
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter (Gelesen 22110 mal)
Moderator: Nina
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Ich füttere Petzi normal mit Trockenfutter, hole aber ab und zu bei meinem Metzger Knorpelstücke oder Schweinohren, davon gebe ich ihm ab und zu was, da ist er ganz verrückt drauf. Das bekomme ich umsonst (gebe ihm auch mal was dafür). Habe auch schon versucht, das Trocken- mit Naßfutter zu vermischen, aber davon bekommt er leicht Durchfall, darf nur wenig dazu tun. Allerdings schleckt er immer die Katzenschüssel aus, wenn man nicht aufpaßt. Wenn ich ihm nur Naßfutter gebe, schlingt er es runter und erbricht es wieder, frißt es aber, wenn möglich, gleich wieder auf
., dasselbe ist es mit Essensresten. Der reinste Wiederkäuer.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Hmmm... mit rohem Schwein sollte man aufpassen... da gibts die Aujetzky-Krankheit, die für Hunde tödlich ist! Will aber nicht die Pferde scheu machen, da die Krankheit in D wohl schon sehr lange nicht mehr präsent ist.Ich füttere Petzi normal mit Trockenfutter, hole aber ab und zu bei meinem Metzger Knorpelstücke oder Schweinohren, davon gebe ich ihm ab und zu was, da ist er ganz verrückt drauf. Das bekomme ich umsonst (gebe ihm auch mal was dafür).
Ist verständlich, da Trocken- und Nassfutter unterschiedliche Verdauungszeiten haben, deshalb sollte man es auch nicht mischen.Genauso sollte man Fertigfutter und Rohfleisch nicht mischen, aber ich glaube, das Thema hatten wir hier schon mal!Habe auch schon versucht, das Trocken- mit Naßfutter zu vermischen, aber davon bekommt er leicht Durchfall, darf nur wenig dazu tun.
Nassfutter besteht eh zu einem Großteil nur aus Wasser, wenn Du unbedingt mal was Nasses geben willst, könntest Du das Trockenfutter mal mit heißem Wasser oder auch ganz dünner Gemüse- oder Fleischbrühe übergiessen, aber erst dann geben, wenn die Bröckchen auch wirklich total aufgeweicht sind, die meisten Hunde kauen das nämlich gar nicht mehr, wenns mal feucht ist...Allerdings schleckt er immer die Katzenschüssel aus, wenn man nicht aufpaßt. Wenn ich ihm nur Naßfutter gebe, schlingt er es runter und erbricht es wieder, frißt es aber, wenn möglich, gleich wieder auf., dasselbe ist es mit Essensresten. Der reinste Wiederkäuer.
Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Was würdest Du denn gerne ausser Rind füttern?Hallo Radisanne,für Rindfleisch habe ich jetzt eine Quelle, allerdings muß ich selbst zerteilen GG kann nichtFür andere Fleischsorten leider nicht LG
Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Auf diesem Trockenfutter steht aber, daß man es mit Dosenfutter mischen könne. Wenn ich es ganz aufweiche, rührt er es nicht mehr an. Von dem Knorpelzeug gebe ich ihm höchstens 1 Stückchen pro Tag.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Da viel Schweinefleisch auch innerhalb der EU transportiert und verkauft wird, ein Teil aus sonstigen Ländern kommt, würde ich kein Risiko eingehen. Schweinefleisch nur gekocht und gut gar.Nach den ganzen Skandalen und Rückrufaktionen kommt bei mir nur noch in den Napf, was ich entweder selbst zubereite, oder von dem ich genau weiß, was drin ist. Ich "barfe" zwar nicht streng, da ich morgens eine kleine Portion Trockenfutter gebe und auch nicht die Trennkost einhalte, aber zu 90% bekommen unsere Hunde rohes Fleisch mit Gemüse, Flocken, Öl...... und ab und an gekochtes, meist am Wochenende.Normalerweise kaufe ich Fleisch in der Metro, oder Angebote und zerkleinere selbst, aber kürzlich habe ich mir Fleisch von hier http://www.das-tierhotel.de/ bestellt und bin mit Service und Qualität zufrieden. Es kostet geringfügig mehr, als die Angebote, die ich kaufe, aber dafür entfällt das Schnippeln, wolfen, portionieren....... und die versehentlich runterfallenden Fleischstückchen...Hmmm... mit rohem Schwein sollte man aufpassen... da gibts die Aujetzky-Krankheit, die für Hunde tödlich ist! Will aber nicht die Pferde scheu machen, da die Krankheit in D wohl schon sehr lange nicht mehr präsent ist.

Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Lass Dich mal nicht erziehen von dem KerlchenWenn ich es ganz aufweiche, rührt er es nicht mehr an.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Meistens kauf ich da: Nohra HundefutterIm Tierhotel hab ich auch schon gekauft, war sehr zufrieden, aber bei einigen Dingen sind sie mir ein wenig zu teuer...Die Futterfundgrube werd ich demnächst mal testen, hört sich ganz gut an...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Stimmt, das hört sich gut an, aber da habe ich ein kleines Problem...... ich brauche die 200g Packungen, da wir nur kleine Hunde habe und die 200g schon fast zu viel sind, wenn ich sie noch mit Gemüseflocken mische
Bei uns leben 2 Chihuahua/Zwergpinschermixe, 1 Chihuahua und 1 Mops, wobei der Mops meiner ist. Mit 500g füttere ich 3 Tage und solange z.B. Pansenmix im Kühlschrank........ ich mag unsere Hunde, aber soooo gerne hab ich sie dann doch wieder nicht 


Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Also, Stinkezeug bewahre ich nicht im Kühlschrank auf, das tauat draussen in einem Behälter auf und wird auch draussen verfüttert! ;)Frag doch die Leute mal, ob sie Dir solche Packs machen... wird sicher ein wenig teurer, aber normalerweise kommen die einem da schon entgegen!Aber 500g für 3 Tage bei 4 Hunden finde ich schon recht wenig... ::)Bei uns gibts für 2 Hunde mit jeweils 20 und 25kg pro Tag ca. 800g-1kg Fleisch, dazu kommt noch Gemüsebrei und/oder Reisflocken o.ä.
Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Deshalb drehe ich entweder selbst am Fleischwolf, oder kaufe jetzt neu bei dem Tierhotel, die bieten 200g Packungen an.Frag doch die Leute mal, ob sie Dir solche Packs machen... wird sicher ein wenig teurer, aber normalerweise kommen die einem da schon entgegen!
Ähm..... zu Zeiten, als ich noch meinen Doggenmix hatte und danach einen altdeutschen Hütehund, brauchte ich die Mengen auch, die wogen beide um die 30kg.Jetzt komme ich bei allen vieren nicht mal auf 25kgAber 500g für 3 Tage bei 4 Hunden finde ich schon recht wenig... ::)Bei uns gibts für 2 Hunde mit jeweils 20 und 25kg pro Tag ca. 800g-1kg Fleisch, dazu kommt noch Gemüsebrei und/oder Reisflocken o.ä.



Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
2,8kg??????Der Chiwi mit seinen 2,8 kg braucht grade mal 1-2 Eßlöffel voll Futter, sonst platzt er, viel mehr geht da nicht rein![]()


Viele Grüße - Radisanne
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Früher hab´ ich mit anderen Schätzchen auch solche Opern gemacht, wie Trumler sie mal beschrieb, gekocht, gemixt, Fleisch in Strohgruben in der Erde vergraben, irgendwann (stinkend) ausgraben etc., mit Feuchtfutter aus der Dose hab´ ich bei allen Hunden immer schlechte Erfahrungen gemacht, die Hunde mögen´s zwar gerne, aber Pupsen, Durchfall, Erbrechen kommt häufiger vor. Und viel mehr Häufchen!Die letzte Hündin hatte Alterdiabetes (hat aber mit Insulinspritzen noch ein paar schöne Jahre gehabt), ob ernährungsbedingt (sie bekam Dosenfutter), weiss man nicht, da gibt´s bestimmt auch Unterschiede in der Qualität. Der jetzige bekommt nur Trockenfutter (nicht das teuerste, "nur" Raiffeisenqualität). Er wiegt ca. 15 kg (kastrierter Rüde, also 1/3 weniger Futtermenge), 2x täglich bekommt er jeweils 100 g Trockenfutter (für Hunde mit normalem Aktivitätsniveau), er ist bestimmt nicht dünn, 12 Jahre alt, quietschfidel (8 Stunden Bergwandern kein Problem), riecht nicht, weder aus glänzendem Fell, Popo oder Rachen, Häufchen immer "handlebar", bis auf einen Tumor im Hinterbein im Alter von 4 Jahren (Prognose der Tierärztin: Weihnachten wird er wohl nicht überleben), einer Magen-Darm-Infektion vor einem Jahr und ab und zu (aber wirklich nur manchmal) Bauchweh bei exzessivem Knochengenuss (Jaja, sollte er nicht, ich weiss!) hat er noch nie was gehabt (auf Holz klopf....), mittlerweile importiere ich das Futter schon jeden Monat aus NRW nach Hessen, aber wenn er es schon 12 Jahre mag....., auch wenn´s nur schnödes, einfaches Trockenfutter ist@ Natura:Das mit dem zweimal-Fressen ist schon o.k., Hunde benutzen ihren Magen (wolfsgemäß) oft nur als "Einkaufsbeutel". Manchmal wird darin nur abgeschleppt, was man später noch sortieren, teilen, eingraben oder sich selber einteilen möchte. Dass Petzi dass dann nochmal frisst, ist normal, unser macht das manchmal auch, z.B. wenn er nach dem Fressen zu wüst spielt oder herumrandaliert, muss er sich ab und zu mal übergeben, frisst es dann aber sofort wieder auf, nicht schön oder ästhetisch, aber nicht besorgniserregend!unser kriegt auch noch jeden Abend ein Stück Trockenpansen oder ein winziges Stück Ochsenziemer (aber wehe, das gibt´s nicht sofort, nachdem das Pöttchen leer ist, hui, dann gibt´s Ärger
)!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Meine machen das nie...Das mit dem zweimal-Fressen ist schon o.k., Hunde benutzen ihren Magen (wolfsgemäß) oft nur als "Einkaufsbeutel". Manchmal wird darin nur abgeschleppt, was man später noch sortieren, teilen, eingraben oder sich selber einteilen möchte. Dass Petzi dass dann nochmal frisst, ist normal,

unser macht das manchmal auch, z.B. wenn er nach dem Fressen zu wüst spielt oder herumrandaliert,


Viele Grüße - Radisanne
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Ja, Wölfe legen riesige Tagesetappen zurück, um zu Jagen, müssen dann zurück, um zurückgeblieben Welpen und diese hütende "Nichtreisende" (gnädigerweise) zu versorgen. Naja, unser hat das ja nicht nötig, aber wenn´s ihn mal überkommt (Aber wirklich ganz selten), muss ich schneller sein als er, sonst ist das Häufchen rausgepumten Futters (kennt ihr dieses Geräusch, das euch ganz schnell werden lässt!) fix wieder aufgefressen.Das mit dem zweimal fressen kenne ich aber von vielen Hunden!Die Krux mit der Magendrehung kenne ich auch aus vielen Lektüren, aber unsere Hunde hatten sowas nie (wieder auf Holz klopf), waren aber auch alle kleiner bis mittelgross. Dass Gei..te, was unser kennt, ist, sich nach dem Fressen erst einmal ausgiebig auf der Wiese oder dem Teppich zu wälzen, man muss ja schließlich all den ganzen Dreck und das Blut
, das einem an Fang, Hals, Brust und sonstwo klebt, nachdem man ja mindestens einen ganzen Hirschkadaver aufgebrochen hat, erst einmal von sich ordentlich abrubbeln....Mit dem Kopf voran, wie eine Rakete über den Boden schießen und dann auf dem Rücken lauthals stöhnend, eine Runde nach der anderen abkugeln....Diese Magendrehungen hatte ich auch immer vor Augen, aber er ließ sich davon nie abhalten.....Und anschließend verfällt er dann noch oft in seine "dollen 5 Minuten".Nachdem man erst mit einem Spielzeug spielt, geht die Rennerei plötzlich in Raserei über, völlig enthirnt wird wagemutig bis zur völligen Erschöpfung ein wildes Hindernisrennen um Frauchen und sämtliche Parcoursobjekte angezettelt, man rutscht, schleudert, überschlägt sich, kläfft, rast, springt Frauchen an, damit sie mitrast, oft reichen nur Gesten, um ihn weiter anzuspornen, mittlerweile hab´ ich manchmal richtig Angst wegen seines fortgeschrittenen Alters! Anschließend wird in einer irrsinnigen Aktion ein riesiger Krater unter irgendeinem Baum gegraben und sich nach noch 10 maligem irrwitzigen Drehen dann endlich eingekringelt laut schnaufend hingelegt. Ich hab Jekyll and Hyde zuhause! Und statt 12 scheint der Bursche nur höchstens 1 Jahr alt zu sein (jaja, Kastrat, manchmal stehengeblieben in diesem Entwicklunsstadium!)

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Ach Knusperhäuschen, sei froh und glücklich, dass Deiner noch so agil ist... wenn ich mir da meinen Gizmo so anschaue... er ist mit seinen knappen 11 Jährchen schon ein richtig alter Herr geworden :-[Die OP letztes Jahr hat ihn schon ordentlich runtergerissen, da mach ich mir nix vor... aber es musste halt sein und auch sonst ist er ja nicht gerade gesund, mein "Herzchen" eben...Naja, das frühe Altern unserer Sofawölfe lässt sich nun mal nicht aufhalten! *schluck*
Viele Grüße - Radisanne