News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2016/2017 (Gelesen 105844 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Astern 2016/2017

blommorvan » Antwort #735 am:

Hier hat sich ein Aster ageratoides Sämling entwickelt -Mitte
Aster ageratiodes 'Asran' - links
Aster ageratiodes 'Ezo Murasaki' - rechts

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

enaira » Antwort #736 am:

Hübsch!
'Asran' werde ich möglicherweise wieder rauswerfen, der wird mir inzwischen doch etwas zu aufdringlich, und ich habe ja noch mehrere andere A. ageratoides: Harry Schmidt, Eleven Purple, Starshine und Ezo Murasaki.
Die sind - bislang - alle deutlich friedlicher! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Astern 2016/2017

blommorvan » Antwort #737 am:

Von Asran habe ich mittlerweile etwa 5 Quadratmeter ::) Aber nicht mehr lange 8)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Astern 2016/2017

thogoer » Antwort #738 am:

ich nehme sie alle :)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

Rockii » Antwort #739 am:

Kleines buntes Potpourri! :)
Dateianhänge
009.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8309
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern 2016/2017

Anke02 » Antwort #740 am:

Was ist die kleine links außen mit dunkler Mitte bitte?
Und die große violette auf 7 Uhr?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Inken

Re: Astern 2016/2017

Inken » Antwort #741 am:

@Rockii, mich würde der Name der Rosafarbenen am Rand rechts unten interessieren.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

Rockii » Antwort #742 am:

:-[ Auwei, jetzt wird es schwierig.
Also die kleine links außen ist A. dumosus "Kassel" (die dunkle Mitte liegt wohl eher daran, dass die Pflanze schon langsam am Verblühen ist).
Für die violette auf 7 Uhr ist in meinen Aufzeichnungen A. novi belgii "Blauglut" angegeben. Vermutlich stimmt das nicht (Falschlieferung?) , denn dafür blüht sie wohl zu stark lila (?)
Und die rosafarbige rechts unten sieht laut Foto auf dem Etikett eigentlich wie A. novae-angliae "Alma Pötschke" aus (wobei aber nur A. novae-angliae ohne nähere Sortenbezeichnung auf dem Etikett steht). "Alma Pötschke" ist es aber definitiv nicht, dafür ist sie viel zu hell, aber was ist es dann??? (Würde ich auch gerne wissen).
Sorry, genauere Angaben kann ich leider nicht machen. :-[
Inken

Re: Astern 2016/2017

Inken » Antwort #743 am:

Danke!
Henki

Re: Astern 2016/2017

Henki » Antwort #744 am:

Die sollte ich hier wohl auch mal festhalten:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Okt 2017, 21:22
Und die Aster 'Noreen' hatten glaube ich auch einige von uns bei Beth Chatto mitgenommen.


Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

enaira » Antwort #745 am:

Hier finden sich immer wieder hübsche Sämlinge.
Dieser ist bislang niedrig und hat besonders große Blüten. :D
Dateianhänge
Aster-Sämling.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

enaira » Antwort #746 am:

Und dieser erscheint mir auch vielversprechend, still und heimlich im Hortensientopf gewachsen. :D
Dateianhänge
Aster-Sämling.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8309
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern 2016/2017

Anke02 » Antwort #747 am:

Toll eure Astern!
Und Danke Rockii!

Kassel bleibt also auch noch schön niedrig :D

Noreen hatte ich schon an anderer Stelle bewundert. So hübsch "strubbelig"! :D

Sonnigliebe Grüße
Anke
blommorvan

Re: Astern 2016/2017

blommorvan » Antwort #748 am:

Hier noch einmal der Sämling aus #735 in situ:

Bild
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astern 2016/2017

Irm » Antwort #749 am:

enaira hat geschrieben: 13. Okt 2017, 11:44
Hübsch!
'Asran' werde ich möglicherweise wieder rauswerfen, der wird mir inzwischen doch etwas zu aufdringlich, und ich habe ja noch mehrere andere A. ageratoides: Harry Schmidt, Eleven Purple, Starshine und Ezo Murasaki.
Die sind - bislang - alle deutlich friedlicher! :D


Also der Ezo wuchert bei mir stärker als der Asran :D Asran habe ich nur als Fehlkauf, sollte der weiße Ashvi sein, dieser hielt sich dieses Jahr noch etwas zurück ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten