News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #735 am:

@ Krokosmian # 723 darfst du ruhig den Namen 'Sultan's Palace' geben. ;) Schau auf meiner website und vergleiche unter S . Kleines Bild anklicken, dann wird es gross ;) Deine event. Latin Lover ist nicht Latin Lover. Kontrollier mal unter L ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #736 am:

@ Krokosmian # 723 darfst du ruhig den Namen 'Sultan's Palace' geben. ;) Schau auf meiner website und vergleiche unter S . Kleines Bild anklicken, dann wird es gross ;) Deine event. Latin Lover ist nicht Latin Lover. Kontrollier mal unter L ;)
Danke :)! Iris ohne Namen zu identifizieren ist ja eh etwas... schwierig ;). Hast Du trotzdem eine andere Vermutung ;D.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #737 am:

@ Inken 'Mod Mode ', Gibson 1969 ;) Nein Krokosmian , habe ich leider nicht, da bei mir die "Rosafraktion" eher die grosse Ausnahme ist ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Inken

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Inken » Antwort #738 am:

Danke, Irisfool! Kann man diese Sorte (außer in Polen ;)) irgendwo kaufen?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

kaieric » Antwort #739 am:

irgendwie kam ich vor lauter geniessendem betrachten - neben den iris streben hier die teerosen ihrem ersten blütenrausch entgegen ;) - nicht zum abbilden; obendrein überfordern die lichtverhältnisse auch oft meine fotografischen fähigkeiten. jedenfalls habe ich entdeckt, dass ich offenbar in der vergangenheit eine ausgeprägte rosa phase hatte.... ::): 'bubble up'Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

kaieric » Antwort #740 am:

unmittelbar neben der vorhergehenden steht die beinahe nicht zu unterscheidende 'vanity' - inmitten rosafarbener rosen ;) ;DBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #741 am:

ich hätte lieber eine dunkler blaue. ;) ...
im original scheint eher intensives dunkelpurpurlila verwendet worden zu sein, mit noch dunkleren falls. wenn du aber dringend blau(er) willst und falls du eine moderne ruffled-form ertragen magst, müsste schreiners midnight majesty das richtige sein... edit: obwohl, in der beschreibung steht was von violet?! dann stimmt wohl ausgerechnet das einzige rotstichige foto, wo sie gar nicht blau ist. ::) ;)
danke, zwerggarten, dein Einwand hat mich geflügelt noch mal zu googeln und ich habe die Pflanzliste gefunden. Plants in Chelsea 2009's garden.Iris 'Black Swan' Iris 'Deep Black' Iris 'Paint It Black' Iris 'Superstition'Welche davon am wüchsigsten ist, kann das einer sagen? Superstition mag ich nicht, wegen der weißen Sprenkel auf dem kleinen Spiegel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #742 am:

`After Dark´, Schreiner, 1963, bietet von Ferne einen "schwarzen" Eindruck. Sehr gut wachsende und ausdauernde Sorte!Bild
sowas suche ich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #743 am:

Ich denke nicht pearl, denn sie ist viel dunkler als auf dem Bild! ;) Macht hier keinen "blauen" Eindruck ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #744 am:

Ich habe hier nur ein Verlegenheits - Rosa - Iris- Beet, da mich eine Kletterrose die ixch als abricotfarbig gekauft habe, mit rosa Blüten ärgert ;). :o Nun stehen rosa Iris davor. Ich nenne das mein "Tussi Beet" ;D ;D ;). Doch muss ich zugeben mit Mod Mode , Paris Kiss, Bubble Up, ect. und ähnlichen Kandidaten, sieht es noch nicht mal so schlecht aus ;D ;D ;D ;D Paris Kiss
Dateianhänge
D1458_Medium.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #745 am:

Ja, es nieselregnet heute. Nichts Halbes und nichts Ganzes ::) :P Bengal Tiger
Dateianhänge
D1454_Medium.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #746 am:

Yes
Dateianhänge
D1457_Medium.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #747 am:

Rosalie Figge
Dateianhänge
D1459_Medium.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #748 am:

...danke, zwerggarten, dein Einwand hat mich geflügelt noch mal zu googeln und ich habe die Pflanzliste gefunden. Plants in Chelsea 2009's garden.Iris          'Black Swan' Iris          'Deep Black' Iris          'Paint It Black' Iris           'Superstition'Welche davon am wüchsigsten ist, kann das einer sagen? Superstition mag ich nicht, wegen der weißen Sprenkel auf dem kleinen Spiegel.
Warum nimmst Du nicht die hoch dekorierte 'Dusky Challenger'? Ist in D gut erhältlich, wächst wie blöd, blüht zuverlässig und ist mehr blau als violett. Wenn Du eher eine tief-brombeerfarbene suchst, dann würde ich 'Midnight Oil' empfehlen. Ebenfalls extrem wüchsig und - zumindest bei mir - aktuell blühend. Alternativ 'Old Black Magic' - ist hier heute aufgeblüht.Kommt drauf an, was Du farblich hervorheben möchtest? Die rote Paeonie oder die Iris? Wenn das Rot der Paeonie stärker hervorstechen soll, würde ich eher eine himmelblaue oder schwarze Iris nehmen.Edit: Link repariert
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #749 am:

* Notte Stegoneria, eigener Sämling
Dateianhänge
D1460_Medium.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten