News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmohn - knallig oder zart (Gelesen 40827 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pearl » Antwort #75 am:

zu Bartiris in der gleichen Farbe, wie, wie ich glaube, RosaRot es hat. Bei mir sieht es so aus:
Dateianhänge
TBa_Frau_Himmelmanns_weinrote_am_12._Mai_mit_Papaver_orientale_Pattys_Plum_DSCN0937.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

sarastro » Antwort #76 am:

Pearl, hast du da nicht 'Marlene'? Wenn ich mir deine Bilder betrachte, sieht dies ganz und gar nicht nach dem langweiligen und schwachwüchsigen 'Patty's Plume' aus. Dieser hat nämlich eine Farbe wie fünfmal gewaschene Unterhosen. ;) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

Gartenlady » Antwort #77 am:

pearls Foto sieht genauso aus wie ´Pattys Plum´ im Staudenbeet im Boga, einfach toll. @sarastro, Du schimpfst imer über diesen Mohn, vielleicht hast Du ja ein schlechtes Exemplar, ich finde ihn jedenfalls einfach toll, wie ein barockes Seidenkleid.5x gewaschene Unterhosen ::) das ist ja nicht oft gewaschen ::) ;D welche Ursprungsfarben stellst Du Dir dabei vor? *duckundweg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

Staudo » Antwort #78 am:

Die Zeit zwischen den Wäschen kann entscheidend sein ...Bei mir wächst die Patty recht ordentlich, steht leider zu dunkel und ist deshalb umgefallen. Ein Umzug ist geplant.Zwei Türkenlouis stehen in einer Rabatte im Park, in voller Sonne, auf Sand und ohne jemals gegossen zu werden. Die blühen dieses Jahr überwältigend.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

RosaRot » Antwort #79 am:

Wieder haben sich ein paar neue Blüten entfaltet, dies hier ist vermutlich "Karine" :verm. Karine
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

RosaRot » Antwort #80 am:

Versteckt zwischem Wuchergras, "Cedar Hill" (oder welcher auch immer, - wir wissen ja, das bei manchen Gartencenter -Belieferern immer die Sorten nicht stimmen- jedenfalls rosa und gefranst):Cedar Hill
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

June » Antwort #81 am:

Pearl, Deine Patty's Plum ist wirklich wunderschön, aber auch andere der hier gezeigten sind einfach ein Traum.Heute ist Royal Wedding erblüht:
Dateianhänge
papaver_orientale_0804.jpg
papaver_orientale_0804.jpg (28.37 KiB) 104 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

June » Antwort #82 am:

Und nochmal en detail mit einer ersten Besucherin, die wusste gar nicht mehr wie tun, vor lauter Glückseligkeit:
Dateianhänge
papaver_orientale_0803.jpg
papaver_orientale_0803.jpg (31.73 KiB) 105 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pinat » Antwort #83 am:

Wieder haben sich ein paar neue Blüten entfaltet, dies hier ist vermutlich "Karine" :
Karine ist das nicht. Hast Du vielleicht noch andere Sorten gepflanzt? Karine blüht hellrosa - sobald meine blüht, stelle ich ein Bild ein.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pearl » Antwort #84 am:

sobald GG mir meine Bilder verkleinert hat zeige ich meine Marlene, die direkt neben einer Patty's Plum und einer Glowing Rose steht. Wie ein alterndes Bauernmädchen mit Zöpfen. Zwischen einer ketterauchenden Lauren Bacall und einer lasziv sich lümmelnden Marilyn Monroe.Graue Witwe wäre dann die Marlene Dietrich mit schweren,trauerumflorten Augendeckeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

RosaRot » Antwort #85 am:

Wieder haben sich ein paar neue Blüten entfaltet, dies hier ist vermutlich "Karine" :
Karine ist das nicht. Hast Du vielleicht noch andere Sorten gepflanzt? Karine blüht hellrosa - sobald meine blüht, stelle ich ein Bild ein.
Ich habe "Karine" und "Kleine Tänzerin", beide in relativer Nähe zueinander, die Tänzerin ist aber zierlicher. Möglicherweise steht noch eine Aussaat dazwischen, so sieht aber diese Pflanze nicht aus. Die Aussaaten sind nicht so stabil in der Blüte und weniger gerüscht.Vielleicht war ja "Karine" nie eine Karine, obwohl man eine Verwechslung bei dieser Gärtnerei, aus der Karine stammt, nicht annehmen sollte? Steht schon sehr lange hier.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pinat » Antwort #86 am:

Ich habe "Karine" und "Kleine Tänzerin", beide in relativer Nähe zueinander, die Tänzerin ist aber zierlicher.
Die Original-Karine wäre auch sehr zierlich.
RosaRot hat geschrieben:Vielleicht war ja "Karine" nie eine Karine, obwohl man eine Verwechslung bei dieser Gärtnerei, aus der Karine stammt, nicht annehmen sollte? Steht schon sehr lange hier.
Stammt sie von der Gräfin? Ich finde, von den dort in den Katalogen abgebildeten kommt 'Khedive' Deiner sehr nahe. Sollte in der Gärtnerei alphabetisch sortiert sein, wäre ein Fehlgriff von 'Karine' nach 'Kehdive' leicht zu erklären.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

June » Antwort #87 am:

sobald GG mir meine Bilder verkleinert hat zeige ich meine Marlene, die direkt neben einer Patty's Plum und einer Glowing Rose steht. Wie ein alterndes Bauernmädchen mit Zöpfen. Zwischen einer ketterauchenden Lauren Bacall und einer lasziv sich lümmelnden Marilyn Monroe.Graue Witwe wäre dann die Marlene Dietrich mit schweren,trauerumflorten Augendeckeln.
Und das war......Spitze!!!! ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pearl » Antwort #88 am:

wie jetzt, ohne Bild?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32196
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

oile » Antwort #89 am:

@ RosaRotAn Khedive habe ich auch gedacht. Er übernimmt jetzt passgenau von Beauty of Livermoore, ist deutlich niedriger, auch nicht so wüchsig und hat einen variablen Weißanteil in der Blüte. Mal sehen, wie sich die Blüte im Lauf des Tages entwickelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten