News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 69117 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #735 am:

@Hyla, ich habe mir die Sorten in den Eimern nicht weiter gemerkt, war nicht meine Richtung.

Von G. Hohls ist z. B. auch 'Boitzer Cool Corinna' ...
Dateianhänge
20230713_131735.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #736 am:

... heute mit deutlich lilablauem Auge 'Blue Perfect' ...
Dateianhänge
20230713_131843.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #737 am:

... tief dunkellila *schafft das Foto nicht* 'Barbary Corsair' ...
Dateianhänge
20230713_131921.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #738 am:

... älterer Sämling ...
Dateianhänge
20230713_131951.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #739 am:

... und noch ein lebhafter Sämling :D
Dateianhänge
20230713_132043.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #740 am:

Blush:
Toll!

Helene Z.
'Blue Perfekt' und 'Barbary Corsair'...was für Farben!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #741 am:

Sehr schön. Macht Lust auf mehr.
Heute habe ich eine kleine Bestellung abgegeben. Spider und nur in grün-gelb und creme. An Rosa, "Blau" und "Schwarz" wage ich mich nicht mehr!!!
Gestern 10 Stunden geschuftet, Platz geschaffen!! Jetzt können die Hems und neue Bartiris kommen ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #742 am:

Du bist schon ein kleiner Gierlappen oder ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #743 am:

Aber ja..... immer nach dem Motto "kommt Pflanze, kommt Platz" ;D. Und mit 157 cm bin ich in der Tat klein ;D :D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #744 am:

Helene hat geschrieben: 13. Jul 2023, 13:31

Ok, dann täuscht das Foto vielleicht etwas.
#728 und #731 könnten durchaus interessant sein :D

Im Prinzip ziehe ich auch die satten Farben vor, z. B. heute nochmal 'Pum' ...
der dunkere von den beiden ist schöner als am bild und 130 hoch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #745 am:

riegelrot hat geschrieben: 13. Jul 2023, 10:44
Was könnte diese für eine sein? Ich finde die herrlich, habe sie in 2021 geschenkt bekommen. Sie blüht nun zum ersten Mal. Ein Bisschen curly.


Dürfte Heavenly Angel Ice sein.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hemerocallis 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #746 am:

Ich befinde mich gerade am Anfang der persönlichen Geschmacksbildung auf dem breiten Feld der Hemerocallis. Eins ist schon klar. Am liebste sind mir klare, leuchtende und ungebrochene Farben... keine braunen oder sonstige dämpfenden Untertöne. Dazu schlichte Formen und wenig Rüschen. Schlichtheit mag ich auch bei der Farbgebung... Ein grünlicher oder gelblicher Schlund zu ansonsten einfarbigen Blütenblätter, die maximal einen dezenten Ton- in ton-Farbverlauf zeigen. Das finde ich schon schön. Ich habe bislang nur sehr wenige Sorten, die mir in diesem Sinne vollständig gefallen. Meist habe ich irgendwas gekauft und habe hinterher festgestellt... So richtig war's das jetzt auch wieder nicht.

Schon ganz gut in die Richtung geht die Tiefrosa Zeiten. Auch wenn ich die eher kirschrote Zeiten nennen würde. Die Farbe ist schon sehr klar, aber schwierig zu fotografieren. In echt ist der Unterton kühler und weniger Erdbeerrot.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hemerocallis 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #747 am:

Heute gefiel mir auch die Little Grapette. Einfach weil die Blüte so hübsch und wohlgeformt ist. Die Farbe ist sehr dezent und hat schon etwas gedämpftes. Im Beet käme sie zu klar kontrastierenden Partnern sicher am besten zur Geltung, oder aber zu Bühnachbarn, die die Farbe der Grapette in einem zarteren, lichteren Tone quasi spiegeln.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #748 am:

:D deine Kriterien treffen meine und Little Grapette ist eine der ersten, die ich hatte und die ich immer noch habe. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Acontraluz » Antwort #749 am:

Oh ja, da sprecht ihr mir aus der Seele, Veilchen und Pearl.

Ich bin noch Anfänger, was Hems (im eigenen Garten anpflanzen) angeht, aber ich weiß, dass mir schon immer Rüschen und vor allem starke Kontraste (und diese Gesichter) gar nicht gefallen. Da ist mir sogar eine schnöde Fulva lieber.

Früher, im Ruhrgebiet hatte ich gar keine Hemerocallis, aber oft in den französischen Katalogen geschwelgt. Hier habe ich immerhin schon 7 Exemplare,

All American Plum, schönes, ganz leicht blaustichiges Rot
Mariolas Traum, gefällt mir
Reinrosa Versuchung, leider eher braundunkelrosarot
Fulva Kwanso, keine Ahnung, wie die aussieht, weil ich nicht durch die Brennesseln hinkomme
Martha Adams, schade, ein eher langweiliges aprikot, muss anders kombiniert werden
Boitzer Journey to Hongkong, mein einziger Spider, schön, weil sanft
Die 7. ist eine Geschenkte von Andrea Köttner, irgendwas mit Desire, wenn ich mich recht erinnere, sie hatte erst eine Blüte und weiß nicht mehr, ob sie mir gefällt

Und da ist noch eine, Summer Vine, ganz großer Horst
Und mehrere Citrina und Stella d‘Oro, die hab ich gar nicht auf dem Zettel, wegen Eurer Erlesenen....

Alle entwickeln sich trotz der aktuellen Bedingungen sehr gut und machen Freude. Das macht Lust auf mehr 😊

Rote, weiße und kühlbläulicherosaviolette sind jetzt mein Beuteschema....


Antworten