Stimmt genau Rendel! :DIch könnte mir sogar vorstellen, daß es eine weisse Wisteria war. Leider war sie schon verblüht.LG FrankWas ist das für eine Pflanze, die als Vries an der Hauswand entlang geführt wird? Eine Wisteria?Gruß Rendel
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärten in West-Vlaanderen (Belgien) (Gelesen 16318 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Danke für das Kompliment. :-[Leider sind die Bilder dennoch nicht das Gelbe vom Ei - es hat immer geregnet und ich habe in einem Arm den Schirm halten müssen. EBV mußte ich schon einsetzen.Aber ich glaube, daß Du/Ihr verstehen könnt bei den Bildern, daß ich in diesem Juni garantiert wieder nach Loverlij fahren werde.Frank, ich kenne ja bisher fast nur deine Pflanzenfotos. Und ich dachte immer, die meisten können immer das Eine oder das Andere besonders gut. Da habe ich mich getäuscht. Auch bei diesen Bildern kann ich nur schreiben: spitzenklasse. Faulpelz, und ich möchte sofort so ein Haus bauen mit den Steinen (scheinbar bin ich RosenmitBuchsresistent)


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Danke für die Vorstellung dieser Buchs-Dornröschenidylle, Frank!
Zur Zeit kommt mir das alles so unwirklich vor.Liebe Grüße, Artemisia


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Zum Sonntags-Frühstück geht es rechtzeitig für Euch weiter.
;)Ich entschied mich also für die linke Seite von der Zufahrt von Loverlij aus gesehen und zog los. Allerdings muß ich gestehen, daß ein Stand von Louis Lens mit herrlichsten Rosen im Topf die Wahl erleichterte und schon wurden 3 Yolande d'Aragon und eine Altissimo für mich reserviert.
Die ersteren dufteten dann noch herrlich auf der Rückreise im Auto nach. Ich bin sehr angetan von der Rose , dem Duft und daß sie schön remontiert!Nun aber los.





Loverlij - Rosen-Paradies - Fortsetzung
Das letze Bild ist leider in Panoramafunktion nicht so scharf geworden, aber Ihr sollt ja (beinahe) alles zu sehen bekommen. :DSo, nun rieche ich hier daheim Kaffee-/Tee- und Frische Brötchen-Duft - bis später also! ;)LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Da muss ich im Juni ganz sicher hin Frank, erstaunlich, dass mir das bis jetzt entgangen ist, zumal wir des Öfteren in Brügge sind. Danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Da gibt es sicher Vieles, was man bei der neuen Gartenplanung einbeziehen kann, wenn auch eine Nummer kleiner
LG Irisfool


- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Da möchte man sich doch sofort in den Sommer beamen und hinfahren, danke Frank für die herrlichen Impressionen, die Du anscheinend mit Schirm anfertigen musstest, während wir sie jetzt genüsslich im Trockenen genießen können
Trotzdem gestehe ich, dass es mir buchsmäßig teilweise zu viel des Guten ist
Auf den beiden letzten Fotos der ersten Serie ist dieses Übermaß nicht nach meinem Geschmack. Es gibt dort aber so viel Anderes zu sehen, man muss sich ja nicht alles genau ansehen
das Gebäude z.B. hat es mir sehr angetan, wunderschön




-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Das Frühstück ist vorbei und nun geht es weiter im Gartenparadies.Übrigens: Schön Irisfool, daß Du Anregungen bekommen hast. Wart mal ab, was Du noch zu sehen bekommst!

.LG Frank



Loverlij - Rosen-Paradies - Monsterrosen
@ gartenlady: Ich möchte den Buchs auch nicht überall haben und von der Pflege ganz zu schweigen....Jetzt geht es raus in die Nässe, später am Tag dann mehr von Monstern und anderen Rosen 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Ja, das ist doch mal ein schöner Beginn eines verregneten Sonntags am Schreibtisch... !!!
Die Gebäude sprechen mich auch sehr an, schlicht, mit ausgewogenen Proportionen und mit feiner zurückhaltender, aber wirkungsvoller Ausstrahlung. (Solche Häuser sollte man mal in das Ausbildungsprogramm der Architekten aufnehmen ....!)Durch die Regentropfen am Fenster in den grauen Himmel träumend liebe GrüßeArtemisia

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Vor dem Beenden dieses regnerischen Sonntages noch ein kleine Fortsetzung bei meiner Umrundung der Ställe und des Hauses von Loverlij.Es stimmt einfach alles dort - die Deko wie aus den Lifestyle-Magazinen und Rosen, Buchs, Eiben und Sommerstauden an alle Stellen geschmackvoll und üppig arrangiert.
:DIn den nächsten Tagen geht es dann weiter und es kommt noch vieeel mehr!Den ärgsten Buchs-Koller haben wir aber schon überstanden
. Später nur noch zur Struktur, weniger als ausschließliches Gestaltungselement.LG Frank
Loverlij - Rosen - Pur Fortsetzung
So, nun haben wir uns wohl eine Erholung verdient!? Auch Schönes kann schön anstrengend sein. 


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Freu, denn von diesem Garten kann man nicht genug kriegen. Durch die Einteilung in zahlreiche Gartenzimmer hat dieses Anwesen etwas Schnuckeliges, Puppenküchenartiges, man kann sich gar nicht sattsehen.LG EviIn den nächsten Tagen geht es dann weiter und es kommt noch vieeel mehr!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Ein Glück für mich, dass es in 2 1/2 Stunden erreichbar ist. 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Nach der kurzen Erholung geht es weiter in den Gartenzimmern...
Loverlij - Rosen-Paradies - Es geht weiter...
Rosenbeete und Sitzplätze, Lauben und Stauden - Ohne Ende!
Jetzt haben wir es beinahe um das Haupthaus geschafft...
Viel Spaß beim Schwelgen...LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Da läuft einem sicher das Wasser im Munde zusammen. Da werde ich sicher zur Rosenblüte zu finden sein! 

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Ich füchte, ich kann diesen traumhaften Garten heuer nicht angucken. Habe mir soeben die Öffnungszeiten im Internet gesucht. Wie immer, alles geballt Mitte Juni.
Da kann ich leider nicht weg, :'(weil ich zu diesem Zeitpunkt meinen eigenen Garten der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen muss. Wenn ich jedoch die Bilder von Loverlij anschaue, dann erscheint mit mein eigenes Reich eh nicht mehr sehenswert. Vielleicht sollte ich meinen Garten endgültig zusperren und nur noch auf Reisen gehen ::)LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Ach Evi, dein Garten ist super , nicht immer so tiefstapeln
und vor allen Dingen, den schaffst du noch selbst. Loverlij ist super, aber Albträume würde ich bekommen, wenn ich all diese Buxushecken selber schneiden müsste, vom Rest ganz zu schweigen. Ein ganzes "Geschwader" an Gärtner beschäftigen und dann ist der Garten definitiv nicht mehr von dir!




