News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156251 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

MartinG » Antwort #735 am:

En Detail:
Dateianhänge
paeona-mloko-saemling.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Nova Liz † » Antwort #736 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Apr 2019, 17:19

Wobei die Tenuifolia so fast am allerschönsten ist, finde wenigstens ich.
Das finde ich auch. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Nova Liz † » Antwort #737 am:

MartinG hat geschrieben: 19. Apr 2019, 14:34
En Detail:
Die ist auch wirklich schön und das glatte,helle Laub passt auch.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

partisanengärtner » Antwort #738 am:

Mir hat Knorbs vor einigen Jahren einen Sämling gelbe Mloko geschenkt. Der hat dann nach zwei oder drei Jahren prompt auch gelb geblüht.
Zudem hat er noch eine einem Freund gegeben die auch gelb ist.

Letztes Jahr habe ich die Pollen getauscht. Dieses Jahr keimen sie gerade jetzt. Ansonsten hatte ich noch Samen vom Originalstandort, die aber alle in diversen Rosa /Weißen Tönen blühen. Die sind mittlerweile an einen Gehölzrand bei einem weiteren Freund gewandert. Da können sie miteinander weiter mendeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Garten Prinz » Antwort #739 am:

Diese (rosa) mlokosewitschii Sämling blüht dieses Jahr für das erste Mal (Aussaat 2013 oder 2014)
Dateianhänge
Paeonia mlokosewitschii Pink April 2019.JPG
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

*Falk* » Antwort #740 am:

Frohe Ostern.

P.x Chameleon

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Roeschen1 » Antwort #741 am:

:)
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Roeschen1 » Antwort #742 am:

verwechselt
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #743 am:

wir sind hier bei den Stauden, das weißt du, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

helga7 » Antwort #744 am:

Garten hat geschrieben: 21. Apr 2019, 19:35
Diese (rosa) mlokosewitschii Sämling blüht dieses Jahr für das erste Mal (Aussaat 2013 oder 2014)

wow, das sind interessante Blütenfarben! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

MartinG » Antwort #745 am:

MartinG hat geschrieben: 19. Apr 2019, 14:33
Die (daurica)mloko ist noch nicht ganz soweit, har nach Teilung auch ewig gebraucht, um sich wieder zu berappeln (im Gegensatz zu dem verschenkten Stück, was wohl bessere Bedingungen hatte und gleich unverschämt loslegte).
Aber sie produziert immer wieder Sämlinge, die hybriden Ursprungs sein müssen. Allerdings kam da nur ein anderer Elternteil in Frage, eine violettrotblühende P. mascula russoi mit glänzenden Blättern (als solche bekommen), die auch nicht mehr da ist. Das Blattwerk passt, sonst sind hier weit und breit keine Pfingstrosen.
Bisherige Sämlinge gingen aber immer mehr in die rosa Richtung. Keine Ahnung, wie der hier sich ausgemendelt hat, gefallen tut er mir schon.


Das hier war ein rosa mlokosewitschii neben der Mutter in 2016, vermutlich die gleichen Eltern, hier wirkte es nur logischer..
Dateianhänge
paeonia-mloko-saemling-rosa.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #746 am:

Hier war es für die meisten Paeonien heute zu windig, sie hielten einfach nicht still.

"Smouthii" ist aber niedrig und sitzt zudem geschützter.

Dateianhänge
IMG_3898.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #747 am:

Und eine noch junge `Starlight´ im Hausgarten.
Daneben solche Tulpen die am Schluss übrigbleiben und die man eben nehmen muss, wenn man zu lange bummelt.

Dateianhänge
IMG_4007.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Anke02 » Antwort #748 am:

Magst du die Tulpen etwa nicht? :o
Verrate mir doch bitte ihren Namen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #749 am:

"Nicht mögen" wäre übertrieben, es geht mir den Tulpen halt allgemein so, dass ich da eher auf klare kräftige Farben stehe. Sie hat aber einen deutlich dunklen-rötlichen Stängel, was ich dann schon wieder besonders finde.

Auf der Packung stand `Fremont´ drauf, was aber wohl Quatsch ist.

Antworten