News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 62010 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #735 am:

Man muss auch Glück haben 8): gegen 1:00Uhr war die Temperatur bereits auf 0,1ºC gesunken. Dann zogen schützende Wolken auf.

Takt: 6,5ºC und hochnebelartige Bewölkung, die die Sonne immer stärker verdrängt :(

Gestern gab es nochmals knapp 10 Liter Niederschlag in fester und flüssiger Form...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #736 am:

9° dichte Wolken mit ab und zu mal Sonne, ein paar Spritzer Regen
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #737 am:

Berlin hat 7,2°. Ich habe angefangen, im Garten zu gießen, uns hat wohl wieder mal die Frühjahrstrockenheit erwischt :-\ wenns mal "regnet", dann ein halber mm >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

wallu » Antwort #738 am:

Ganz im Westen wurden gerade die 12°C überschritten - das haben wir in den letzten drei Wochen nur dreimal geschafft.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: April 2017

lubuli » Antwort #739 am:

kein nachtfrost, kein niederschlag, aktuell 7° und bewölkt mit gelegentlichem sonnenblirtzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #740 am:

In Wien um 7 h 7°C bei blauem Himmel, inzwischen sind Wolken aufgezogen, 14°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2017

Garten Prinz » Antwort #741 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Wieder Frühling (Version 2.0)! Es ist unbewölkt bei 5,8 Grad. Der Wind kommt aus das Osten.
Benutzeravatar
Schattengärtnerin
Beiträge: 12
Registriert: 28. Apr 2015, 21:23
Kontaktdaten:

Berlin | 7b | 50 m ü. NHN

Re: April 2017

Schattengärtnerin » Antwort #742 am:

Auch hier im Osten schwacher Wind aus E. Vergangene Nacht war sternenklar, Tmin. 0 Grad. Jetzt strahlt die Sonne, kein Wölkchen zu sehen, Takt. 1,5 Grad.

Viele Grüße von der Schattengärtnerin.
"If it´s rare, we want it. If it´s tiny and impossible to grow, we´ve got to have it. If it´s brown, looks dead, and has black flowers, we´ll kill for it." (Ken Druse)
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Amur » Antwort #743 am:

Gestern zuerst wolkig, dann sonnig und mittags wieder wolkig. Max. 13°.

Abends dann aufklaren und auch heut früh klar mit Reif bei Temp. um die 0°.
Angeblich soll es nun ein paar Tage ohne Frost geben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
mifasola

Re: April 2017

mifasola » Antwort #744 am:

Im Berliner Nordwestzipfel jetzt zwei Grad nach klarer Nacht. In der kältesten Gartenecke ist es bereift.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2017

RosaRot » Antwort #745 am:

1°, Sonne.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: April 2017

Most » Antwort #746 am:

Ich hoffe das war nun die letzte frostige Nacht -0,3°. Aktuell sonnig 4,2°.
Waldschrat

Re: April 2017

Waldschrat » Antwort #747 am:

nächtens mal wieder -2° >:(, aktuell sonnige 5°
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: April 2017

Schalli » Antwort #748 am:

tmin -2,7°C (7.00 Uhr), jetzt Sonne
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #749 am:

Gegen Mitternacht waren es bereits nur noch 0,2 Grad, Tiefstwert dann gegen 6 Uhr -1 Grad und alles weiß bereift. Aktuell strahlender Sonnenschein bei 6 Grad.
Antworten