
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten! (Gelesen 21932 mal)
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Hallo Aella,mei, warst Du fleissig!
Auch wenn Du geschrieben hast, dass das, was da zu sehen ist, gestalterisch noch nicht so viel hergibt, aber ich finde, man sieht anhand der Bilder durchaus, was da bis jetzt schon an (auch so Stück für Stück an gestalterischer) Arbeit drinsteckt. Laila

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
hi aella,laila hat recht: das sieht gut aus, was du da schon alles gewerkelt hast. wenn man denkt, dass sicher IM haus auch noch viel zu tun war, dann kann ich dir nur bewundeernd gratulieren.und so ist das ja bekanntermaßen mit einem garten: immer gibt es etwas zu ändern, zu verbessern, auszuprobieren. und genau das ist ja das tolle am gärtnern, dass man immer kreativ sein kann und neue ideen umsetzen. ich wünsch dir einen tollen ersten gartensommer in hamburg!liebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Du hast aber schon viel geschafft in der kurzen Zeit. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
so, dann will ich mal helenes wunsch erfüllen und neue bilder vom gärtchen posten.wen es interessiert, was sich so verändert hat, muß sich den thread ab seite eins durchlesen
dann fang ich mal wieder von hinten (hinterm haus) an.das etwas schattige beet, mit dem ich nichts anzufangen wusste, hab ich vor ca. 4-6 wochen zum erdbeerebeet (senga sengana, mieze schindler und fraroma) umgestaltet. da die zwei großen tannen im winter wegkommen sollen, sollte da dann bis zum frühjahr genügend sonne sein.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
und weiter gehts.ein paar schritte weiter die seitenwand vom geräteschuppen.daran ranken sich himbeeren (gelb u rot) brombeeren und die japanische weinbeere.rechts hinter mir steht der kompost und daneben momentan noch die beerensträucher, die werden aber im herbst noch an einen anderen platz gesetzt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
nun sind wir um die ecke, quasi vor dem geräteschuppen. am zaun wachsen kürbise zusammen mit kapuzinerkresse, die bald den ganzen zaun überwuchert hat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
nun wieder um die ecke und wir sind vorm haus. mein gemüsebeet.den baum machen wir im herbst noch weg, der bringt zu viel schatten.rechts hinten ist schon platz für feldsalat geschaffen.rechts vom bild (hier nicht zu sehen) wachsen mais, artischocken, bunte bohnen und am zaun physalis.im gemüsebeet steht momentan (von rechts nach links) grünkohl, mangold, endiviensalat, frühlingszwiebel, asiasalat, bunte bete, bunte karotten, geschossener zuckerhut und zucchini
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
schräg hinterm gemüsebeet, an der hauswand wachsen in kübeln 2 tomatenstöcke, verschiedene paprika, verschiedene chilis und 2 pötte mit auberginen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
an der haustüre ranken leckere inkagurken zusammen mit schönen pink und lilafarbenen winden hoch.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
einmal um 180grad gedreht steht der carport, der natürlich auch genutzt wird.hier stehen meine diversen tomaten

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
seitlich am carport (die tomaten stehen an der rückwand) sind meine gurken untergebracht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
hier stehe ich nun bei den gurken und schaue richtung haustüre.das ist der hintere teil meines blumenbeets in dem auch diverse kräuter, eine artischocke sowie ein besonders hübscher mangold wächst.die ganzen verschiedenen blumen auzuzählen wäre mittlerweile schon zu viel
jedenfalls freue ich mich schon besonders aufs nächste jahr, wenn die ganzen iris, taglilien und andere diverse blühen, die ich dieses jahr gesetzt habe und die mittlerweile toll angewachsen sind.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
hallo nordlicht, ich drueck dir fuers naechste jahr die daumen, was den tomatenanbau angeht. iss ja nich einfach so weit oben.einmal um 180grad gedreht steht der carport, der natürlich auch genutzt wird.hier stehen meine diversen tomaten![]()

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Hauptsache, man hat den Grünen Daumen, dann wachsen die Tomaten überall! 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
nun stehe ich am ausgang und schaue auf den vorderen teil des blumenbeets.hier blühen unermüdlich seit mai fleissige lieschen, verbenen, wunderblumen, lila gänseblümchen und vieles mehr.links davon ist die hängebirke, die sich schon auf herbst eingestellt hat und massig blätter abwirft.ein teil der frühjahrsblumenzwiebelblüher sind schon gekauft und werden in ein paar wochen dort..und natürlich auch im blumenbeet eingelassen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.