahl da ist - zumal auch noch etliche nicht erblüht waren - ich denke auch, daß Thierry in einem nicht unmittelbar zugänglichen Zelt etwas in Peto hat. Bei den Gefüllten war allerdings schon etwas auch am Donnerstag geräubert.Es ist die Reise wert, die Gärtnerei ist very basic, aber ein Besuch dort und in Lille unvergesslich. LG FrankPS: @ pidiwidi: Wie ich eingangs schrieb - ich falle immer wieder auf ähnliche Blüten rein - in 2010 hatte ich mehrere Sommersprossen wie dieseBild erstanden, in 2012 bin ich u.a. auf die geflogen:Bild
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2013

pidiwidi » Antwort #749 am:

Ja, hihi man muss aufpassen! Das Beuteschema ändert sich nicht so schnell.Ich hab extra ein Fotobuch mit "schon eigene Expemlare" mitgenommen und konnte so tatsächlich fünf Pflanzen wieder zurückstellen ;DSchöne Sommersprossen
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten