Mary Malva kam im Frühjahr, ich hatte sie glücklicherweise getopft , das Teil blühte dann zwar sehr schön, allerdings in eimem Gelbapricot Ton . Mal sehen, was Ann dieses Mal geschickt hat .Bei Benoit Friart bin ich eigentlich nur an der Duftbeschreibung hängen geblieben, der soll ja sehr intensiv und gut sein - da strecke ich natürlich gleich meine habgierigen Fingerchen aus .
Wird spannend :oGelbapricot würde an der Stelle sogar passen, aber deswegen kauft man Mary Malva ja wohl nicht
wegen den namen von rosen und ähnlichen benamungen :ach "heutzutage"kann man sich bei nichts mehr sicher sein mit den namen ;Dich weiß noch wie mir mein neffling nummer 1 ein buntes plastikteil vor die nase hielt stolzgeschwellt...."das ist aber eine schöner schmetterling", meinte ich brav und freundlich..."wie heißt er denn?"...empörter blick seitens neffling: "das ist kein schmetterling...das ist ein pokemon!""...aha" ....verstehe ::)insofern sind auch namen heutzutage schall und rauch.......meine erste email funktionierte nicht...per telfon wurde alles durchegkaut...dann die frage: wie schreibts du das "@" (lautmalerisch: et)...folgsam ich: na ja...ich schreibe "et"...es ist doch das lateinische wort gemeint, oder????" 8)die geschichte wird immer wieder gerne (von anderen) erzählt ps...und dabei war ich in latein stets äußerst schwach ;Dso...böses ot ende
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
dachte immer die namen sind eine reverenz an die zauberflöte mit papagena, dem vogelmädchen und papageno, dem trillernden vogelmann, der eine partnerin sucht und prinz tamino? "hilfreich" und fröhlich beiseite steht
Oh, oh, da habe ich wohl eine kleine Bildungslücke. Ich habe die Namen immer von Papagei abgeleitet . Schäm... .Aber die et Geschichte ist wirklich gut. Zum Glück ist mir soooowas noch nicht passiert .LGblumenmaid
.... bin absolute Neulingin bei euch .... (Schön ist´s, so viele Roseninfo´s) ..Ja, auch Beutezüge gemacht!! Bestellt in Lottum ( Von MAC und andere Mme´s über Mousseline, Leda, Gertrude J., Fair Bianca und Yolanda de Aragorn bis Lilian Baylis - einmal quer durch...19, ich hab mich beherrscht) und gestern bei Noack nur mal geguckt... na gut, acht mitgenommen, die standen schon auf dem Bestellzettel (Dortmunder Kaiserhain, Medusa, Richard Strauss, Graciosa, Venice und Rotfassade - wie kann eine so schöne Rose einen so bescheuerten Namen haben???)Packe im Moment die Rosen immer aus und ein - geht es euch auch so? tastenhüpfer
nein nein.....damit bist du völlig allein ::)wir alle sind sehr konsequent und nüchtern ;Dwir bestellen stets nur nach extremer intensiver nachforschung....keinesfalls aus gier...eher zuwenig als zuviel
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Gut, dann sind wir uns ja einig. Besser zu wenig als zu viel. Irgendwann muß Schluss sein. Ich kaufe keine Rosen mehr. Dieses Jahr, im März. Jedenfalls keine wurzelnackten. Und auch später nicht. Oder höchstens die, die noch fehlen. Wie war das noch... es gibt da eine Sorte, die man fast haben muss, um hier mitreden zu können .. aber die Regenfestigkeit? O je, die hab ich noch nicht (Gut. Regen. Egal. Sternrusstau? Tonigen Boden? Mag sie das?)tastenhüpfer
also...solltest du auf die göttliche souvernir de la malmaison anspielen? ::)die ist ja gar nicht regenanfällig ;Daber wunderschön...eine wunderbare rose quasi
Dateianhänge
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Die Fotos passen sehr gut zu meinen zwei Knospen der kleinen SdM, die ich erst Ende Januar gesetzt habe. Obwohl sie nur noch einen Trieb hat. Hoffentlich kommt bald Nachschub von unten. Sie ist ja damit auch ein neues Schätzchen im Garten, wie der Großteil meiner Rosen .Treibt die SdM gut neue Triebe nach? Bei manchen Teerosen habe ich gesehen, dass sie den Winter nur in der Erde gesessen haben, aber jetzt, wo es wärmer und wärmer wird, lange und viele Triebe rausschieben.LGblumenmaid
Ich würde lieber auf die Knospen verzichten und den einzigen Trieb pinzieren/kappen. Dann treibt sie schneller von unten nach (und es dauert nicht lange bis du ganz viele neue Knospen hast).
Ich würde lieber auf die Knospen verzichten und den einzigen Trieb pinzieren/kappen. Dann treibt sie schneller von unten nach (und es dauert nicht lange bis du ganz viele neue Knospen hast).
Darauf wäre ich gar nicht gekommen, aber ich werde nachher mal schneiden, zum Glück haben noch ganz viele andere Rosen Knospen .LGblumenmaid
Souvenir de la Malmaison sieht wirklich hübsch aus (schöne Bilder!), ich mag helles Rosa und duften soll sie ja auch .... Vielleicht doch eine klitzekleine ...?! Nein, manchal muss man stark sein! (bis zum direkten Zusammentreffen mit einem käuflichen Exemplar klappt der gute Vorsatz bestimmt...)Bei euch gibt es schon Knospen? Wow, bei mir treiben sie, wobei sich einige (Rose de Resht) noch durchaus Zeit lassen. Mini-Knospen habe ich nur an der Simply entdeckt und die scheint wirklich jahreszeitenunabhängig wachsen und blühen zu wollen. Und viele müssen noch geschnitten werden, aber ich warte lieber gerade bei den jungen Rosen noch etwas ab.tastenhüpfer
hallo,kennt sich jemand mit bestellungen bei rosenposten aus (pedersens/dänemark)???habe vorher noch nie bestellt und bekam heute eine rechnung...ohne rosen allerdings geht das normalerweise nicht zeitgleich bzw in anderer reihenfolge? ::)immerhin scheinen alle lieferbar zu sein...drum könnte ich mich theoretisch freuen auf:fragrant plumgisselfeldt und jorianda...beide klangen einfach interessant stunningthe scotman...seit ich das bild für den rosenkatalog sah will ich diese rose haben empereur du marocblue bajou
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
ich bekam heute auch eine Rechnung ( unter anderem für deine Francis Dubreuil ) aber leider auch noch keine Rosen. Eigentlich sollte es so sein, dass die Rosen vor der Rechnung da sind , deswegen befürchte ich, dass ich, wie im Herbst, mich auf die Suche nach dem Paket machen muß