News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117189 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #705 am:

Wenn Du sie so anbietest wie sauer Bier, nehme ich sie gern und belege noch einen neuen Kübel. So viele Tomaten habe ich dieses Jahr nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Rieke » Antwort #706 am:

Fein :D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #707 am:

Danke! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #708 am:

Kann die Emeraude auch ohne Kopfbedeckung? Dann würde ich sie nehmen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #709 am:

In Anbetracht der Tatsache, dass ich neben einem Haufen Arbeit noch etliches Zeugs topfen muss, möchte ich hoffen, dass ihr fertig seid mit dem Wünschen ;D.

Letztes Mal: Liste

@Gänselieschen, wollen wir die Bergenien auf einen späteren Termin verschieben? Ich glaube, Du hattest sowieso den Herbst vorgeschlagen...
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #710 am:

;D Now I declare the bazar to be closed. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Rieke » Antwort #711 am:

oile hat geschrieben: 9. Jun 2017, 09:53
Kann die Emeraude auch ohne Kopfbedeckung? Dann würde ich sie nehmen.

Tut mir leid, Rosarot war schneller. Ich halte Emeraude übrigens immer im Kübel an der Hauswand. Ich glaube nicht, daß sie ungeschützt im Freiland funktioniert, es sei denn, wir haben mal wieder einen sehr trockenen Sommer.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Rieke » Antwort #712 am:

Dicentra hat geschrieben: 9. Jun 2017, 10:14
In Anbetracht der Tatsache, dass ich neben einem Haufen Arbeit noch etliches Zeugs topfen muss, möchte ich hoffen, dass ihr fertig seid mit dem Wünschen ;D.


Du hast aber auch ein interessantes Angebot :D - wenn ich in nächster Zeit zum Einpflanzen käme, würde ich auch noch den einen oder anderen Wunsch äußern ;D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #713 am:

@ Dicentra - ja, dass mit den Bergenien machen wir mal bilateral :-*, besondere Schneckenanfälligkeit habe ich beim Chrysosplenium noch nicht bemerkt, ich topfe dir noch eins ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #714 am:

Dicentra hat geschrieben: 8. Jun 2017, 23:20
Sandbiene hat geschrieben: 8. Jun 2017, 18:57
Dicentra, welche Farbe hat denn Dein Thalictrum aquilegifolium? Meins ist violett, daher würde mich eine weißblühende Pflanze interessieren.

Die bisher blühenden sind alle rosa.


Dann lassen wir das erst einmal. Ich glaube, ich habe schon genug Wünsche genannt. :-[ ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #715 am:

@Gänselieschen: Sehr gut. Entspannt die Lage ungemein. Nach Überschlagen der Kofferraumkapazitäten bin ich jetzt auch langsam am Anschlag ;D.

@Sandbiene: Heute habe ich festgestellt, dass die großen Thalictrums schon alle verblüht sind. Das wird etwas schwierig mit der Farbzuordnung. Du kannst aber bei der nächsten Gelegenheit gern ein paar Ü-Eier mitnehmen ;).

Man könnte natürlich zusätzlich auf die Samenschwemme warten und die dann verteilen ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #716 am:

kasi hat geschrieben: 8. Jun 2017, 23:02
Ich habe heute drei walisische Foxglove* aus gebuddelt ...
*Digitales


Ha, ha. Du hattest mir doch mal Kompost mitgebracht. Das würde erklären, warum dieses Jahr bei mir zwei Digitalis blühen, obwohl ich noch nie welche hatte (und die Umgebung auch frei davon scheint). :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #717 am:

Rieke hat geschrieben: 9. Jun 2017, 11:35
Du hast aber auch ein interessantes Angebot :D - wenn ich in nächster Zeit zum Einpflanzen käme, würde ich auch noch den einen oder anderen Wunsch äußern ;D

Für Deine Wünsche findet sich garantiert noch eine kurzfristige Gelegenheit, da bin ich sicher.

Danke schön für die tollen Pflanzen! Morgen werde ich in Ruhe die neuen Schätze sichten und darüber grübeln, wo ich sie hinsetze.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #718 am:

Oh nein :o - ich ärgere mich grad ganz furchtbar >:(. Über mich selbst :-[.

Kasbek, es tut mir sehr sehr leid; beim Auspacken fand ich grad eine Purple Russian vor und in diesem Moment fiel mir auch wieder ein, dass ich die Dir geben sollte :'( :-\. Wir reden mal per PM, ich habe eine Lösungsidee :). Hoffe, das klappt.


Ansonsten war ich erstaunt, wie viele Pflanzen heute in meinem Auto standen und mitwollten und ich freue mich dennoch sehr über jede Einzelne, vorbestellt oder spontan abgeschwatzt, und danke allen sehr begeistert.

Die Pflanzentauschecke bekam man gar nicht auf ein Foto drauf - es war mal wieder unglaublich :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

erhama » Antwort #719 am:

Hausgeist, natürlich habe ich in den Wirren des Aufbruchs doch vergessen, Dich wegen der Spiraea anzusprechen. Wo ich doch so glücklich war über das Sempervivum von Dir :D

Vielleicht klappts zum Staudenmarkt im Herbst. oder kommt vorher noch jemand anders aus der Berliner Ecke nochmals bei Dir vorbei?
Antworten