News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117234 mal)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ja, für wallu stehen hier noch einige Töpfe. Wir schauen mal, wie wir das geregelt kriegen. ;)
- oile
- Beiträge: 32124
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
blommorvan hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 10:08
Auf dem ersten Bild erkenne ich zwei wunderschöne Holzkisten 8) 8)
*hüstel * ich hätte für solche Kisten durchaus Verwendung. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Vielen Dank an alle, die meinen überzähligen Pflänzchen einen Platz zum Wachsen geben können!
Und noch mehr Dank an die Spender der neuen Pflänzchen (mehr als ich mitgebracht habe!), für die ich hoffentlich hier bald gute Plätze finden werde.
Und eine Frage: Wie heißen die Tagetes aus den ???-Töpfchen, durch die schon die Wurzeln wachsen?
In meinem drängeln sich so viele Pflänzchen, dass ich gern noch etwas vereinzeln würde. Ob ihnen das wohl bekommt?
Und noch mehr Dank an die Spender der neuen Pflänzchen (mehr als ich mitgebracht habe!), für die ich hoffentlich hier bald gute Plätze finden werde.
Und eine Frage: Wie heißen die Tagetes aus den ???-Töpfchen, durch die schon die Wurzeln wachsen?
In meinem drängeln sich so viele Pflänzchen, dass ich gern noch etwas vereinzeln würde. Ob ihnen das wohl bekommt?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Das sind Lakritz-Tagetes, Tagetes filifolia.
Robuste Pflanzen, ein Auseinandernehmen funktioniert vielleicht noch.
Robuste Pflanzen, ein Auseinandernehmen funktioniert vielleicht noch.
Grüße aus der Lüneburger Heide
- Gänselieschen
- Beiträge: 21653
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
@ Heidschnucke, ich wollte grad Gewürztagetes schreiben. Pflanzt du die in Kübel oder direkt ins Beet?? Sind die samenecht?? Jemand sagte, man solle die lieber so im Päckel pflanzen, da sonst zu viele Wurzeln abreißen würden. 8)
@ Hausgeist und Lerchenzorn: ich kann grad keine PN schreiben, Limit überschritten ;D mit der Rund-PN ::), aber ich bin am Donnerstag in der City - da könnten wir ne Übergabe machen lieber Lerchenzorn - da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Dann schreibe ich nachher noch Borker, dass er sich nicht zu bemühen braucht.
Ab 11.30 kann ich wieder pn beantworten ;D ;D
@ Hausgeist und Lerchenzorn: ich kann grad keine PN schreiben, Limit überschritten ;D mit der Rund-PN ::), aber ich bin am Donnerstag in der City - da könnten wir ne Übergabe machen lieber Lerchenzorn - da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Dann schreibe ich nachher noch Borker, dass er sich nicht zu bemühen braucht.
Ab 11.30 kann ich wieder pn beantworten ;D ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Danke, zwei Gärtnerinnen, 2 Meinungen 8)
Sehr gespannt bin ich jedenfalls, wie die blühen - wenn man googelt kommt meist T. tenuifolia, und das sieht ja nun ganz anders aus. ::)
Sehr gespannt bin ich jedenfalls, wie die blühen - wenn man googelt kommt meist T. tenuifolia, und das sieht ja nun ganz anders aus. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Google mal nach T. filifolia.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
uliginosa hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 11:14
In meinem drängeln sich so viele Pflänzchen, dass ich gern noch etwas vereinzeln würde. Ob ihnen das wohl bekommt?
Dreiergruppen gingen bei mir, ich habe gestern noch gepflanzt und hoffe dass sie gut weiterwachsen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
@ Gänselieschen: Hier werden die Tagetes filifolia direkt ins Beet gesetzt. An der Größe, die sie erreichen, kann ich dann sehen, wie gut der Boden versorgt ist oder ob ich besser Kompost ausbringen sollte.
Grüße aus der Lüneburger Heide
- Gänselieschen
- Beiträge: 21653
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Danke, und nimmst du Saat? ;)
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
- Callis
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
blommorvan hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 10:08
Auf dem ersten Bild erkenne ich zwei wunderschöne Holzkisten 8) 8)
jaaa :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21653
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Callis habe ich dir das Mädesüß gegeben? Ich habe noch ne Pflanze gefunden, auf der sttand dein Name?? Wenn dann hast du jetzt ein "Falsches" ;D
Das mit den Kisten habe ich verpasst, und wer die dicken bunten Tüten gesponsert hat, weiß ich auch nicht. So eine Kiste hätte ich gern mal in Natura gesehen.
Das mit den Kisten habe ich verpasst, und wer die dicken bunten Tüten gesponsert hat, weiß ich auch nicht. So eine Kiste hätte ich gern mal in Natura gesehen.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Quendula hat geschrieben: ↑11. Jun 2017, 17:32
Oh nein :o - ich ärgere mich grad ganz furchtbar >:(. Über mich selbst :-[.
Kasbek, es tut mir sehr sehr leid; beim Auspacken fand ich grad eine Purple Russian vor und in diesem Moment fiel mir auch wieder ein, dass ich die Dir geben sollte :'( :-\. Wir reden mal per PM, ich habe eine Lösungsidee :). Hoffe, das klappt.
Die chinesischen Philosophen sagen, daß man sich über die Vergangenheit nicht ärgern soll – ändern kann man sie ja sowieso nicht mehr. Und Crambe hatte mir kurz nach meiner Ankunft auch mitgeteilt, daß die 'Purple Russian' bei Dir ist, aber diese Info ist im großen Schwarzen Loch meines Hirns irgendwie verschwunden, so daß ich auch nicht dran gedacht habe, Dich danach zu fragen (ich hatte nur Hausgeist befragt, aber der wußte logischerweise nix davon). Also trifft auch mich ein Teil der Verantwortung ;) Alles weitere per PM, die Lösungsidee sollte sich in die Reihe bringen lassen. :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ich bin mit nur drei Pflanztaschen angereist und mit sieben wieder zurück gefahren. Ich wußte ja schon wie es enden würde und habe dann statt mehr Pflanzen zumindest diese Tüten mitgenommen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.