News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenmarkt Kiekeberg (Gelesen 13028 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Astrantia » Antwort #75 am:

Ich war auch heute früh schon da, gerade als ich den Eintritt bezahlte um kurz nach 10 fing es so richtig mit dem Hamburger Schietwetter an.Um kurz vor 12 bin ich dann wieder zum Bus getrottet, durch bis auf die Schultern, da ich nicht noch 'nen Schirm schleppen wollte.Aber ich bereue es nicht dagewesen zu sein. In den letzten Jahren war ich immer sonntags dort, und ich fand es heute früh richtig schön die fast unangetastete Fülle von herrlichen, knackigen Pflanzen zu sehen; man konnte richtig nachempfinden, mit welchem Stolz die Aussteller ihre Schätze ausgebreitet hatten.Und ich habe, nachdem ich mich erstmal bewusst fürs Durchgeregnetwerden entschieden hatte, auch noch etliche schöne Pflanzen erstanden (es gab so viele interessante Sorten von Astrantien!), so dass ich schließlich mit 3 großen Taschen voll in der S-Bahn saß.Ich hoffe mal für die Anbieter, dass andere Leute auch auf ihre robuste Gesundheit vertrauten und sich unbeeindruckt von der Nässe mit den vielen interessanten Schönheiten eindeckten. Zum mindesten bis kurz vor 12 Uhr kam es mir auch nicht so vor als sei an den jeweiligen "Kassen" genervte Flaute gewesen; es waren halt alle richtig klitschnass, wie die Pflanzen.Jetzt hoffe ich auf besseres Wetter in der nächsten Zeit, und darauf, dass ich meine lästigen Korrekturen für die Schule bald hinter mir habe, damit ich mal so richtig ausgiebig im Garten ackern kann.Liebe Grüße Barbara
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #76 am:

Als Norddeutscher (wenn auch zugezogen) und passionierter Gärtner gehöre ich auch eher zu den robusteren Vertretern unserer Species. ;) Aber ab 13:30 Uhr hat es mir dann doch gereicht, ich hatte zwar einen Schirm dabei aber dummerweise keine Gummistiefel angezogen, man kann halt nicht an alles denken. ::) Fast vollkommen durchnäßt aber um zwei Pflanzen, die ich schon immer haben wollte reicher bin ich dann nach hause gefahren. Morgen ist auch noch ein Tag, hoffentlich trocken, sicherheitshalber habe ich die Gummistiefel schon mal rausgestellt! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

trudi » Antwort #77 am:

Oliver, was hast du schönes gekauft? Laß uns mit dir freuen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #78 am:

Hallo Maggi, ich habe endlich Tropaeolum speciosum bekommen und dann bin ich bei Herrn Pinkepank noch über Paeonia mairei gestolpert bzw. vor ihr ausgerutscht weil der Boden inzwischen schon so durchnäßt war! Die dreckige Hose war dann nur noch Nebensache ... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Kittycat » Antwort #79 am:

Hallo cornishsnow !Ich weiß nicht wieviel ausgerutscht sind, aber genau vor mir ist ein Mann ausgerutscht und in den Dreck gefallen. Vielleicht warst Du das ja?Meine Freundin und ich haben dich sehr bedauert.Ich hoffe Du hast Dein Auto nicht so dreckig gemacht!
Liebe Grüße Kittycat
Irisfool

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Irisfool » Antwort #80 am:

Das siehst du verkehrt, er ist vor der Paeonia mairei förmlich "auf die Knie gegangen"...... ;D ;D ;D ;)
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Kittycat » Antwort #81 am:

Also so: Bild
Liebe Grüße Kittycat
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Gartenlady » Antwort #82 am:

Voriges Jahr war so traumhaftes Wetter am Kiekeberg, dass ich richtig froh bin, dieses Jahr nicht hingefahren zu sein, wäre schade um die schöne Erinnerung.Gartentage in Waltrop bei Manufactum waren auch ganz nett und das Wetter angenehm, wenn auch etwas kühl.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #83 am:

Auf der Rückfahrt mußte ich eine Plastiktüte unterlegen damit der Sitz nicht dreckig wird! ::)Im sitzen habe ich Herrn Pinkepank noch nach dem Preis gefragt! Ist das nicht peinlich!!!?Egal, ich hab sie! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irisfool

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Irisfool » Antwort #84 am:

Wenn du nicht ausgerutscht wärst , hättest du sie vermutlich nicht mal gesehen, das nenne ich Mazzel!!!!! nicht peinlich ;D ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #85 am:

Ja genau! ;DGlück muß man/frau haben!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Nina » Antwort #86 am:

Das klingt ja richtig spannend! :D Morgen dann hoffentlich ein "trockener" Bericht. :P
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Roland » Antwort #87 am:

Na, ich konnte mein Ausrutschen grad noch wie eine Liegestüze aussehen lassen ::)Anderfalls wäre ich frontal in den Mtsch gegangen :-XDas war ja ein Hammer dort :o ;D
in vino veritas
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Silvia » Antwort #88 am:

Das Wetter war ja wirklich sowas von besch...eiden! :P Aber sonst war es gut! Ein paar nette neue Leute kennengelernt und bekannte Gesichter getroffen! Das Ambiente ist toll. Bei Sonnenschein muss es wunderschön dort sein! :D Dass wenig los war, kann man eigentlich nicht sagen. Dass hat mich erstaunt. Die Leute kommen ja busseweise aus Dänemark und Schweden. Aber gekauft habe ich nichts. Als ich dachte, jetzt muss ich endlich mal gucken, was ich noch gebrauchen kann, wurde schon zum Aufbruch geblasen. Na ja Geld gespart. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

pocoloco » Antwort #89 am:

Mal abgesehen, daß wir nicht ganz wettergemäß angezogen waren, es waren ja solide 19 °angesagt, war es trotzdem einfach wunderbar. Auch wenn es im vergangenen Jahr bei bestem Vorsommerwetter gemütlicher war und zum Verweilen einlud, ich mag es nicht missen. Und es ist einfach schön, eine solche Fülle gepflegter und ausgefallener Pflanzen zu sehen, die es einem abringt, sich zu beherschen. Zumindest bis mittags war allenorts die Laune ungetrübt, die Leute, die kommen, wissen im Allgemeinen auch, worfür sie kommen. Es ist halt der Pflanzenmarkt im Norden, der nächste wäre dann wohl Berlin. Das Wetter hat es mir dann leicht gemacht, nach Hause zu fahren, ich hatte nur drei Stunden Zeit, und wer den Kiekeberg kennt, weiß, das ist eine Herausforderung :P. Erstanden habe ich einen Rosmarin "Salem" und einen "Bozen", die sich beide durch ihre Frosthärte auszeichnen, einen winterharten Boretsch und eine Winterheckenzwiebel. Mein Gott war ich dieses Mal tapfer. ::) Für alle, die sich heute aufmachen wünsche ich besseres Wetter. :DGrüße und Danke an Sarastro und Silvia. :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten