News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis2006 (Gelesen 20344 mal)
Re:Kürbis2006
Hallo Anne Rosmarin,der sieht mir noch ein bisschen hell aus, ich würde mit dem ernten warten bis sie richtig dunkelorange sind. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis2006
Hallo Natura,wenn ich ihn aufschneide, werde ich ja an den Kernen sehen, wie weit er ist. Sind ja noch viele andere dran, daß ich es verschmerzen könnte, falls er noch nicht soweit ist.Stimmt schon, könnte noch dunkler sein
.Liebe Grüße,anne


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kürbis2006
... es weiss nicht rein zufaellig einer spontan, was das hier fuer einer sein koennte. Kam als Kuerbis, gruen, warzig zu mir ;)Liebe GruesseSabine
Re:Kürbis2006
@ CucurbitaJa, ich habe den Muscade de Provence beschrieben, den ich voriges Jahr hatte. und saftiges Fruchtfleisch hat.Eine Frage. Baust du größere Mengen Kürbise an ?Ich bin vom 22., Bezirk, also nicht weit voneinander entfernt.Grüßemensa
Re:Kürbis2006
@sabine:ich glaube, das ist "buttercup" - müsste etwa 1,5 bis 2,5 kilo schwer werden. buttercup ist eine cucurbita maxima, eingeführt in den zwanziger jahren in north dakota. lässt sich 6 monate aufbewahren und schmeckt seeeeeeeehr lecker!kürbisbegeisterte grüsse aus frankreichmontbretia
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis2006
Hallo
,hab meinen ersten Hokkaido mal aufgeschnitten, sieht schon ganz gut aus, die Samen sind schon richtig fest.Heut koch ich aber nicht mehr
, eher morgen. Ich geb dann mal einen Geschmacksreport.Liebe Grüße,Anne


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kürbis2006
@ montbretia das sieht wirklich super aehnlich aus!!!! Ich bin gesoannt, wie der dann drinnen aussieht. Aber mit anderen Worten... dr muss nicht gelb oder so werdden, sondern gehoert so. Ernten, wenn der Stengel gelb wird???Der Kuerbis wird auch artig wie beschrieben 3 Fruechte haben ;)Liebe Gruesse und vielen DankSabine
Re:Kürbis2006
@sabine,genau, der bleibt grün! ich hab den mal bei freunden probiert - oranges fruchtfleisch. wird auch besser, wenn er länger gelagert wird. 95 tage wird in meinem buch angegeben von der aussaat bis zur reife. ich ernte meine kürbisse eh immer später, und lass sie ein bisschen liegen.kannst sie ja auf rote ziegel legen, damit sie nicht im nassen liegen, falls es mal regnet. hier in frankreich machen das viele, zumindest hier in der region mit den schönen alten ziegeldächern.liebe grüsse
Re:Kürbis2006
:o95 Tage klingt hoechst reichlich! Aber... doch, den habe ich immerhin Mitte April vorgezogen. Schreck lass nach. Der waere hier sonst ja nie ausgereift!Er liegt auf einem schwarzen Gewebe und ist da recht trocken. Sollte klappen ;)Danke DirSabine
Re:Kürbis2006
Kann mir bitte jemand helfen, diesen (in meinem Garten) neuen Kürbis zu identifizieren? Ich hatte ein Schildchen dazugesteckt, Aber die Blattmasse ist so üppig, dass ich nicht mehr daran komme, ohne auf die Blätter zu treten.Kürbisse konnte ich bisher leider nur zwei entdecken.Der abgebildete hat derzeit einen Durchmesser von gut 20cm und ist kein Zierkürbis 

Re:Kürbis2006
hallo callis,den hab ich auch in meinem garten gefunden. "turban turc" - ich glaube auf deutsch heisst der "bischofsmütze". ich hab ihn dieses jahr zum erstenmal gesät und dachte, die würden alle orange-grün - sind sie auch von meiner ersten pflanze, die zweite hat hellgrün-dunkelgrüne turbane. ist ein c.maxima.liebe grüsse
Re:Kürbis2006
sieht nach einem sehr guten speisekürbis aus, callis und dazu noch so schön
! ich hatte da einen "Marina di Gioggia", der sah ähnlich aus, aber etwas flacher. ein maxima ist es sicher, wie ja montbretia schon sagte!

Re:Kürbis2006
die turbankürbisse werden schon noch bunt, ich habe noch nie reife grüne gesehen.heuer habe ich zum ersten mal wirkliche probleme mit schneckn an den kürbissen. die nagen einfach vom blütenpol die trombocinofrüchte an, unverschämt.
jetzt muss ich sie als zucchini verarbeiten, dabei habe ich ohnehin sehr reichlich zucchini. 


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli