News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 84078 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Kurz vor dem Ende doch noch fotografiert, eine der letzte Blúten der Iris confusa im GH.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Iris 2008
D i e hat aber Farben !!Kurz vor dem Ende doch noch fotografiert, eine der letzte Blúten der Iris confusa im GH.
Re:Iris 2008
na, tomir, uns so was vor die Nast halten an deinem begünstigen Standort, aber warte nur, bei uns hat heute schon wieder die Sonne geschienen, dann ...Schön, deine Iris, hast du auch diese gestreiften?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Ich fuerchte ich muss dich enttaeuschen - waere es die genannte Art (die wohl nicht in Kultur ist) muesste sie gelb bluehenDarf ich vorstellen ?IRIS narcissiflora
Re:Iris 2008
dein Link funzt nicht, die?Iris dolichosiphonja, der geht.Sieht ähnlich aus wie die von Violatricolor
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Oh tomir,hätte ich das doch nicht gesagt, jetzt kann ich vor Sehnsucht nicht schlafen!Verzeih meine stümperhafte Bezeichnung "mit Streifen", in der Regel mag ich das bei Iris auch nicht, aber diese! Den Artnamen habe ich mir nie merken müssen, weil diese Pflanze für mich unerreichbar ist. Wie heißt sie noch gleich?Gute N8pearl
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
brennnessel
Re:Iris 2008
Diese fanden wir direkt am Wegrand in einer Dauercampinganlage in Kroatien:
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Iris 2008
Also, sie kommt direkt aus China. Und der Name leuchtete mir deswegen auch ein, weil sie am ersten Tag ihres Blühens tatsächlich die Form einer Osterglocke hat.Daher hatte ich dann den Namen nicht mehr infrage gestellt.Der eingestellte Link von Pearl zeigt tatsächlich eine grosse Ähnlichkeit.Ich sehe mir das nachher noch einmal genauer an.LGViolatricolorIch fuerchte ich muss dich enttaeuschen - waere es die genannte Art (die wohl nicht in Kultur ist) muesste sie gelb bluehenDarf ich vorstellen ?IRIS narcissiflora- deine ist wohl diese: [ftp=ftp://http://www.badbear.com/signa/sign ... siphon+5+5]http://www.badbear.com/signa/signa.pl?D ... siphon+5+5[/ftp]auch nicht schlecht ;)lg tomir
- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Iris 2008
meine Lieblingsiris sind die reticulatas - heute hab ich eine ganz besondere entdeckt!

ist die nicht zauberhaft? :Dsozusagen ein vierblättriges Kleeblatt unter den Iris 
lg, Darena
Re:Iris 2008
ja, sowas machen die. Auch die Iris Barbata Nanas. Aber nicht immer. Möglich, dass es am Ernährungszustand liegt. Vermutlich ist es aber, weil eben manche Iris nicht bis drei zählen können, oder sie sind auf dem Weg zu gefüllten, schaffen es aber nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Iris 2008
ah - sie sind also Wiederholungstäter. Ich freue mich jedesmal wenn ich eine Blüte finde, die aus der Reihe tanzt - egal bei welchen Pflanzen ;)das mit dem Nicht-Zählen-Können haben die Paris quadrifolias auch manchmal, dann sind sie 5- oder 6zählig.
lg, Darena
Re:Iris 2008
das sind ja auch Einkeimblättrige, die auf 3 hören, eigentlich
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky