News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
mifasola
mifasola »
Antwort #735 am: 23. Jan 2017, 12:24
Irm hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 08:59 Staudo hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 07:13 Hausgeist hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 06:18 -8,5°C, ebenfalls neblig.
Südbrandenburg kann anders: -12°C und klar.
Berlin kann noch anders, wir haben nur trübe -4,3° ;)
Immer noch -3 und griesegrau :P
Ok, Sonne wäre schlecht für meine Immergrünen.
bristlecone
bristlecone »
Antwort #736 am: 23. Jan 2017, 13:06
Paw hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 11:59 Die Wetterstation auf dem Feldberg/Schwarzwald meldet für 11.30 Uhr 1,2° C und mMn sensationelle 14% rLuftfeuchte. Ausnahmewert oder defekter Fühler?
Selbst in den Wüsten soll die Luftfeuchtigkeit bei ca. 20% liegen.
Auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald sind's auch nur 30 %, und auf der Zugspitze* nur 7 %!
In der Höhe scheint sehr trockene und vergleichsweise milde Luft aufzugleiten.
Bis zur Höhe des Hohenpeißenberg (knapp 1000 m) hingegen reicht diese knochentrockene Luftschicht nicht runter, dort sind es um 40 %.
Bleibt aber nicht so.
*: http://www.wetteronline.de/wetter-aktuell/zugspitze?iid=10961
Mediterraneus
Beiträge: 28321 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #737 am: 23. Jan 2017, 13:27
AB: dunstige Sonne, -2
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #738 am: 23. Jan 2017, 13:39
Heute Nacht wieder - 8 Grad, gegen Morgen - 4, inzwischen - 2 Grad, dazu ist es nebelig und grau in grau...So langsam ist es genug!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #739 am: 23. Jan 2017, 14:10
Wien -4°C, grauslichgrauneblig.
Schöne Grüße aus Wien!
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #740 am: 23. Jan 2017, 14:21
-6°, weisslichneblig
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Schalli
Beiträge: 274 Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Schalli »
Antwort #741 am: 23. Jan 2017, 15:54
-11°C aktuell , heut früh Tmin -18°C
Dateianhänge
uliginosa
Beiträge: 7641 Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:
Carpe diem!
uliginosa »
Antwort #742 am: 23. Jan 2017, 16:10
Irm hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 08:59 Staudo hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 07:13 Hausgeist hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2017, 06:18 -8,5°C, ebenfalls neblig.
Südbrandenburg kann anders: -12°C und klar.
Berlin kann noch anders, wir haben nur trübe -4,3° ;)
Gestern bin ich nach Potsdam gefahren, hier im Nebel los, dort strahlende Sonne :D, die hier den ganzen Tag nicht durchkam.
heute hier wieder ganztägig trüb, dafür spektakulärer Raureif. ::)
Dateianhänge
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Rhoihess
Beiträge: 1017 Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Rhoihess »
Antwort #743 am: 23. Jan 2017, 17:23
Mit -8,4°C war hier die bisher zweitkälteste Nacht in dem Winter, mittags max. -0,6°C, aktuell -4,1°C. Die Sonne war zwar da, aber den ganzen Tag über leicht dunstig
Paw paw
Beiträge: 3570 Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:
Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Paw paw »
Antwort #744 am: 23. Jan 2017, 20:46
@ bristlecone, viele Dank für die Antwort! Dass es hier so wenig Luftfeuchtigkeit geben kann, ist mir noch nie zuvor aufgefallen, trotz Temperaturen knapp über 0° C. Aktuell haben wir -10° C bei leichter Bewölkung.
planwerk
Beiträge: 8933 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #745 am: 24. Jan 2017, 06:07
Chiemsee, fast schon ungewohnt mild bei -9°C. Bewölkt zeigt sich der Himmel. Die sechs Grad mehr im Vergleich zu den Nächten zuvor spürt man sogar im Haus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #746 am: 24. Jan 2017, 06:34
In unserer Ecke Rheinhessens heute morgen (6.30 Uhr) -2,3 Grad, anscheinend mit der Tendenz ansteigend. Das ist zumindest eine gewisse Milderung, nachdem es gestern um die -9 war. Ich kann Winter nicht mehr! >:(
Gießen statt Genießen!
Henki
Henki »
Antwort #747 am: 24. Jan 2017, 06:34
Gestern Abend gab es bei -3,5°C gefrierenden Sprühregen. :P Aktuell bedeckt, Temperatur unverändert.
Staudo
Beiträge: 35550 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #748 am: 24. Jan 2017, 06:39
Ein Stück südlich sind die Temperaturen ähnlich, wobei es trocken zu sein scheint.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #749 am: 24. Jan 2017, 06:43
Guten Morgen, heute Nacht bis - 8 Grad, inzwischen -1, alles ist mit Puderzucker überzogen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.