News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tatsächlich Ratte(n) (Gelesen 58339 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Manfred

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Manfred » Antwort #75 am:

Was hier wohl geschrieben würde, wenn der Terrier ein Kätzchen gefangen hätte. (Ohne Wertung. Ich kann die Rattenjagd gut verstehen. Nur mal so zum Nachdenken.)
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #76 am:

Was hier wohl geschrieben würde, wenn der Terrier ein Kätzchen gefangen hätte.
Katzen gehören tatsächlich nicht gerade zu den Liebchen von Butz, die sind die Ausnahme, da muß man ihn festhalten. Da er aber ein wohl erzogener (und nochmal, es ist mir wichtig, nicht "abgerichteter") Jagdhund ist, geht er erst dann los, wenn Herrchen alias Rudelführer ihm das sagt. So geschehen auch bei uns. Oder warum fragst du das?Grundsätzlich wundere ich mich sowieso, warum alle Welt auf Katzen als Rattenfänger fixiert ist. Dieser Jagdhund jedenfalls war die geradezu perfekte Lösung. Unsere Ratte war ohne Schwanz gut 20cm groß, sie verbrachte bei uns knapp 3 Tage, davon 2 im Kinderzimmer. Das möchte ich nicht, no way, auch nicht in meinen Wohnräumen, das ist für mich weit unter der Gürtellinie, tabu!Der Schreck sitzt mir noch in den Knochen und es ist jederzeit möglich, daß wieder so ein Vieh bei uns einzieht... Was bin ich froh, daß es diesen Terrier gibt, quasi mein Nervenbalsam im Vorratspack, ein kurzer Anruf und eine Viertelstunde später hat sich die Geschichte "erledigt". Super!
toto

Re:Tatsächlich Ratte(n)

toto » Antwort #77 am:

Etwas OT und ernstgemeint: was ist der Unterschied zw. "wohlerzogen" und "abgerichtet" ???
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #78 am:

Puuh, toto, ich bin keine Hundekennerin und sowieso habe ich selbst noch keinen Jagdhund zum Jagdhund erzogen. Fragmente, ich versuch's:Bei "abgerichtet" sehe ich Drill und Peinigung. Solche Hunde sind gerne neurotisch, sie beißen auch ohne Kommando des Rudelführers oder sind sonstwie verhaltensgestört. Gestern Abend sprachen wir noch darüber, "leichte Elektroschocks" habe ich noch im Ohr, dergleichen kann nicht gut gehen.Das Herrchen jenes Terriers hingegen macht "klare Ansagen", nicht weniger, nicht mehr. Dabei gibt es Verhaltensweisen, die er mit ihm übt. Dazu gehört z.B. daß der Hund sitzen bleibt und ihm nicht nachläuft, wenn er weg geht. (Das ist für die Wildschweinjagd relevant, wenn ich mich recht erinnere.)Das für mich klarste Zeichen, daß er eben nicht "abgerichtet" ist, ist ein einfaches und intuitives: Dem Terrier geht es gut, ganz offensichtlich. Er ist lebendig, quirlig, spielt und tobt gerne auch mit anderen Hunden, er kann sich freuen und manchmal ist er auch einfach müde. Mh ... ich weiß nicht, wie ich es genauer in Worte fassen kann. Sorry!Wieso sind wir jetzt eigentlich in dieser Abteilung gelandet? (Hier war ich ja noch nie.)Und wieso durfte Calli mit seinem Marder aus dem Nachbarthread bleiben? :-X :'(
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Tatsächlich Ratte(n)

martina. » Antwort #79 am:

Aber ein "normaler" Terrier, ein Haushund, der eben nicht als Jagdhund erzogen wurde ...? ... keine Ahnung.
Eben da ist ein Denkfehler: Terrier sind Jagdhunde. Das mit dem Familienhund kam erst später. Nicht umsonst werden Jack Russel Terrier oft mehr oder weniger scherzhaft Jack Russel Terrorists genannt. Diese Hunde brauchen Arbeit, lieben Arbeit. Wenn sie nicht ausgelastet sind, kommen sie nur auf dumme Gedanken.Auch die heute so unsäglich verzärtelten Yorkshires a laMooshammers Daisy hatten ursprünglich einen Job: die Rattenjagd! Und sie waren gut darin. Irgendwo bemühen sich wahrscheinlich einige engagierte Züchter, diese Eigenschaften zu erhalten.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #80 am:

Genau. Findest du nicht auch, daß unsere Hunde für die Rattenfängerei mal ein bißchen aktiviert werden könnten? (Anstelle mit Schleifchen im Fell zu verblöden oder zu verfetten)Ne. Das Aktivieren meine ich Ernst.
toto

Re:Tatsächlich Ratte(n)

toto » Antwort #81 am:

"abgerichtet" und "wohlerzogen" ist hier wohl - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - eher ein Wortspiel. "Abrichten" ist heute ( nach den neueren Methoden ) "gute Erziehung". Ende OT.Wegen der Ratten - da sagte mein Nachbar, es gäbe sogenannte Rattler. Hat sich selbst so einen Hund gekauft - sehr klein, ständig kläffend, ängstlich - etwas wie ein Terrier ( um Himmels willen natürlich KEIN Terrier - hoffentlich hört mich mein Nachbar nicht ) - also eben ein Rattler, der in früheren Jahrhunderten Ratten weghielt unterm Pferdewagen des Bauern.... so verkündet er stolz.Allerdings - wenn ich das kleine ständig kläffende, ängstliche Tier sehe - weiß ich nicht, ob der nicht eher weglaufen würde vor einer richtigen Mutterratte...
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #82 am:

tinesmaragaid, verstehst du, wohin die Gedanken laufen?Wieso kann man nicht beim nächsten Forstamt anrufen, sich von dort irgendwie weiterleiten lassen und schließlich einen Jäger mit Jagdhund um Hilfe bitten?Oder diese Kammerjäger, sie arbeiten chemisch mit Gift. Wieso nicht mit einem Jagdhund? Ich finde das nicht abwegig.
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #83 am:

toto, da haben wir es doch, diese Rattler gibt es ja tatsächlich!Aus Wiki: "Rattler (der Begriff bedeutet in etwa "Ratten-Jäger") sind kleine raubzeugscharfe Hunde. Sie werden oft im Stall gehalten, um Haus und Hof frei von Nagern wie Ratten und Mäusen zu halten.Als Rattler werden oder wurden zum Beispiel verwendet: Kleine Terrier wie der Jack-Russell-Terrier der Prager Rattler oder früher auch der Yorkshire-Terrier, kleine Pinscher und Schnauzer, der Affenpinscher, Hollandse Smoushond, Ratonero Andaluz und viele andere."Und daran ließen sich meine offenen Fragen von soeben gut anhängen.
Allerdings - wenn ich das kleine ständig kläffende, ängstliche Tier sehe - weiß ich nicht, ob der nicht eher weglaufen würde vor einer richtigen Mutterratte...
Das klingt neurotisch, keine gute Stube. :-\
thegardener

Re:Tatsächlich Ratte(n)

thegardener » Antwort #84 am:

Leute, laßt Euch nicht von dem "Rasse"namen Rattler durcheinanderbringen! Rattler ist einfach ein anderes Wort für Pinscher , nur "Pinscher" ist negativ besetzt und deshalb nennen geschäftstüchtige Vermehrer ihre Hunde dann "Prager Rattler" . Das ist nüscht anderes als ein Zwergpinscher.. Einige Tierschutzorganisationen nennen ihre zu vermittelnden Pinscher auch Rattler weil sie aus obigem Grund den gleichen Hund als Pinscher nicht loswerden.Angst vor Menschen hat aber keinen Zusammenhang zum Jagdtrieb, also ein unsicherer Kläffer kann sehr wohl ein großer Rattenkiller sein.Der unsägliche Trend zu den kleinen Terriern als Haushunde hat ja schon aus den Westis erbkranke Mutanten gemacht, aus praktischen Gründen (Kurzhaar) sind danach Border und Jackies in Mode gekommen, die armen Viecher! Das sind keine Hunde für faule Menschen! Und ihre Erziehung verlangt extreme Konsequenz..Hier werden gerade Patterdales "in", die sind noch schärfer.Warum Profirattenbeseitiger keine solchen Hunde halten? Naja, der Hund müsste 24 Stunden im Einsatz sein und sie hinterlassen einfach ein völliges Chaos. im Übrigen dürfte der Tierschutz dagegen einschreiten, ein Tier zum Töten eines anderen abzurichten ist bis auf wenige Jagdausnahmen verboten.Und, wenn alle Ratten gelernt haben dem Hund aus dem Weg zu gehen oder umgezogen sind hat der Mensch einen unerträglichen weil unterbeschäftigten Hund der dann allen möglichen Unsinn anstellt.Also im Einzelfall sind die Terrier hilfreich, aber es sollte niemand auf die Idee kommen sich wegen ein paar Ratten so einen Hund zu holen.
toto

Re:Tatsächlich Ratte(n)

toto » Antwort #85 am:

OT: @thegardener: nur zur info - Rattler sind Mittelschnauzer und keine Pinscher.OT Ende
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #86 am:

Nix OT Toto, wir sind doch in der Abteilung "Schädlingsbekämpfung". ;DVielleicht meint Julian einfach "Mischlinge".Julian, deine Aspekte sind einleuchtend. Denken wir sie aber weiter, klingt das unterm Strich, nach Fragen der Rentabilitität und - nach den üblichen Milchmädchenrechnungen. Oder?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #87 am:

@toto, thegardener hat recht, guck mal hier
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #88 am:

wir sind hier in der Abteilung "Quer durch den Garten" ich frage mich warum? Ismene hat schreckliche Angst, dass in ihrer Abteilung Tiere getötet werden könnten ;D :-\ ::)
Manfred

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Manfred » Antwort #89 am:

Hintergrund der Frage war die Hetze, die eintritt wenn mal ein Hund eine Katze greift, obwohl das der Natur der meisten Hunderassen entspricht. Einige Hunderassen wurden (wie schon geschrieben und vorallem in England) gezielt als Rattenjäger gezüchtet und waren/sind dabei deutlich effektiver als Katzen, weil die Katzen fast nur den Eigenbedarf erlegen und Hunde zudem etwas mehr Hirnschmalz haben. Vor ein paar Jahren war ich bei einem Schweinemäster zu Besuch, der sich gegen die Ratten einen Prager Rattler angeschaft hatte. Er war mit dem Hund ebenfalls sehr zufrieden.
Antworten