News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 88393 mal)
-
emma2412
Re:Tomaten 2006
Danke!Ich trau mich da nie so richtig, einfach mal was abschnippeln, nenn mich Feiglich
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2006
du kannst für Buschtomaten auch Weidenstäbe nehmen, indem du jedoch mind. 6-7 Stück um den Topf steckst und sie oben zusammenbindest, so wie ein Tippi 
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2006
Wir müssen abschneiden, denn sonst kämen wir nicht mehr in die Stadt.Uns wächst der Weg immer zu und wir müssen die Bäume und Büsche am Weg zurückschneiden
:-\Eine Heidenarbeit, kann ich dir sagen, aber die Stäbe die dabei abfallen entschädigen etwas

-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
emma, ich denke, in Knicks z.B. darft Du eigentlich bedenkenlos einiges an Holz rausschneiden, solange Du nicht den ganzen Knick rodest.
Ich nehme meist auch drei Stäbe, meist aber Bambus und binde diese oben zusammen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
@Kazi: Dass du dich noch an meinen letztjährigen Aprilscherz erinnerst! Ich habe selbst darüber nachgedacht, und damals war es auch genau 4 Wochen nach der Aussaat. Nur ist es diesmal wahr.@frida: Ich hab noch ein paar Körnchen von Sub Arctic Cherry und schick dir gerne was. Wie sie schmeckt weiss ich auch noch nicht, sie soll jedenfalls eher rosa sein.@Lisl: Wie macht man das mit so kleinen Tomatententypen am besten? gar nicht ausgeizen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006
Na da will ich Dir mal glauben, Maria
Wahnsinn.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006
Maria, diese setze ich in einen topf und lasse sie einfach herunterhängen - ohne ausgeizen. die soll ja nur 30cm werden, wenn die beschreibung stimmt.... vielleicht ist es auch so eine wie viele dieser ganz frühen, dass sie nur ein paar blütenrispen macht und früh abstirbt, weil sie nicht mehr weiterwächst..... ?wie groß ist denn das kind mit der blütenknospe bei dir jetzt?lg lisl
Re:Tomaten 2006
So, jetzt habe ich einmal nachgemessen, Lisl.Sub Arctic Cherry ist 16 cm hoch. Tumbling Tom hat auch schon Miniknospen, das Pflänzchen ist gerade 12 cm hoch. Ich habe sie unter Neonlicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
Na, wenn sich das die nächsten Jahre so weiterentwickelt, werden wir hier Berichte von der ersten Tomatenernte am Heiligen Abend lesen können
. Für alle, die jetzt schon frustriert sind ob der Berichte: meine laufen jetzt erst einmal so langsam auf. Und irgendwie kam ich mit nicht so vor, als ob ich zu spät dran bin. 
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006
da wird bei dir sicher auch das kunstlicht mit einfluss haben, Maria!ich kenne es von Pendulina und Gartenperle, dass sie schon als kleine pflänzchen blüten und früchte ansetzen können, aber erst so april/mai. so werden es dann wahrscheinlich auch die gärtnereien mit den schon sehr früh voller früchte hängenden topf- und hängetomaten machen, die ein heidengeld kosten (mit mehr als 10 € sah ich schon welche angeschrieben und unter den kunden reißenden absatz finden
....)lg lisl
Re:Tomaten 2006
Ich fange gerade an, die frühe Anzucht zu bereuen, nachdem ich die ersten Läuse entdeckt habe.
Zum Glück habe ich nur ein paar frühe Pflänzchen. Mit der Aussaat der "Richtigen" für das Freiland warte ich garantiert bis Mitte März.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
lonesome
Re:Tomaten 2006
ne. nicht nur lesen. ich erinnere an meinen tomaten-weihnachtskalender. da gab es genug zu sehen. schöne bilder jeden tag.oder hat poco den verpasst ?Na, wenn sich das die nächsten Jahre so weiterentwickelt, werden wir hier Berichte von der ersten Tomatenernte am Heiligen Abend lesen können.
Re:Tomaten 2006
Äh, ich hab noch ein paar Tomaten von der letzten Saison, aber ehrlich gesagt schmecken sie nicht mehr besonders gut. Sie gehen jetzt langsam in das Stadium der Mumifizierung.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli