News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2025 (Gelesen 45584 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #735 am:

MTB `Kraslice´ (Milan Blazek) toll trotz des Seitendralls im Hängeblatt.
Oder gerade deswegen, das macht sie wildhaft.
.
Dateianhänge
P1040411.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #736 am:

RosaRot hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:25
Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:11 TB `Duncan Lawrence´, lange drauf gewartet,in natura irgendwie belanglos, auf dem Bild wieder ansehnlich ::) .
.
Und welche rote steht dahinter?
Schaue ich bei nächster Gelegenheit. Liste und Pflanzplan sind gerade nicht greifbar.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #737 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:26 MTB `Kraslice´ (Milan Blazek) toll trotz des Seitendralls im Hängeblatt.
Oder gerade deswegen, das macht sie wildhaft.
und anmutig
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bartiris 2025

riegelrot » Antwort #738 am:

Wollte jemand hier einen Katalog von Cayeux haben?Ich kann einen von 2021 abgeben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #739 am:

TB `Wild Missouri´ wohl nicht registriert, gibts bei M. Joosten.
M. E. recht offensichtlich aus der Verwandtchaft von `Cinnabar´ und `Sable´.
.
Dateianhänge
P1040444.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #740 am:

NoID, ich denke TB `Braithwaite´, das Verifizieren mit Vergleichspflanze an anderer Stelle zieht sich.
Letzte Pflanze in der Reihe, dort kommt die Wiese von außen immer wieder vorbei, Galium mollugo bleibt dann jedes Mal gleich da.
.
Dateianhänge
P1040478.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #741 am:

Noch TB `Nachtfalter´, Iris dieses Namens gibt es mindestens zwei, diese ist sehr kleinblumig, dabei hoch und äußerst hübsch.
.
Dateianhänge
P1040477.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2025

pearl » Antwort #742 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:40 Wollte jemand hier einen Katalog von Cayeux haben?Ich kann einen von 2021 abgeben.
da sind die Duftnoten der Bart-Iris auch genannt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2025

pearl » Antwort #743 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:53 ... Galium mollugo bleibt dann jedes Mal gleich da.
und macht mit Bart-Iris ein wunderschönes Bild! :D
Zuletzt geändert von pearl am 24. Mai 2025, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartiris 2025

Helene Z. » Antwort #744 am:

Unterwegs gesehen ...
SAL20250524_152307.jpg
... und etwas schlichter im eigenen Garten
SAL20250524_203331.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2025

riegelrot » Antwort #745 am:

pearl hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:58
riegelrot hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:40 Wollte jemand hier einen Katalog von Cayeux haben?Ich kann einen von 2021 abgeben.
da sind die Duftnoten der Bart-Iris auch genannt?
Meinst du dies? Auf seite 3 steht: "Der Duft wird an Ende jeder Beschreibung für 80% der hohen Iris genannt und wurde von einem Parfümeur beschrieben."
Ich finde dann so Dinge wie DISKRET, oder JASMIN, ZARTBLUMIG. z.B. Sharp Dressed Man duftet FRANGIPANI ;D ;D ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2025

Ruth66 » Antwort #746 am:

Ich muss mal meine Bestelllisten durchgehen. Diese Iris blüht heuer zum ersten Mal.
Dateianhänge
20250521_193820.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bartiris 2025

Ruth66 » Antwort #747 am:

Übrigens, Schott in Kenzingen macht dieses Jahr zum letzten Mal seinen Iristage. Für Schnellentschlossene läuft der Irisverkauf noch diesen Monat von 16-19 Uhr.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #748 am:

Mystery Lady 2021 Thomas Johnson - noch im Topf und schon blüht sie - oh ha ;D
Dateianhänge
Mystery Lady 2021 Thomas Johnson 20250525_141330.jpg
Mystery Lady 2021 Thomas Johnson 20250525_141316.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bartiris 2025

riegelrot » Antwort #749 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Mai 2025, 21:21
AndreasR hat geschrieben: 24. Mai 2025, 20:50 Ist 'Total Darkness' diejenige, die Du mir mit der braunroten Iris geschickt hast? Die steht direkt daneben und ist jetzt auch knospig. :)
Yepp ;D. Freut mich, dass sie bei dir blüht!!
Oh Andreas, falsch!! Sorry, du hast nicht die Total Darkness von mir. Regenwetter=Archivschmökerwetter. Die Total Darkness ist ziemlich neu, also kannst du die nicht von mir haben. Du hast diese auf den Fotos. Sind in Natura dunkler als auf den Fotos. Den Namen weiss ich nicht. Ist eine alte von Joosten.
Dateianhänge
20250525_152634.jpg
20250525_152806.jpg
Zuletzt geändert von riegelrot am 25. Mai 2025, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten